Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasseranschluss

Wasseranschluss für den Kühlschrank verlegen

wasseranschluss-kuehlschrank-verlegen
Kühlschränke, die Eiswürfel oder kaltes Wasser spenden, brauchen oft einen Wasseranschluss Foto: Cegli/Shutterstock

Wasseranschluss für den Kühlschrank verlegen

Ein Wasseranschluss für den Kühlschrank benötigen viele Menschen, die moderne Geräte mit einer direkten Wasserverbindung nutzen wollen. In den meisten Fällen handelt es sich um Kühlschränke mit besonderen Funktionen wie einem Wasserspender. Wie der Anschluss richtig verlegt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wann ist ein Wasseranschluss notwendig?

Wasseranschlüsse für Kühlschränke sind im Vergleich zu den wasserführenden Leitungen für Duschen oder das Haus nicht essentiell. Ausschließlich bestimmte Modelle benötigen solch eine Verbindung, denn sie verfügen über besondere Funktionen, darunter:

  • Lesen Sie auch — Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Normen für den Wasseranschluss
  • Wasserspender
  • Eiswürfelspender
  • Ice Crusher

All diese müssen an die Wasserleitung Ihrer vier Wände angeschlossen werden, damit sie ihre Funktionen erfüllen können. Ohne den Wasseranschluss steht ihnen kein Wasser zur Verfügung, was die Funktion nicht nutzbar macht. Falls Sie sich für solch ein Modell entschieden haben, müssen Sie demnach den Anschluss zur Verfügung stellen.

Eine Ausnahme stellen Kühlschränke mit einem Wassertank dar. Diese werden von Ihnen eigenhändig befüllt und müssen daher nicht an das Wassernetz angeschlossen werden. Ein Wasseranschluss entfällt, nur müssen Sie bei diesen darauf achten, den Tank immer regelmäßig zu befüllen. Was Sie beim Verlegen beachten sollten, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Tipps zum Verlegen

1. Kürzesten Weg nutzen

Wollen Sie einen Kühlschrank mit Trinkwasserspender oder Ice Crusher nutzen, sollten Sie das Gerät so platzieren, dass die Leitung nicht zu weit durch die Küche oder den entsprechenden Raum geführt werden muss. Das reduziert den Druck auf die Leitung und zugleich die Kosten für den Wasseranschluss. Idealerweise sollte das entsprechende Ventil niemals weiter als drei Meter entfernt sein, da sonst die Gefahr auf stehendes Wasser und Feuchtigkeitsschäden drastisch erhöht wird.

2. Richtiges Zubehör verwenden

Ein Schlauch mit Aquastop kann vor versehentlichen Wasserschäden schützen. Sie können passende Sicherheitsventile für den Schlauchdurchmesser separat erwerben und installieren. Ebenso gut sind Y-Verteiler zu empfehlen, wenn Sie nur ein Ventil zur Verfügung haben.

3. Richtig verlegen

Verlegen Sie die Rohre am besten oberhalb der Fußleisten bis zum Kühlschrank. Über Kabelschellen lassen sie sich an der Wand fixieren, ohne das sie auffallen, selbst wenn der Kühlschrank etwas weiter weg steht. Die Verbindungen werden immer mit der Dichtung versehen.

DS
Artikelbild: Cegli/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasseranschluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Normen für den Wasseranschluss
Normen für den Wasseranschluss
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen
Frostsicherheit beim Wasseranschluss
Frostsicherheit beim Wasseranschluss
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Wie kann man den Wasseranschluss erweitern
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
wasseranschluss-aufdrehen-richtung
Wasseranschluss aufdrehen – in welche Richtung?
wasseranschluss-blindstopfen-entfernen
Den Blindstopfen beim Wasseranschluss entfernen – Alle Infos
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.