Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stromzähler

Kosten für den Stromzähler

Stromzähler Kosten

Kosten für den Stromzähler

Strom wird immer teurer, daher muss er auch exakt und genau gemessen werden, damit die Abrechnung später nicht zu hoch wird. Die Geräte sind geeicht. Der größte Punkt auf der Rechnung ist jedoch der Einbau.

Kilowattstunden zählen

Egal, wo elektrischer Strom genutzt wird, ein Stromzähler muss den Verbrauch messen. Sogar wenn der Strom selbst hergestellt wird, muss geprüft und gemessen werden, wie viel Strom die Anlage nun eigentlich erzeugt hat.

Hierzulande wird der verbrauchte Strom in Kilowattstunden gezählt. Der Messwert ist in kWh angegeben und steht unter der Drehscheibe des Stromzählers. Diese Scheibe wird nach ihrem Erfinder Galileo Ferraris auch Ferarrisscheibe genannt.

Impulse des Wechselstroms

Bevor ein Stromzähler auf den Markt kommt, wird er geeicht. Es wird geprüft, ob der Stromzähler die einzelnen Impulse des Wechselstroms tatsächlich so zählt, wie sie anfallen. Ebenso wie Wasseruhren und die Waagen im Supermarkt unterliegt der Stromzähler dem Eichgesetz.

Kosten für den Stromzähler

Zwischen etwa 50 und 100 Euro muss man für einen einfachen Stromzähler veranschlagen. Die Montage darf allerdings nur ein Elektriker durchführen. Diesen muss man natürlich gesondert bezahlen.

Intelligenter Stromzähler

Heute gibt es innovative Stromzähler, die ihre Werte ganz allein an den Stromversorger senden. Diese schlagen natürlich mit deutlich höheren Kosten zubuche. Da die Stromanbieter jedoch daran interessiert sind, dass die Kunden diese Zähler nutzen, sponsern sie teilweise die neuen Stromzähler.

Kurzzeiteinsatz

Wer lediglich prüfen möchte, wie viel Strom ein bestimmtes Gerät verbraucht, kann einen mobilen Stromzähler für die Steckdose bekommen. Diese Geräte können so einiges und verraten häufig die Stromfresser im Haushalt. Mit meistens unter 20 Euro machen sich diese kleinen Sparhelfer schnell bezahlt.

Tipps & Tricks
Soll nur der Strom für einen vielleicht kurzzeitig vermieteten Wohnwagen oder ein Gartenhaus gemessen werden, reicht ein mobiler Stromzähler, der nicht zwangsläufig geeicht sein muss.Hier können Sie schon für etwa 20 Euro einen einfachen mobilen Zwischenzähler anbringen. Im Streitfalle wird dieser dann aber sicher vor einem Gericht nicht anerkannt werden.

Hausjournal.net
Startseite » Energie » Strom » Stromzähler

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

neuen-stromzaehler-beantragen
Neuen Stromzähler beantragen
wem-gehoert-der-stromzaehler
Wem gehört eigentlich der Stromzähler?
wer-darf-stromzaehler-einbauen
Wer darf Stromzähler einbauen?
stromzaehler-anmelden
Stromzähler anmelden
digitale-stromzaehler-pflicht
Digitale Stromzähler werden Pflicht
wann-muessen-stromzaehler-ausgetauscht-werden
Wann müssen Stromzähler ausgetauscht werden?
stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
wie-funktioniert-ein-stromzaehler
Wie funktioniert ein Stromzähler?
Spritzbeton Kosten
Kosten für Spritzbeton
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.