Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Heilwasser

Wasserwirbler – wie sie aufgebaut sind, und was sie leisten

Wasserwirbler

Wasserwirbler - wie sie aufgebaut sind, und was sie leisten

Wasserwirbler werden vielerorts zur Wasserbelebung empfohlen. Wie sie wirken, welches Wirkprinzip dahinter steckt, und welche unterschiedlichen Formen von Wasserwirblern es gibt, wird in diesem Beitrag umfassend erläutert.

Wasserverwirbelung

Hinter der Technik der Wasserverwirbelung steckt kein chemisches oder physikalisches Prinzip, sondern ein esoterisches. Das Verwirbeln von Wasser soll dem angeblich „toten Leitungswasser“ wieder neues Leben verleihen und ihm seine natürlche Energie zurückgeben.

  • Lesen Sie auch — Demineralisertes Wasser herstellen – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Entspanntes Wasser – was ist das?
  • Lesen Sie auch — Informiertes Wasser – was bedeutet das?

Eine physikalische oder chemische Veränderung des Wassers findet nicht statt. Die Wasserbelebung erzeugt keine messbaren physikalischen Ergebnisse. Die messbaren Wasserparameter ändern sich dabei nicht.

Die Technik der Wasserverwirbelung ist nur eine Anwendung der Wasserbelebung. Daneben gibt es noch einige weitere Ansätze, die ebenfalls dem Wasser seine natürliche Energie wiedergeben sollen. In manchen Wasserverwirblern werden auch mehrere dieser Ansätze kombiniert.

Wasserverwirbelung für den Wasserhahn

Verwirbler-Aufsätze, die einfach auf Wasserhahn, Dusche oder Badewannenzulauf aufgeschraubt werden, gibt es schon ab 30 bis 40 EUR im Handel zu kaufen. Im Regelfall verfügen sie über eine Verwirbelungsspirale im Inneren, durch die das Wasser in Drehung versetzt wird.

Nach esoterischer Ansicht genügt es, das Wasser in schnelle Drehung zu versetzen, um ihm seine natürliche Energie wiederzugeben. Durch das chemische Aufbereiten des Wassers und das Pressen in dunkle Leitungen mit hohem Druck geht die Energie des Wassers verloren und sein „Gedächtnis“ wird gelöscht.

Naturbelassenes Quellwasser hat dagegen seine natürliche Energie noch. Auch die Homöopathie orientiert sich grundlegend an dieser Theorie des „Wassergedächtnisses“.

Kombinierte Verwirbler

Da nach Ansicht mancher Esoteriker energetisiertes Wasser auch anderes Wasser beleben kann, enthalten vielen Wasserverwirbler oft auch eine Phiole im Inneren, die Grander-Wasser oder anderes energetisiertes Wasser enthält. Es soll beim Vorbeiströmen seine Energie an das Leitungswasser abgeben und damit zusätzlich energetisieren.

In manchen Fällen sind auch Mineralien – oft ebenfalls in Glasphiolen – in den Verwirbler mit eingebaut. Mineralien speichern nach esoterischer Ansicht die natürliche Ordnung und können sie ebenfalls an das vorbeilaufende Wasser abgeben und dieses dadurch verändern. Dass Mineralien wie Rosenquarz oder Bergkristall an der Sonne „aufgeladen“ werden müssen, und sie regelmäßig mit klarem Wasser abgespült werden sollten, ignorieren zumindest die Hersteller solcher Kombigeräte.

Verwirbelung von Hand

Für sehr geringe Beträge werden auch Rührlöffel angeboten, mit denen man sein Trinkwasser im Glas oder in der Kanne verwirbeln kann. Es muss nur für eine Weile auf die vorgegebene Art gerührt werden, damit das Wasser wieder energetisiert wird. Auch das Verschütteln zwischen zwei miteinander verbundenen Flaschen wird in manchen Fällen empfohlen.

Tipps & Tricks
Manche meinen einen geschmacklichen Unterschied festzustellen zwischen „lebendigem“ und „totem“ Wasser. Versuch macht hier klug.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Trinkwasseraufbereitung » Heilwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasser verwirbeln
Wasser verwirbeln – wie geht das, und was hilft das?
Demineralisiertes Wasser herstellen
Demineralisertes Wasser herstellen – wie geht das?
Entspanntes Wasser
Entspanntes Wasser – was ist das?
Informiertes Wasser
Informiertes Wasser – was bedeutet das?
Demineralisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Rechtsdrehendes Wasser
Rechtsdrehendes Wasser – was bedeutet das?
Energetisches Wasser
Energetisches Wasser – was ist das?
Entmineralisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser – welche Eigenschaften hat es?
Wasser-trinken
Wasser trinken – was, wie viel, warum?
Wirkung von Wasser auf den menschlichen Körper
Die Wirkung von Wasser auf den menschlichen Körper
Basisches Wasser selber herstellen
Basisches Wasser selbst herstellen – wie geht das?
Levitiertes Wasser
Levitiertes Wasser
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.