Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln

waschmaschine-tuermanschette-wechseln
Ist die Manschette alt und brüchig, sollte sie ausgetauscht werden Foto: AYDO8/Shutterstock

An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln

Wenn an der Waschmaschine die Türmanschette defekt ist, kann dies sehr unangenehm werden und im schlimmsten Fall zu einer Überschwemmung in der Wohnung führen. Deshalb sollten Sie diese im Falle eines Defektes unbedingt wechseln.

Die Türmanschette wechseln bei Undichtigkeiten

Die Türmanschette ist ein wichtiges Element, das für eine ausreichende Dichtheit zwischen der Tür und der Waschtrommel sorgt und dabei eine gewisse Flexibilität aufweist. Es handelt sich um ein Verschleißteil, Undichtigkeiten entstehen durch kleine Risse und Löcher in der Manschette, nachdem Sie einen Wasseraustritt in Form einer kleinen Pfütze oder mehr festgestellt haben. Die Dichtung können Sie auch selber wechseln. Sie sollten bereits im Vorfeld eine neue Manschette besorgen, die genau zu Ihrer Waschmaschine passt. Dann wissen Sie auch gleich, ob sich die Investition überhaupt noch lohnt, wenn Ihre Waschmaschine schon älter ist.

  • Lesen Sie auch — Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
  • Lesen Sie auch — Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel ist kaputt

Die Manschette wechseln in eigener Regie

Denken Sie zunächst Ihre Sicherheit und stellen Sie sowohl Wasser als auch Strom ab bzw. trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und schließen Sie den Wasseranschluss. An Werkzeugen benötigen Sie in der Regel Schlitz-, Kreuzschlitz- und/oder Torxschraubendreher in verschiedenen Größen, eventuell auch einen Steckschlüsselsatz. Spezielle Werkzeuge benötigen Sie in der Regel nicht. Gehen Sie für den Wechsel der Manschette wie folgt vor:

  • Bauen Sie die Tür an der Waschmaschine aus.
  • Anschließend entfernen Sie die defekte Türdichtung bzw. Manschette.
  • Diese ist in der Regel nur gesteckt und kann meistens einfach abgezogen werden.
  • Danach setzen Sie gleich die neue Dichtung ein, geben Sie dazu auch etwas Spülmittel auf den Rand.
  • Beachten Sie unbedingt die Einbauposition der neuen Dichtung.
  • Kontrollieren Sie nach dem Einbau, auf die Dichtung komplett im dafür vorgesehenen Einbaufalz liegt.
  • Zum Schluss montieren Sie die Waschmaschinentür wieder.
  • Beim ersten Probelauf kontrollieren Sie die Maschine auf Dichtheit.

Auf was Sie beim Dichtungswechsel achten sollten

Wenn Sie die alte Dichtung ausgebaut haben, vergleichen Sie diese nochmals mit der neuen Dichtung und ob alles übereinstimmt. Gehen Sie beim Einsetzen der Dichtung sehr sorgfältig und vorsichtig vor, damit die Dichtung nicht schon beim Einbau beschädigt wird. Wenn Sie die Waschmaschine wieder in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, ob wirklich alles dicht ist.

Mark Heise
Artikelbild: AYDO8/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Dichtung wechseln
Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
waschmaschine-tuerdichtung-wechseln
An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
waschmaschine-trommel-gummi-kaputt
Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel ist kaputt
waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Die Türmanschette in der Waschmaschine flicken: möglich oder nicht?
waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Warum ist an der Waschmaschine die Dichtung verdreht?
tuerdichtung-erneuern
Eine Türdichtung erneuern
Türdichtung anbringen
Eine Türdichtung anbringen
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen
tuerdichtung-waschmaschine-reinigen
Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.