Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?

wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Kalk und Schmutz können zur Folge haben, dass der Wasserhahn sich nicht mehr bewegen lässt Foto: Made sunesa Adi wijaya/Shutterstock

Wasserhahn der Waschmaschine klemmt - Was tun?

Vor dem Urlaub oder einer anderen längeren Abwesenheit drehen die meisten Menschen den Wasserhahn der Waschmaschine zu. Bei der Rückkehr kommt dann die böse Überraschung: Der Wasserhahn klemmt plötzlich. Wie Sie das Problem lösen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Häufige Ursachen

Der Wasserhahn der Waschmaschine ist normalerweise immer offen. Spezielle Aquastop-Einrichtungen am Waschmaschinenschlauch sorgen dafür, dass kein größerer Schaden entstehen kann, selbst wenn mal etwas kaputt geht. Doch gerade vor dem Urlaub drehen viele Menschen aus Sorge vor einem Wasserschaden diesen Wasserhahn zu.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn der Waschmaschine entkalken

In der Zeit der Abwesenheit kann sich nun Kalk sehr schnell an den beweglichen Teilen des Wasserhahns anlagern. Die Folge: Der Wasserhahn klemmt, teilweise lässt er sich gar nicht mehr drehen!

Lösungen des Problems

Gerade nach einem längeren Urlaub ist das natürlich besonders ärgerlich – warten doch gerade dann förmlich Berge an Wäsche darauf, gewaschen zu werden.

Wenn sich Ihr Wasserhahn noch etwas aufdrehen lässt und wenigstens etwas Wasser durchströmt, dann sollten Sie den Wasserhahn eine Weile aufgedreht lassen. Das fließende Wasser reißt Kalkablagerungen mit sich. mit der Zeit sollten Sie den Wasserhahn immer weiter aufdrehen können. Lässt sich der Wasserhahn wieder bedienen, sollten Sie ihn noch ein paar Mal voll auf- und wieder zudrehen.

Funktioniert diese einfache Lösung nicht, dann kommen Sie nicht darum herum, den Wasserhahn an der Waschmaschine zu entkalken. Das ist nicht weiter schwierig, allerdings benötigen Sie dafür natürlich etwas Zeit:

  • Schalten Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn ab und klemmen Sie den Schlauch der Waschmaschine ab.
  • Demontieren Sie den Wasserhahn, bauen Sie möglichst alle beweglichen Teile ab.
  • Legen Sie alle Teile in eine Entkalkungslösung ein.
  • Füllen Sie eine Plastiktüte mit Entkalker und stülpen Sie diese über den Wasserhahn selbst. Befestigen Sie sie mit Haushaltsgummis am Hahn.
  • Spülen Sie nach dem Entkalken alle Teile gründlich mit warmem Wasser nach.
  • Bauen Sie den Wasserhahn wieder zusammen und bringen Sie den Waschmaschinenschlauch wieder an.

Nun sind Sie für eine Weile vor lästigem Kalk und schwergängigem Wasserhahn an der Waschmaschine geschützt.

Rita Schulz
Artikelbild: Made sunesa Adi wijaya/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig – was tun?
wasserhahn-laesst-sich-nicht-mehr-zudrehen
Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.