Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenausbau

Wie lange dauert der Innenausbau in einem Haus?

Eine allgemeingültige Aussage zur Dauer von Innenausbau kann es wegen der jeweils sehr individuellen Bausituation nicht geben. Wie lange der Innenausbau nach der Fertigstellung des Rohbaus dauert, hängt sowohl von vielen akuten Einflussfaktoren als auch von einer geschickten Koordination ab. Der Bauherr sollte sich umfangreiche Gedanken machen.

wie-lange-dauert-innenausbau-haus
Die Dauer vom Innenausbau hängt von vielen Faktoren ab

Vorbereitende Gedanken sparen viel Zeit

Um den Zeitraum für den Innenausbau eines Hauses zu kalkulieren, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Lesen Sie auch

  • Innenausbau Kosten

    Welche Kosten entstehen für den Innenausbau eines Hauses?

  • Bauzeit Massivhaus

    Wie lange dauert die Bauzeit eines Massivhauses?

  • Fertighaus Innenausbau

    Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?

  • Wie groß ist das Haus beziehungsweise wie viele Räume werden ausgebaut?
  • Wird ab Arbeitsbeginn oder einschließlich Trocknungsphase (2-4 Monate gerechnet)?
  • Wie aufwendig werden die einzelnen Gewerke geplant?
  • Welche und wie viele Gewerke können parallel koordiniert werden?
  • Unterbrechung durch Handwerkermangel, Materialbeschaffung und Trocknung möglich?
  • Handelt es sich nur um Trockenausbau?
  • Ist der Grundriss bereits final oder müssen Wände und Durchgänge realisiert werden?
  • Wird die Haustechnik gesondert gerechnet oder zum Innenausbau gezählt?
  • Verzögern die geplanten Bodenbeläge das Betreten von Räumen?
  • Welche Witterungseinflüsse wirken auf die Anfahrt von Handwerkern, Heizen, Trocknen?
  • Erlaubt die Anfahrt und Außenanlage problemlose Materialbereitstellung?
  • Soll mit Abschluss des Innenausbaus Bezugsfertigkeit bestehen?
  • Zählt die Dacheindeckung zum Innenausbau?
  • Wird Eigenleistung eingebracht und wenn ja, in welchem Umfang?

Zu den trockenen Gewerken im Innenausbau zählen:

  • Elektroinstallationen (Verkabelung, Steckdose, Lichtschalter, Lampen)
  • Fester Fußbodenbelag (Fliesen, Auslegeware, Holz, Laminat, Kunststoff)
  • Holzständerwerke (Vorstellwände, nicht tragende Raumteiler)
  • Malen/Tapezieren
  • Nicht tragende Wände ziehen
  • Sanitärobjekte montieren (Waschbecken, Badewanne, Dusche)
  • Türen setzen
  • Werkstoffplatten montieren (Gipskarton, MDF, OSB, etc.)

Zu den nassen Gewerken im Innenausbau zählen:

  • Estrich legen und trocknen lassen
  • Flüssiger Fußbodenbelag (Harz, Anstrich)
  • Heizungsinstallationen (Heizkörper, Verrohrung)
  • Sanitärinstallationen (dezentrale Warmwasserversorger)
  • Verputzen (auch Unterputuz)

Acht bis zwölf Wochen werden als gängiges Zeitfenster für den Innenausbau eines normalen Einfamilienhauses (100 bis 150 Quadratmeter Wohnfläche) veranschlagt. Eigenleistungen verlängern den Zeitbedarf nach Erfahrungswerten um durchschnittlich zwei Monate.

Tipps & Tricks
Ein häufiges Problem ist, dass ein Neubau von Personen bezogen wird, die ein vorheriges Mietverhältnis beenden müssen. Wenn es das Budget zulässt, sollte eine zeitliche Überlappung von einem bis zu drei Monaten eingeplant werden. So umgehen Sie die typischste Ursache für Baustress.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: FedotovAnatoly/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenausbau Kosten
Welche Kosten entstehen für den Innenausbau eines Hauses?
Bauzeit Massivhaus
Wie lange dauert die Bauzeit eines Massivhauses?
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
haus-ausbauen
Methoden und Möglichkeiten um ein Haus ausbauen zu können
ausbauhaus-innenausbau
Im Ausbauhaus den Innenausbau selber machen
Fertighaus Dauer
Wie lange dauert es, ein Fertighaus zu bauen?
Kosten Rohbau Einfamilienhaus
Was kostet der Rohbau bei einem Einfamilienhaus?
Planung eines Fertighauses
So planen Sie Ihr Fertighaus – von der Idee bis zum Bau
Fertighaus-Aufbau
Wie wird ein Fertighaus aufgebaut?
Fertighaus Bodenplatte
Was sollte ich über die Bodenplatte wissen?
Massivhaus selber bauen
Kann man ein Massivhaus selber bauen?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenausbau Kosten
Welche Kosten entstehen für den Innenausbau eines Hauses?
Bauzeit Massivhaus
Wie lange dauert die Bauzeit eines Massivhauses?
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
haus-ausbauen
Methoden und Möglichkeiten um ein Haus ausbauen zu können
ausbauhaus-innenausbau
Im Ausbauhaus den Innenausbau selber machen
Fertighaus Dauer
Wie lange dauert es, ein Fertighaus zu bauen?
Kosten Rohbau Einfamilienhaus
Was kostet der Rohbau bei einem Einfamilienhaus?
Planung eines Fertighauses
So planen Sie Ihr Fertighaus – von der Idee bis zum Bau
Fertighaus-Aufbau
Wie wird ein Fertighaus aufgebaut?
Fertighaus Bodenplatte
Was sollte ich über die Bodenplatte wissen?
Massivhaus selber bauen
Kann man ein Massivhaus selber bauen?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenausbau Kosten
Welche Kosten entstehen für den Innenausbau eines Hauses?
Bauzeit Massivhaus
Wie lange dauert die Bauzeit eines Massivhauses?
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
haus-ausbauen
Methoden und Möglichkeiten um ein Haus ausbauen zu können
ausbauhaus-innenausbau
Im Ausbauhaus den Innenausbau selber machen
Fertighaus Dauer
Wie lange dauert es, ein Fertighaus zu bauen?
Kosten Rohbau Einfamilienhaus
Was kostet der Rohbau bei einem Einfamilienhaus?
Planung eines Fertighauses
So planen Sie Ihr Fertighaus – von der Idee bis zum Bau
Fertighaus-Aufbau
Wie wird ein Fertighaus aufgebaut?
Fertighaus Bodenplatte
Was sollte ich über die Bodenplatte wissen?
Massivhaus selber bauen
Kann man ein Massivhaus selber bauen?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.