Hauseingang gestalten: Tipps
1. Material
Sie können Ihren Hauseingang nach Belieben gestalten. Zur Wahl der verfügbaren Materialien stehen Ihnen dabei hauptsächlich Metall (z.B. Aluminium), Glas (z.B. Milchglas) und Holz in verschiedenen Varianten. Das Material beeinflusst stark den Preis und die Gestaltungsmöglichkeiten des Windfangs. Metall lässt sich ebenso wie Glas schwer verarbeiten, wenn Sie keine Fachkenntnisse in diesem Bereich haben. Fertige Elemente sind in diesem Fall empfehlenswert. Holz dagegen können Sie gestalten, wie Sie möchten.
2. Elemente
Sie können entweder alle Elemente selbst bauen oder fertige erwerben. Der Windfang sollte ein Dach und mindestens ein Seitenteil haben.
3. Design
Das Design sollte zum Haus passen. Wenn Sie ein romantisches Bauernhaus besitzen, ist Holz hervorragend geeignet, da Sie aus diesem ein klassisches Design mit zahlreichen Verzierungen für Ihren Windfang in die Tat umsetzen können. Moderne Häuser dagegen sehen meist mit Metall oder Glas-Windfängen deutlich besser aus. Lassen Sie sich ruhig Zeit mit dem Design.
Infos zur Montage
Die Montage ist ebenfalls abhängig vom Material und Ihren Vorstellungen. Wenn Sie sich für ein simples Vordach inklusive Seitenelement aus Acrylglas (899,99€ bei Amazon*) für Ihren Windfang entschieden haben, müssen Sie die einzelnen Elemente nur mit Stahldübeln in der Mauer fixieren. Mehr Aufwand wird für solch eine Variante meist nicht benötigt. Überprüfen Sie vorher, ob die Fassade verputzt ist, da Sie hierfür meist längere Dübel benötigen. Viele Stahlelemente werden auf die gleiche Weise fixiert.
Ein ausgefallener Windfang dagegen muss von der Wand aus montiert werden. Soll es zum Beispiel ein klassisches Vordach mit zwei stützenden Seitenelementen aus Holz sein, müssen Sie den Rahmen erst an der Fassade fixieren und von diesem aus weiter nach außen bauen. Dadurch entsteht ein sicherer Anbau, der hervorragend als Windschutz dient. Gerade Windfänge aus Holz lassen sich auf diese Weise problemlos über Dübel befestigen. Eine Baugenehmigung wird dafür meist nicht benötigt.
* Affiliate-Link zu Amazon