Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasseranschluss

Bezugspflicht Wasseranschluss: Ihre Rechte & Pflichten erklärt

Von Rafael di Silva | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Bezugspflicht Wasseranschluss: Ihre Rechte & Pflichten erklärt”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/bezugspflicht-beim-wasseranschluss

Die Bezugspflicht beim Wasseranschluss regelt die Abnahme von Wasser durch den lokalen Versorger. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für diese Pflicht, die in der AVBWasserV verankert ist, und erläutert Ihre Rechte und Pflichten als Anschlussnehmer.

Bezugspflicht beim Wasseranschluss

Gründe für die Bezugspflicht und die Rolle der AVBWasserV

Die Bezugspflicht ist ein wesentlicher Bestandteil der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV). Diese Verordnung sorgt für eine zuverlässige und effiziente Wasserversorgung. Hier sind einige zentrale Aspekte dieser gesetzlichen Verpflichtung:

Lesen Sie auch

  • Wasseranschluss beantragen

    Wasseranschluss beantragen: So gehen Sie richtig vor

  • Normen für den Wasseranschluss

    Wasseranschluss: Wichtige Normen & Richtlinien im Überblick

  • trinkwasser-hausanschluss

    Trinkwasser-Hausanschluss: Planung, Installation & Wartung

  1. Verlässliche Wasserversorgung: Die Bezugspflicht gewährleistet eine ständige und qualitativ hochwertige Versorgung aller Haushalte. Der lokale Versorger überwacht die Wasserqualität regelmäßig, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.
  2. Wirtschaftliche Stabilität: Die Bezugspflicht ermöglicht es den Wasserversorgungsunternehmen, ihre umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur zu finanzieren. Ein stabiles Abnahmevolumen ist für die langfristige Planung und Kostendeckung unerlässlich.
  3. Ressourcenschonung: Eine zentrale Wasserversorgung fördert den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen. Dadurch wird Wasser effizient verteilt und die Verschwendung minimiert.
  4. Vermeidung von Versorgungsengpässen: Ein zentraler Wasserversorger kann besser auf Dürreperioden oder technische Probleme reagieren und so die Versorgungssicherheit gewährleisten.

Die AVBWasserV regelt konkret die Bezugspflicht und definiert die Rechte und Pflichten beider Parteien, also des Wasserversorgungsunternehmens und der Kunden. Dies schafft einen rechtlichen Rahmen für eine sichere und gerechte Wasserversorgung.

Ihre Pflichten als Anschlussnehmer

Als Anschlussnehmer sind Sie für die Einhaltung mehrerer spezifischer Vorgaben verantwortlich:

  1. Verbindlicher Wasserbezug: Sie müssen Ihren gesamten Wasserbedarf über den örtlichen Wasserversorger decken. Eine alternative Wasserversorgung, z. B. durch private Brunnen, ist nur ergänzend erlaubt.
  2. Wasserzählerschacht: Auf Aufforderung des Wasserversorgers müssen Sie an der Grundstücksgrenze einen Wasserzählerschacht errichten. Dies erleichtert die Wartung und Ablesung.
  3. Anpassung der Leitungen: Bei notwendigen Veränderungen am Hausanschluss sind Sie verpflichtet, Ihre eigenen Leitungen entsprechend anzupassen und diese Kosten selbst zu tragen.
  4. Änderungskosten: Alle Änderungen an den wassertechnischen Anlagen auf Ihrem Grundstück, die der Wasserversorger verlangt, müssen Sie finanzieren.
  5. Zutrittsrechte: Sie müssen autorisierten Vertretern des Wasserversorgers Zugang zu Ihren wasserrelevanten Einrichtungen ermöglichen, z.B. zur Überprüfung oder Ablesung.
  6. Abwasseranschluss: Auch für die Abwasserentsorgung besteht eine Verpflichtung zum Anschluss an das öffentliche Kanalnetz, sofern vorhanden. Sämtliche damit verbundenen Kosten tragen Sie selbst.

Diese Pflichten stellen sicher, dass sowohl Ihre Wasserversorgung als auch die Verwaltung der Wasserressourcen zuverlässig und rechtlich korrekt abläuft.

Artikelbild: gzorgz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen: So gehen Sie richtig vor
Normen für den Wasseranschluss
Wasseranschluss: Wichtige Normen & Richtlinien im Überblick
trinkwasser-hausanschluss
Trinkwasser-Hausanschluss: Planung, Installation & Wartung
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasseranschluss-garten-kosten
Wasseranschluss für den Garten - Kosten & Preisbeispiele
aussenzapfstelle-nachruesten
Außenzapfstelle nachrüsten: So geht’s einfach und effektiv
reparatur-wasserleitung-vor-wasseruhr
Rohrbruch vor der Wasseruhr: Was jetzt zu tun ist
wasseruhr-aufbau
Wasseruhr-Aufbau: So funktionieren mechanische & elektronische Zähler
wasseranschluss-haus-erneuern
Wasseranschluss Haus erneuern: Kosten & Ablauf einfach erklärt
wasseranschluss-kosten
Wasseranschluss - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen: So gehen Sie richtig vor
Normen für den Wasseranschluss
Wasseranschluss: Wichtige Normen & Richtlinien im Überblick
trinkwasser-hausanschluss
Trinkwasser-Hausanschluss: Planung, Installation & Wartung
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasseranschluss-garten-kosten
Wasseranschluss für den Garten - Kosten & Preisbeispiele
aussenzapfstelle-nachruesten
Außenzapfstelle nachrüsten: So geht’s einfach und effektiv
reparatur-wasserleitung-vor-wasseruhr
Rohrbruch vor der Wasseruhr: Was jetzt zu tun ist
wasseruhr-aufbau
Wasseruhr-Aufbau: So funktionieren mechanische & elektronische Zähler
wasseranschluss-haus-erneuern
Wasseranschluss Haus erneuern: Kosten & Ablauf einfach erklärt
wasseranschluss-kosten
Wasseranschluss - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen: So gehen Sie richtig vor
Normen für den Wasseranschluss
Wasseranschluss: Wichtige Normen & Richtlinien im Überblick
trinkwasser-hausanschluss
Trinkwasser-Hausanschluss: Planung, Installation & Wartung
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschlüsse planen: Erfolgreich jedes Bauprojekt umsetzen
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wasseranschluss erweitern: So gelingt’s in wenigen Schritten
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasseranschluss-garten-kosten
Wasseranschluss für den Garten - Kosten & Preisbeispiele
aussenzapfstelle-nachruesten
Außenzapfstelle nachrüsten: So geht’s einfach und effektiv
reparatur-wasserleitung-vor-wasseruhr
Rohrbruch vor der Wasseruhr: Was jetzt zu tun ist
wasseruhr-aufbau
Wasseruhr-Aufbau: So funktionieren mechanische & elektronische Zähler
wasseranschluss-haus-erneuern
Wasseranschluss Haus erneuern: Kosten & Ablauf einfach erklärt
wasseranschluss-kosten
Wasseranschluss - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.