Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Wasserzulauf der Miele Waschmaschine blinkt - Bedeutung

miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Wenn der Wasserzulauf blinkt, wird die Maschine nicht waschen können Foto: Yaroslau Mikheyeu/Shutterstock

Wasserzulauf der Miele Waschmaschine blinkt - Bedeutung

Wenn Sie Besitzer einer Miele Waschmaschine sind, werden Sie über eine Warnleuchte über mögliche Probleme mit dem Wasserzulauf in Kenntnis gesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, die für diesen Umstand verantwortlich sein können. Diese können entweder direkt mit der Maschine oder dem Wasserzulauf in Verbindung stehen.

Was bedeutet die Warnleuchte?

Wenn die Warnleuchte für den Wasserzulauf Ihrer Miele-Waschmaschine blinkt, werden Sie darauf hingewiesen, dass das Gerät kein Wasser ziehen kann. Je nach Modell gibt es verschiedene Varianten, die auf eine Problem mit dem Wasserzulauf hinweisen:

  • Lesen Sie auch — Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
  • Lesen Sie auch — Undichter Wasserzulauf an der Waschmaschine – Was nun?
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
  • blinkendes Wasserhahn-Symbol
  • Nachricht auf dem Bildschirm

Der blinkende Wasserhahn ist typisch für ältere Modelle, die noch komplett ohne Bildschirm auskommen. Damit die Leuchte nicht mehr blinkt, müssen Sie die Ursache für das Problem herausfinden und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die wichtigsten Ursachen finden Sie in diesem Artikel.

Mögliche Ursachen

1. Nicht genügend Wasserdruck

Nicht selten ist das Problem fehlender Wasserdruck. In diesem Fall kann das Wasser nicht zur Verfügung gestellt werden und die Warnleuchte blinkt. Sie können den Wasserdruck überprüfen, indem Sie den Schlauch der Maschine vom Wasserhahn abschließen. Vorher unbedingt die Maschine ausschalten und vom Strom abschließen. Stellen Sie einen 5 l Eimer unter den Wasserhahn und öffnen Sie ihn.

Messen Sie die Zeit, die das Wasser benötigt, um den Eimer zu füllen. Es sollte eine Zeit von 15 s nicht überschritten werden. Dauert es länger, müssen Sie einen Fachmann kontaktieren, der den Wasserdruck wieder optimiert.

2. Geknickter Schlauch

Ein geknickter Schlauch ist ebenfalls häufig die Ursache, vor allem wenn sich Ihre Waschmaschine beim Waschen bewegt. Überprüfen Sie den Schlauch und bessern Sie das Problem aus.

3. Verschmutzter Wasserzulauf

Falls der Schlauch nicht geknickt ist, schließen Sie ihn ab und reinigen ihn gründlich. Nicht selten sammelt sich in diesem Schmutz ab, der den Schlauch verstopft.

4. Defekter Aquastop

Manchmal kann der Aquastop defekt sein. Tauschen Sie den Schlauch durch einen neuen aus.

5. Defekte Technik und Ventile

Nicht nur der Aquastop kann beschädigt sein. Wenn ein neuer Schlauch nicht hilft, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren, damit dieser sich die Maschine gründlich anschaut. Folgende Probleme sind typisch:

  • Magnetventil
  • Niveau-Regelung
  • weitere Elektronikprobleme
DS
Artikelbild: Yaroslau Mikheyeu/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
wasserzulauf-waschmaschine-undicht
Undichter Wasserzulauf an der Waschmaschine – Was nun?
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
Waschmaschine schäumt
Waschmaschine schäumt – was tun?
waschmaschine-abwasserschlauch-verlaengern
An der Waschmaschine den Abwasserschlauch verlängern
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
waschmaschine-transportieren-ohne-transportsicherung
Waschmaschine ohne Transportsicherung transportieren?
Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln
Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?
spuelmaschinentab-in-waschmaschine
Ein Spülmaschinentab in der Waschmaschine verwenden
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
abwasserschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
schwingungsdaempfer-waschmaschine-altbau
Schwingungsdämpfer für die Waschmaschine im Altbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.