Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschmaschine

Waschmaschine Füllmenge – was ist optimal?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Waschmaschine Füllmenge – was ist optimal?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-fuellmenge

Die richtige Füllmenge einer Waschmaschine kann den Unterschied ausmachen, je nachdem, wie groß Ihr Haushalt ist und wie oft Sie waschen. Dieser Artikel beleuchtet die gängigsten Waschmaschinengrößen, gibt Tipps zur optimalen Befüllung und erklärt, wie Sie Ihr Wäscheaufkommen effizient managen, auch bei unterschiedlichen Farben und Schmutzgraden.

Waschmaschine Füllmenge
AUF EINEN BLICK
Wie wählt man die richtige Füllmenge für Waschmaschinen aus?
Die optimale Füllmenge für Waschmaschinen hängt vom Haushalt ab: 3 kg für Single-Haushalte, 4,5 kg für 2-3 Personen, 5 kg für größere Familien und über 5 kg für Großfamilien ab sechs Personen. Die Trommel sollte locker befüllt und noch ein Handbreit Luft oberhalb der Wäsche gelassen werden.

Lesen Sie auch

  • Waschmaschine Kaufratgeber

    Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber

  • Waschmaschine zu voll

    Ist die Waschmaschine zu voll?

  • Waschmaschine Gewicht

    Das Gewicht einer Waschmaschine

Waschmaschinengrößen

Schon beim Waschmaschinenkauf ist die erste Frage nach der Füllmenge der Waschmaschine. Üblich sind folgende Größen:

  • 3 kg
  • 4,5 kg, die am häufigsten gekauften Waschmaschinen – es ist die „Standardgröße“
  • 5 kg

Daneben gibt es noch Sondergrößen bis zu 8 kg, die aber im Handel schon deutlich weniger verbreitet sind.

Auswahl der richtigen Größe

Für Single-Haushalte sind 3 kg in der Regel optimal, 4,5 kg eignen sich für zwei bis drei Personen im Haushalt meist noch ganz gut, für größere Familien sind 5 kg Maschinen empfehlenswert. Maschinen über 5 kg sind in der Regel für Großfamilien ab sechs Personen gedacht.

Man sollte aber immer auch das eigene Wäscheaufkommen und die Häufigkeit des Waschens berücksichtigen. Aus ökologischen und aus Kostengründen sollte man die Waschmaschinengröße so wählen, dass man möglichst selten, dafür aber immer mit voller Maschine wäscht. Das schont auf lange Sicht auch die Waschmaschine.

Befüllen der Waschmaschine

Die Waschmaschine sollte immer so befüllt werden, dass die Wäsche locker in die Maschine eingelegt wird, und danach noch etwa ein Handbreit oberhalb der Wäsche Luft bleibt. Dann ist das Reinigungsergebnis am besten, und die Waschmaschine wird nicht überladen.

Bei geringeren Temperaturen (30 °C oder 40 °C), die für nur leicht verschmutzte Wäsche durchaus ausreichen, braucht man auch Farben nicht zu trennen. Eine Verfärbung ist bei diesen Temperaturen ausgeschlossen. Man kann also damit die Zahl der Waschgänge reduzieren und auch unterschiedliche Farben zusammen waschen, um die Trommel voll zu bekommen.

Eine Ausnahme bilden hier nur neu gekaufte Wäschestücke, die oft stark färben können, und Textilien, die besonders behandelt wurden, und deshalb immer etwas Farbe abgeben. Sie tragen aber meist einen Hinweis „separat waschen“.

Tipps & Tricks
Ein interessante Möglichkeit schnell einmal auch kleinere Mengen von Hand zu waschen, und dabei Wasser und Strom zu sparen, bietet Scrubba (53,00€ bei Amazon*). Das Reinigungsergebnis ist nach drei Minuten so gut wie aus der Waschmaschine, spart dabei aber eine Menge Wasser und Strom.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Kaufratgeber
Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber
Waschmaschine zu voll
Ist die Waschmaschine zu voll?
Waschmaschine Gewicht
Das Gewicht einer Waschmaschine
Waschmaschine überladen
Waschmaschine überladen – welche Folgen das hat, und wie man ein Überladen vermeidet
Waschmaschine Verbrauch
Der Verbrauch von Waschmaschinen
Waschmaschine Funktion
Waschmaschine: Funktion und Arbeitsweise
Waschmaschine höher stellen
Waschmaschine höher stellen – wie geht das, und was bringt das?
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
stromverbrauch-waschmaschine-pro-waschgang
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Waschmaschine pro Waschgang?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Waschmaschine Maße
Die Maße einer Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Kaufratgeber
Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber
Waschmaschine zu voll
Ist die Waschmaschine zu voll?
Waschmaschine Gewicht
Das Gewicht einer Waschmaschine
Waschmaschine überladen
Waschmaschine überladen – welche Folgen das hat, und wie man ein Überladen vermeidet
Waschmaschine Verbrauch
Der Verbrauch von Waschmaschinen
Waschmaschine Funktion
Waschmaschine: Funktion und Arbeitsweise
Waschmaschine höher stellen
Waschmaschine höher stellen – wie geht das, und was bringt das?
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
stromverbrauch-waschmaschine-pro-waschgang
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Waschmaschine pro Waschgang?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Waschmaschine Maße
Die Maße einer Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Kaufratgeber
Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber
Waschmaschine zu voll
Ist die Waschmaschine zu voll?
Waschmaschine Gewicht
Das Gewicht einer Waschmaschine
Waschmaschine überladen
Waschmaschine überladen – welche Folgen das hat, und wie man ein Überladen vermeidet
Waschmaschine Verbrauch
Der Verbrauch von Waschmaschinen
Waschmaschine Funktion
Waschmaschine: Funktion und Arbeitsweise
Waschmaschine höher stellen
Waschmaschine höher stellen – wie geht das, und was bringt das?
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
stromverbrauch-waschmaschine-pro-waschgang
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Waschmaschine pro Waschgang?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Waschmaschine Maße
Die Maße einer Waschmaschine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.