Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasseranschluss

Wasseranschluss für den Garten - Kosten & Preisbeispiele

wasseranschluss-garten-kosten
Ein Wasseranschluss im Garten hat mehrere Vorteile Foto: NRYS studio/Shutterstock

Wasseranschluss für den Garten

Die Kosten für den Einbau eines Gartenwasserzählers liegen durchschnittlich zwischen 50 und 100 EUR, können aber im Einzelfall stark variieren. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für den Anschluss, den Kosten für den Zähler-Einbau und den laufenden Gebühren für den Zähler. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Wasseranschluss für den Garten

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Bezugspflicht beim Wasseranschluss
  • Lesen Sie auch — Wasseranschluss für den Kühlschrank verlegen
  • Lesen Sie auch — Normen für den Wasseranschluss
  • Herstellen eines Außenwasseranschlusses (11 m Aufputz-Leitung) samt Anschlusshahn
  • Gartenwasserzähler anschließen
  • Wasserverbrauch für Gartenbewässerung: 9.000 Liter jährlich, Abwassergebühr 1,85 EUR pro m³
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Wasseranschluss 450 EUR
Gartenwasserzähler 65 EUR
Installationskosten 560 EUR
jährliche Kosten 31,50 EUR
jährliche Ersparnis 16,65 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Wasseranschluss herstellen
  • Gartenwasserzähler installieren
  • mögliche Einsparungen

Wasseranschluss herstellen

Vorhandener Außenwasser-Anschluss. Bei vielen Einfamilienhäusern ist bereits ein Außenwasseranschluss vorhanden. In diesen Fällen muss nur mit den Kosten für den Einbau eines Gartenwasserzählers gerechnet werden.

Neuherstellen eines Außenwasser-Anschlusses. Für das Verlegen von Wasserleitungen (Aufputz) aus einem Innenraum und die Herstellung von einem Anschluss für den Gartenschlauch ist mit Kosten zwischen 30 und 50 EUR pro lfm inkl. Material zu rechnen.

Über welche Länge die Leitungen zu verlegen sind, hängt von den individuellen örtlichen Gegebenheiten ab. Werden die Leitungen Unterputz verlegt, liegen die Kosten höher. Detaillierte Informationen können Sie in unserem Beitrag Wasserleitung verlegen: Kosten nachlesen.

Gartenwasserzähler installieren

Für das Anbringen einer sogenannten „Nebenmessstelle“ (darum handelt es sich bei Gartenwasserzählern) muss einerseits mit Einbaukosten und andererseits mit laufenden Gebühren für den Zähler gerechnet werden. Ein Wasserzähler muss immer zugelassen und geeicht sein.

Einbaukosten. Für den Einbau fallen einmalige Kosten zwischen 50 und 100 EUR an.

Laufende Gebühren. Zu den Einbaukosten kommen laufende jährliche Gebühren zwischen 15 und 50 EUR für den Wasserzähler (Wasseruhr).

Die Montage darf nicht selbst vorgenommen werden, man muss damit zwingend einen Fachbetrieb beauftragen.

Mögliche Einsparungen

Die für die Gartenbewässerung verwendete Wassermenge gelangt nicht in die Kanalisation. Aus diesem Grund kann die Abwassergebühr für die zur Gartenbewässerung benötigte Wassermenge auf Antrag erlassen werden, da das Leitungswasser auf dem eigenen Grundstück versickert wird und nicht mehr in die Kanalisation gelangt.

Ersparte Abwassergebühr. Die Abwassergebühr liegt je nach Region zwischen 1 und 2,50 EUR pro m³. Je Kubikmeter (1 m³ = 1.000 Liter) Wasser lassen sich durch den Einbau eines Gartenwasserzählers zum Nachweis damit zwischen 1 und 2,50 EUR Abwassergebühren einsparen.

Weiterhin anfallende Leitungswassergebühr. Die Kosten für das verbrauchte Leitungswasser (meist 1 – 3 EUR pro m³) sind allerdings weiterhin zu bezahlen, da das Leitungswasser wegfällt.

wasseranschluss-garten-kosten


Das Gießwasser im Garten gelangt nicht in die Kanalisation, weswegen Abwassergebühren wegfallen

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Bezugspflicht beim Wasseranschluss
  • Lesen Sie auch — Wasseranschluss für den Kühlschrank verlegen
  • Lesen Sie auch — Normen für den Wasseranschluss
  • Herstellen eines Außenwasseranschlusses (7 m Unterputz-Leitung|Bohrung|hoher Aufwand für die Herstellung) samt Anschlusshahn
  • Gartenwasserzähler anschließen
  • Wasserverbrauch für Gartenbewässerung: 12.000 Liter jährlich, Abwassergebühr 1,65 EUR pro m³
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Wasseranschluss 650 EUR
Gartenwasserzähler 85 EUR
Installationskosten 780 EUR
jährliche Kosten 44,50 EUR
jährliche Ersparnis 19,80 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Kosten-Nutzen-Verhältnis für Gartenwasserzähler überlegen
  • gegebenenfalls Einbau einer Zisterne erwägen (beim Sammeln von Niederschlagswasser von Dächern und versiegelten Flächen deutlich höhere Einsparungen möglich)

Video: Anbau eines frostsicheren Außenwasserhahns

FAQ

Was kostet ein Wasseranschluss für den Garten samt Gartenwasserzähler?

In unserem Beispiel kosten die Herstellung eines Wasseranschlusses und der Einbau eines Gartenwasserzählers 560 EUR zzgl. jährlicher Gebühren von 31,50 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind der Kostenaufwand für das Herstellen eines Außenanschlusses, die Montagekosten und Gebühren für den Gartenwasserzähler sowie der jährliche Wasserverbrauch für das Bewässern des Gartens. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man bereits im Vorfeld Kosten und mögliche Einsparungen abwägt und gegebenenfalls den Einbau einer Zisterne zum Sammeln des Niederschlagswassers erwägt (deutlich höhere jährliche Einsparungen möglich). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: NRYS studio/Shutterstock, Boris Sosnovyy/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasseranschluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
wasseranschluss-kuehlschrank-verlegen
Wasseranschluss für den Kühlschrank verlegen
Normen für den Wasseranschluss
Normen für den Wasseranschluss
Mutterboden Kosten
Mutterboden für den Garten: die Kosten pro Kubikmeter
wasseranschluss-erneuern
Wasseranschluss erneuern – Das Projekt im Überblick
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen
Frostsicherheit beim Wasseranschluss
Frostsicherheit beim Wasseranschluss
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Steinmauer Kosten
Eine Steinmauer für den Garten: Die sind die Kosten!
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.