Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Tierhaare in der Waschmaschine

Waschmaschine Tierhaare

Tierhaare in der Waschmaschine

Gerade Hunde- und Katzenbesitzer können ein Lied davon singen, aber auch Pferdefreunde sind betroffen. Die Haare ihrer Tiere finden sich überall. Einer der hauptsächlichen „Verteiler“ für die Tierhaare ist oft die Waschmaschine. Lösungsansätze gibt es viele, selbst die Waschmaschinenhersteller setzen sich mit der Problematik auseinander. Dennoch, das beste Mittel gegen die Tierhaare auch in der Waschmaschine ist immer noch eine Kombination verschiedener Entfernungsoptionen.

Viele Tierbesitzer kennen das Problem nur zu gut

Tiere wie Hunde, Katzen und auch Pferde verlieren das ganze Jahr über Haare. Nur während des Fellwechsels vom Sommer- zum Winterfell und umgekehrt wird es noch einmal heftiger. Das Problem ist so weit verbreitet, dass sogar die Hersteller von Waschmaschinen darauf eingehen.

  • Lesen Sie auch — Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine macht Wäsche kaputt – was kann man tun?
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine schäumt – was tun?

Maßnahmen der Waschmaschinenhersteller gegen Tierhaare

Moderne Waschmaschinen bieten oft einen zusätzlichen Spülgang an, der auch als „Pet Hair Removal“-Programm bekannt ist. Eine Lösung, die keine weiteren Maßnahmen erforderlich macht, ist aber auch das nicht – selbst, wenn die Waschmaschinenhersteller das suggerieren wollen.

Von einem Wäschestück über das Waschen zum nächsten

Eines der hauptsächlichen Probleme bleibt dabei immer in der Waschmaschine bestehen. In der Trommel sammeln sich trotz allem immer wieder Tierhaare, während ein Teil über das Flusensieb gesammelt wird. Ein weiterer Anteil der Tierhaare verhakt sich regelrecht in der Wäsche, die gerade gewaschen wird. Mit der nächsten Wäsche beginnt dann alles von vorne.

Die perfekte Lösung gegen Tierhaare gibt es noch nicht

Die zeitsparende und komfortable Nonplusultra-Lösung gibt es allerdings noch nicht. Dessen sollten sich diejenigen immer bewusst sein, die sich ein Haustier zulegen wollen. Allerdings kann es auch Reputation kosten, wenn Tierhaare auf dem Kostüm oder dem Anzug beim Geschäfts- oder Kundentermin regelrecht von den Textilien leuchten.

Wirkungsvoll: kombinieren Sie verschiedene Methoden

Am besten hilft immer noch eine Kombination aus unterschiedlichen Maßnahmen. Dabei handelt es sich einerseits um gängige Methoden, aber auch einige spezielle Tipps und Tricks.

Herkömmliche Methoden:

  • Wäschestücke vor dem Waschen mit einer Fusselbürste vorreinigen
  • ein Extra-Spülgang (Pet Hair Removal)
  • die Waschmaschine während der Waschgänge weit öffnen, um die Haare aus der Trommel zu saugen
  • das Fuselsieb der Waschmaschine regelmäßig säubern
  • die Wäsche nach dem Waschen im Trockner trocknen
  • das Fuselsieb im Trockner regelmäßig reinigen
  • Textilien vor dem Ausgehen nochmals mit der Fusselbürste bearbeiten

Trickreiche Hausmittel:

  • die Waschmaschine regelmäßig bei einem 95-Grad-Waschprogramm reinigen (verursacht Kosten)
  • Textilien mit sehr viel Tierhaaren in ein Microfaser-Betttuch packen zum Waschen
  • eine zweite Waschmaschine für Tiertextilien

Warum die Waschmaschine weit zu öffnen ist

Die Waschmaschine sollte grundsätzlich immer weit geöffnet werden zwischen den einzelnen Wäschen. Denn so verhindern Sie auch die Entstehung großer Bakterienkulturen. Die sind nämlich dafür verantwortlich, wenn die Wäsche nach dem Waschen stinkt.

Tierhaare schnell aus der Waschmaschine saugen

Die Waschmaschine ist so schnell trocken, damit lassen sich die Tierhaare, die immer in der Trommel zurückbleiben, bequem und schnell heraussaugen. Auch in den Sieben von Waschmaschine und Trockner bleiben sehr viele Tierhaare hängen. Wie Sie beispielsweise das Flusensieb der Waschmaschine, zeigen wir Ihnen, wenn Sie dem Link folgen.

Die 95-Grad-Wäsche

Das regelmäßige Waschprogramm mit 95 Grad zwischendurch löst die Fette an den Tierhaaren, sodass diese sich leichter lösen und zum Flusensieb gespült werden.

Tipps & Tricks
Zahlreiche Textilstücke wie Hunde- oder Katzendecken oder solche als Sattelunterlage müssen schon aus hygienischen Gründen ebenfalls regelmäßig gewaschen werden. Bei diesen extrem verhaarten Gegenständen ist es durchaus eine Überlegung wert, eine zweite Waschmaschine (gebraucht oder preiswert) nur für die Tiertextilien anzuschaffen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-tierhaare
Gegen Tierhaare: der Wärmepumpentrockner
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine voll Fussel – was kann man tun?
hundehaare-entfernen
Hundehaare entfernen: 5 Techniken im Überblick
Tennisball Trockner
Tennisball in den Trockner geben – wann muss das sein?
Waschmaschine Essig
Waschmaschine und Essig
Waschmaschine leer laufen lassen
Waschmaschine leer laufen lassen – bringt das etwas?
Staubsauger Fell
Staubsauger für Katzenhaare – worauf sollte man achten?
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger für lange Haare – worauf sollten Sie achten?
Staubsauger für Hunde
Staubsauger für Hundehaare – welche Modelle eignen sich?
Waschmaschine Essigessenz
Waschmaschine – wobei hilft Essigessenz?
tuerdichtung-waschmaschine-reinigen
Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
Waschmaschine macht Wäsche kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.