Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stromzähler

Wer darf Stromzähler einbauen?

Beim Neubau wird bereits vor dem Errichten des Hauses Strom benötigt. Im Haus selbst wird natürlich ebenfalls ein Stromzähler benötigt. Doch auch in vielen Altbauten steht im Zuge des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende der Einbau eines neuen Stromzählers an. Doch wer darf Stromzähler einbauen? Können Bauherren in Eigenleistung arbeiten? Die Antwort erfahren Sie in unserem Ratgeber.

wer-darf-stromzaehler-einbauen
Den Stromzähler dürfen auch fähige Heimwerker nicht selbst anschließen

Stromzähler einbauen

Für den Einbau eines Stromzählers ist immer der Messstellenbetreiber verantwortlich. Das ist im Regelfall auch gleichzeitig der örtliche Netzbetreiber. Achtung: Der örtliche Netzbetreiber ist nicht zwingend Ihr Stromlieferant. Den Stromlieferanten wählen Sie selbst und schließen einen Vertrag mit ihm über die Lieferung Ihres Stroms ab. Sie wählen, ob Sie Ökostrom möchten, geben Ihren voraussichtlichen Verbrauch etc. dort an.

Lesen Sie auch

  • stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten

    Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?

  • stromzaehler-kosten

    Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele

  • neuen-stromzaehler-beantragen

    Neuen Stromzähler beantragen

Wenn Sie keinen Stromlieferanten beauftragen, springt der örtliche Netzbetreiber ein. Hier können allerdings recht hohe Stromkosten auf Sie zukommen.

Auch den Betreiber Ihrer Messstelle können Sie selbst auswählen: Sie haben jederzeit das Recht, statt des örtlichen Netzbetreibers eine externe Firma mit dem Betrieb Ihrer Messstelle zu beauftragen.

Vorbereitende Arbeiten

Treten Sie rechtzeitig mit Ihrem Messstellenbetreiber in Kontakt. Erfragen Sie, welche Voraussetzungen für den Einbau des Stromzählers geschaffen werden müssen. Für den passenden Zählerschrank sind Sie als Hausbesitzer zuständig. Die Kosten für den Einbau des Stromzählers selbst trägt dagegen der Messstellenbetreiber. Den Zähler selbst „mieten“ Sie bei Ihrem Messstellenbetreiber. Dafür wird eine jährliche Gebühr fällig.

Diese Gebühr wird normalerweise über Ihren Stromlieferanten abgerechnet. Sie müssen also nicht in Kontakt mit ihrem Messstellenbetreiber treten, um die Kosten für den Stromzähler abzurechnen.

Beauftragen Sie in jedem Fall mit Arbeiten rund um den Stromzähler einen Fachbetrieb. Hier gibt es einige Vorschriften zu beachten, die Sie als Laie nicht zwingend überblicken können. Der Einbau des Zählers selbst wird vom Messstellenbetreiber beauftragt. Der Termin für den Einbau wird Ihnen drei Monate im Voraus mitgeteilt.

Rita Schulz
Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
neuen-stromzaehler-beantragen
Neuen Stromzähler beantragen
digitale-stromzaehler-pflicht
Digitale Stromzähler werden Pflicht
wann-muessen-stromzaehler-ausgetauscht-werden
Wann müssen Stromzähler ausgetauscht werden?
Stromzähler: Empfehlungen der Redaktion
wem-gehoert-der-stromzaehler
Wem gehört eigentlich der Stromzähler?
wie-funktioniert-ein-stromzaehler
Wie funktioniert ein Stromzähler?
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-brummt
Der Stromzähler brummt – was tun?
stromkasten-an-grundstuecksgrenze
Wo darf der Stromkasten eines Versorgers an der Grundstücksgrenze stehen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
neuen-stromzaehler-beantragen
Neuen Stromzähler beantragen
digitale-stromzaehler-pflicht
Digitale Stromzähler werden Pflicht
wann-muessen-stromzaehler-ausgetauscht-werden
Wann müssen Stromzähler ausgetauscht werden?
Stromzähler: Empfehlungen der Redaktion
wem-gehoert-der-stromzaehler
Wem gehört eigentlich der Stromzähler?
wie-funktioniert-ein-stromzaehler
Wie funktioniert ein Stromzähler?
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-brummt
Der Stromzähler brummt – was tun?
stromkasten-an-grundstuecksgrenze
Wo darf der Stromkasten eines Versorgers an der Grundstücksgrenze stehen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
neuen-stromzaehler-beantragen
Neuen Stromzähler beantragen
digitale-stromzaehler-pflicht
Digitale Stromzähler werden Pflicht
wann-muessen-stromzaehler-ausgetauscht-werden
Wann müssen Stromzähler ausgetauscht werden?
Stromzähler: Empfehlungen der Redaktion
wem-gehoert-der-stromzaehler
Wem gehört eigentlich der Stromzähler?
wie-funktioniert-ein-stromzaehler
Wie funktioniert ein Stromzähler?
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-brummt
Der Stromzähler brummt – was tun?
stromkasten-an-grundstuecksgrenze
Wo darf der Stromkasten eines Versorgers an der Grundstücksgrenze stehen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.