Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen

waschmaschine-tuerdichtung-wechseln
Eine Waschmaschinendichtung zu wechseln, ist einfacher als es aussieht Foto: Grzegorz_P/Shutterstock

An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen

Eine defekte Türdichtung eine Waschmaschine kann sehr unangenehm werden, wenn irgendwann Wasser aus der Maschine ausläuft. Sie können aber diese Dichtung mit nur wenigen Handgriffen auch selbst auswechseln. Lesen Sie hier, wie es geht.

Sehen Sie zunächst nach, ob es wirklich an der Türdichtung liegt

Normalerweise geht die Türdichtung an der Waschmaschine nur sehr selten kaputt. Wenn aus irgendeinem Grund Wasser aus der Maschine austritt, sollten Sie zunächst immer nachsehen, ob dies vielleicht auch eine andere Ursache hat. Häufig sind es beispielsweise defekte Wasserschläuche oder Defekte innerhalb der Maschine, durch die sich das Wasser vor oder unterhalb der Maschine ansammelt. Ist die Türdichtung doch kaputt, dürften Sie die beschädigte Stelle recht schnell ausmachen können. Normalerweise sollte ein solcher Defekt sofort deutlich sichtbar sein.

  • Lesen Sie auch — Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
  • Lesen Sie auch — Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele

Die Türdichtung in wenigen Schritten wechseln

Ist die Dichtung wirklich kaputt, können Sie sich an den Austausch machen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die Maschine sicherheitshalber vom Stromnetz trennen und am besten auch die Wasserzufuhr abstellen. Hier sind die einzelnen Arbeitsschritte:

  • Am besten demontieren Sie die Tür der Waschmaschine.
  • Nun entfernen Sie die fehlerhafte Türdichtung, die normalerweise nur festgesteckt ist.
  • Setzen Sie anschließend die neue Dichtung ein, nachdem Sie etwas Spülmittel auf den Rand gegeben haben.
  • Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Einbauposition.
  • Die Gummidichtung muss auf ihrer ganzen Länge in dem dafür vorgesehenen Einbaufalz liegen.
  • Überprüfen Sie zum Schluss nochmals Alles auf korrektem Sitz, bevor Sie schließlich die Waschmaschinentür montieren.

Trauen Sie sich den Einbau zu?

Normalerweise ist der Wechsel der Türdichtung an der Waschmaschine kein größeres Problem. Mit etwas handwerklichem Geschick dürften Sie den Einbau problemlos schaffen. Sollten Sie sich allerdings unsicher sein, lassen Sie den Einbau lieber durch einen Fachmann vornehmen, schließlich sollte die Tür einwandfrei abgedichtet sein, damit kein Wasser austreten kann.

Wo Sie eine neue Dichtung bekommen

Die Preise für eine neue Türdichtung an der Waschmaschine können zum Teil sehr stark variieren. Überlegen Sie sich vorher genau, ob sich der Kauf überhaupt noch lohnt, wenn Sie beispielsweise eine sehr alte Waschmaschine besitzen. Sie erhalten passende Türdichtungen im Fachhandel oder in den meisten Fällen online.

Mark Heise
Artikelbild: Grzegorz_P/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Dichtung wechseln
Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
waschmaschine-tuermanschette-wechseln
An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-trommel-gummi-kaputt
Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel ist kaputt
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Die Türmanschette in der Waschmaschine flicken: möglich oder nicht?
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen
tuerdichtung-waschmaschine-reinigen
Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Warum ist an der Waschmaschine die Dichtung verdreht?
tuerdichtung-erneuern
Eine Türdichtung erneuern
Türdichtung anbringen
Eine Türdichtung anbringen
waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.