Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachboden

Wespen vom Dachboden fernhalten

wespen-vom-dachboden-fernhalten
Auch wenn Wespen auf dem Dachboden meist keinen Schaden anrichten, sind sie nicht besonders gern gesehen Foto: Faraonvideo/Shutterstock

Wespen vom Dachboden fernhalten

Wenn Wespen ein Nest auf dem Dachboden bauen, sind sie bei jedem Auftischen von süßen Getränken und Süßspeisen im Garten und auf der Terrasse unwillkommene Besucher. Auch im Dachboden stellen Sie beim Betreten beispielsweise um Lagergut zu holen oder Wäsche aufzuhängen, ein Risiko. Vorausschauendes Fernhalten ist einfach.

Abschreckende und anziehende Gerüche

Wespen wirken auf viele Menschen als so bedrohliche wie nutzlose Sommerspaßverderber. Diese wenig geliebten Insekten sind im Naturkreislauf allerdings so nützlich, dass sie unter Naturschutz stehen. Das wirkt sich auch auf den Aufwand aus, ein Wespennest loszuwerden, was oft kaum möglich ist.

  • Lesen Sie auch — Dachboden ohne Fenster lüften
  • Lesen Sie auch — Unterschied zwischen Speicher und Dachboden
  • Lesen Sie auch — Einen gedämmten Dachboden richtig lüften

Sinnvoll ist das vorausschauende Verhindern, dass Wespen auf dem Dachboden heimisch werden. Zum Fernhalten bieten sich einige Methoden an, die sich kombinieren lassen und ziemlich einfach umsetzbar sind. Wespen sind sehr geruchsempfindlich. Auch viele von Menschen als angenehm wahrgenommene Gerüche können Wespen nicht leiden. Mit folgenden Dauergeruchsspendern kann ein Dachboden ausstaffiert werden, der Wespen bei ausreichender Dosierung fast sicher fernhält:

  • Lavendel als getrocknete Sträuße, Öl oder lebende Pflanze
  • Weihrauch als Räucherwerk, Öl oder lebende Pflanze
  • Getrocknete Nelkensträuße aushängen
  • Knoblauch in jeder Darreichungs- und Erscheinungsform, wenn ausdünstend
  • Alle Arten von Minze (beispielsweise Pfefferminzsträucher und Teebaumöl)

Umgekehrt sollten folgende Geruchsquellen möglichst nicht entstehen, da sie ein ähnlich anziehende Wirkung auf Wespen haben wie Zucker:

  • Holzöle
  • Holzpflegemittel
  • Holzpolituren

Fressfeinde einladen

Eine biologisch und ökologisch besonders effektive Methode bedeutet allerdings mehr Aufwand und ist vor allem auch von Glück abhängig. Folgende zwei natürliche Fressfeinde meiden Wespen weiträumig:

  • Hornissen auf dem Dachboden
  • Fledermäuse auf dem Dachboden

Um Fledermäuse anzulocken, sind einige Methoden erfolgversprechend. Es gibt spezielle Dachpfannen und Dachziegel, die als Fledermauseingänge gerne genutzt werden, sofern sich diese Tiere in der Gegend aufhalten. Das Ansiedeln von Hornissen ist mehr vom Zufall abhängig. Unter den Suchstichwörtern „Hornissen ansiedeln“ und „Königin ansiedeln“ gibt es im Internet einige Tipps zu finden, wie sich die Chancen erhöhen.

Tipps & Tricks
Da Imker ihre Bienenvölker gegen Hornissen und Wespen schützen müssen, sind sie auch über diese Insekten bestens informiert. Suchen Sie sich einen Imker in Ihrer Region und lernen Sie von dem enormen Wissen, das ein Imker braucht und hat.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Faraonvideo/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespen unterm Dach – und kein direkter Zugriff möglich!
wespennest-vertreiben
Ein Wespennest muss beim Vertreiben naturschutzkonform behandelt werden
wespennest-im-schuppen
Mit einem Wespennest im Schuppen leben
PU-Schaum gegen Wespen
Bauschaum gegen Wespen
holzwespen-vertreiben
Harmlose Holzwespen vertreiben
feldwespen-vertreiben
Friedliche Feldwespen vertreiben muss nicht sein
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Ein Wespennest im Anfangsstadium entfernen
wie-schnell-entsteht-ein-wespennest
Wie schnell entsteht ein Wespennest?
wespennest-gestank
Ein Wespennest strömt durch externe Faktoren Gestank aus
wespennest-im-briefkasten
Wenn ein Wespennest im Briefkasten entsteht
Kupfermünzen Wespen
Kupfermünzen gegen Wespen – funktioniert das?
wespennest-einjaehrig
Ein Wespennest wird einjährig genutzt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.