Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank aufstellen: So finden Sie den idealen Platz

Von Oliver Zimmermann | 8. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank aufstellen: So finden Sie den idealen Platz”, Hausjournal.net, 08.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-aufstellen

Der optimale Kühlschrankstandort beeinflusst Energieeffizienz und Lebensdauer. Dieser Artikel erklärt die richtige Platzierung und Ausrichtung für beste Kühlleistung.

Kühlschrank Installation
Transportsicherungen müssen vor der Inbetriebnahme entfernt werden

Der perfekte Platz für Ihren Kühlschrank

Der Standort Ihres Kühlschranks spielt eine entscheidende Rolle für dessen effiziente Funktionsweise und den Energieverbrauch. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um den idealen Platz zu finden:

  • Fern von Wärmequellen: Vermeiden Sie, den Kühlschrank in der Nähe von Herden, Heizungen oder direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren. Die zusätzliche Wärme erhöht den Energiebedarf, um die gewünschte Innentemperatur zu halten.
  • Luftzirkulation: Achten Sie darauf, dass die Luft ungehindert um den Kühlschrank zirkulieren kann. Dies vermeidet einen Wärmestau und trägt zur effizienten Kühlleistung bei. Lassen Sie daher einen Abstand von mindestens 5 bis 10 cm zwischen der Rückseite des Kühlschranks und der Wand.
  • Kombination mit Vorratskammer oder Keller: Wenn Sie einen zusätzlichen Kühlschrank besitzen, ist auch ein kühler Kellerraum oder eine Vorratskammer ein geeigneter Standort. Kühlere Räume verringern den Energiebedarf des Geräts.
  • Isolierung bei unvermeidbaren Wärmequellen: Sollte der Kühlschrank nicht anders als neben einer Wärmequelle platziert werden können, verwenden Sie eine dünne Styroporplatte zwischen dem Kühlschrank und der Wärmequelle, um die Wärmeeinstrahlung zu minimieren.
  • Eignung des Raumes: Der ideale Raum sollte auch die Klimaklasse des Kühlschranks beachten. Die meisten Geräte funktionieren optimal bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 43 °C, je nach Klimaklasse. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Kühlschranks, um sicherzustellen, dass der Raum den Anforderungen entspricht.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank justieren

    Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe

  • Kühlschrank nach dem Transport

    Kühlschrank in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • kuehlschrank-anschliessen

    Kühlschrank anschließen: So geht’s richtig Schritt-für-Schritt

Mit der richtigen Platzierung Ihres Kühlschranks steigern Sie nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch dessen Lebensdauer und die Frische Ihrer Lebensmittel.

Kühlschrank waagerecht ausrichten

Um sicherzustellen, dass Ihr Kühlschrank einwandfrei funktioniert und die Türen korrekt schließen, ist es wichtig, ihn waagerecht auszurichten. Beachten Sie dabei die folgenden Schritte:

  1. Standfläche vorbereiten: Wählen Sie einen möglichst ebenen Untergrund, der sich in der Nähe einer Steckdose befindet. Stellen Sie sicher, dass genug Platz vorhanden ist, um bequem mit einer Wasserwaage arbeiten zu können.
  2. Gitter oder Blenden entfernen: Falls Ihr Kühlschrank eine Blende oder ein Gitter hat, das die Füße verdeckt, entfernen Sie dieses gemäß der Anleitung des Herstellers.
  3. Füße justieren: Die meisten Kühlschränke verfügen über verstellbare Füße. Benutzen Sie einen Flachschraubendreher, um die Höhe der Füße anzupassen. Drehen Sie den Schraubendreher im Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank anzuheben, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn abzusenken. Falls erforderlich, bitten Sie jemanden, Ihnen beim Kippen des Kühlschranks zu helfen.
  4. Waagerechte Ausrichtung überprüfen: Legen Sie eine Wasserwaage auf den Kühlschrank, hinter die Tür. Überprüfen Sie die horizontale Ausrichtung von links nach rechts. Korrigieren Sie die Ausrichtung, indem Sie die Füße entsprechend einstellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Kühlschrank waagerecht steht. Beachten Sie dabei, dass die Vorderseite des Kühlschranks etwas höher sein sollte, damit sich die Türen selbstständig schließen.
  5. Abschließende Überprüfung und Gitter anbringen: Nach der erfolgreichen Ausrichtung bringen Sie das zuvor entfernte Gitter oder die Blende wieder an.

Durch sorgfältiges Ausrichten tragen Sie nicht nur zu einer optimalen Funktionsweise bei, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Geräts und sorgen für die Frische Ihrer Lebensmittel.

Zusätzliche Tipps für den optimalen Standort

  • Vermeidung von Feuchtigkeitsquellen: Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit steht. Hohe Feuchtigkeit kann die Effizienz des Geräts beeinträchtigen und zu Kondensation und Schimmelbildung führen.
  • Staubfreie Umgebung: Achten Sie darauf, dass die Rückseite des Kühlschranks und die Lüftungsschlitze immer staubfrei sind. Staubpartikel können die Wärmeabfuhr behindern, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.
  • Regelmäßige Wartung: Planen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten ein, wie das Entstauben der Lüftungsschlitze oder das Zurückschieben des Kühlschranks, um den Abstand zur Wand zu überprüfen. Dies sorgt für eine ungestörte Luftzirkulation.

Mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie den Standort Ihres Kühlschranks weiter optimieren und somit nicht nur Energie sparen, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verlängern.

Artikelbild: KatarzynaBialasiewicz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe
Kühlschrank nach dem Transport
Kühlschrank in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-anschliessen
Kühlschrank anschließen: So geht’s richtig Schritt-für-Schritt
gefrierschrank-aufstellen
Gefrierschrank aufstellen: So geht’s richtig & sicher
Kühlschrank aufstellen
Kühlschrank mit Kellerfach: Das müssen Sie wissen
Kühlschrank transportieren
Kühlschrank kippen: Risiken & sicherer Transport
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank umstellen: Anleitung für sicheren Transport & optimale Platzierung
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank-Umgebungstemperatur: So steht er richtig
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank transportieren: So geht’s sicher und einfach
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe
Kühlschrank nach dem Transport
Kühlschrank in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-anschliessen
Kühlschrank anschließen: So geht’s richtig Schritt-für-Schritt
gefrierschrank-aufstellen
Gefrierschrank aufstellen: So geht’s richtig & sicher
Kühlschrank aufstellen
Kühlschrank mit Kellerfach: Das müssen Sie wissen
Kühlschrank transportieren
Kühlschrank kippen: Risiken & sicherer Transport
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank umstellen: Anleitung für sicheren Transport & optimale Platzierung
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank-Umgebungstemperatur: So steht er richtig
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank transportieren: So geht’s sicher und einfach
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe
Kühlschrank nach dem Transport
Kühlschrank in Betrieb nehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-anschliessen
Kühlschrank anschließen: So geht’s richtig Schritt-für-Schritt
gefrierschrank-aufstellen
Gefrierschrank aufstellen: So geht’s richtig & sicher
Kühlschrank aufstellen
Kühlschrank mit Kellerfach: Das müssen Sie wissen
Kühlschrank transportieren
Kühlschrank kippen: Risiken & sicherer Transport
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank umstellen: Anleitung für sicheren Transport & optimale Platzierung
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank-Umgebungstemperatur: So steht er richtig
Kühlschrank bewegen
Kühlschrank transportieren: So geht’s sicher und einfach
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.