Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?

wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Ist der Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht, ist meist die Rastbuchse beschädigt Foto: ALIM FAHMI/Shutterstock

Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht - was tun?

Der Wasserhahn an der Waschmaschine wird nur sehr selten bedient. Was tun, wenn bei einem der seltenen Einsätze der Wasserhahn überdreht? Die besten Tipps & Tricks erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Ursache des Problems

An der Waschmaschine findet sich meist ein ganz einfacher Wasserhahn mit einem Knebel als Drehgriff. Gerade verkalkte Wasserhähne sind ohnehin etwas schwergängig, da passiert es leicht, dass der Wasserhahn beim Aufdrehen überdreht. Das ist kein Grund zur Panik. Zwischen dem Knebel und dem Ventil befindet sich eine Plastikhülse, die sogenannte Rastbuchse. Zwischen Metall und Metall kann diese Rastbuchse leicht beschädigt werden. Die Rastbuchse verbindet das Ventil mit dem Drehgriff und fungiert praktisch als Zahnrädchen. Beim Auf- und Zudrehen des Wasserhahns kann es daher bei einer Beschädigung zu Problemen kommen. Der Wasserhahn kann beim Bedienen durchdrehen und sich beim nächsten Bedienen nicht mehr schließen oder öffnen lassen. Doch keine Sorge: Die Rastbuchse ist im Fachhandel für sehr kleine Beträge erhältlich und kann einfach selbst getauscht werden.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn der Waschmaschine entkalken
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren

Rastbuchse austauschen

Beim Reparieren des Wasserhahns an der Waschmaschine gehen Sie wie folgt vor:

  • Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr am Eckventil oder an direkt am Hauptwasserhahn.
  • Versuchen Sie, das Restwasser aus der Leitung abzulassen. Schließen Sie dazu den Anschlussschlauch der Waschmaschine vom Wasserhahn ab.
  • Nehmen Sie nun den Drehgriff vom Wasserhahn Ihrer Waschmaschine ab. Drehen Sie dazu den Knebel wie eine ganz normale Schraube gegen den Uhrzeigersinn von der Spindel ab. Fassen Sie die Spindel dazu mit einer Zange, halten Sie beim Abschrauben des Knebels entwender an dem großen Gewinde oder sehr vorsichtig direkt an der Spindel.
  • Identifizieren Sie die Rastbuchse. Normalerweise können Sie dieses Teil einfach von Hand abziehen und ebenso leicht durch ein neues Teil ersetzen.
  • Schrauben Sie den Knebel wieder an.
  • Drehen Sie die Wasserzufuhr wieder auf.

Testen Sie nun die Funktion des Wasserhahns. Der Knebel sollte sich wieder einfach drehen lassen und am Rastpunkt fest sitzen. Bei weiteren Problemen sollten Sie den Wasserhahn der Waschmaschine entkalken.

Rita Schulz
Artikelbild: ALIM FAHMI/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-laesst-sich-nicht-mehr-zudrehen
Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Wasserhahn Waschmaschine wechseln
Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?
wasserhahn-griff-entfernen
Griff vom Wasserhahn entfernen
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Drehgriff am Wasserhahn wechseln – so einfach geht’s!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.