Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Haustüren

Windfang vor der Haustür – macht er heute noch Sinn?

Von Hausjournal.net | 30. November 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Windfang vor der Haustür – macht er heute noch Sinn?”, Hausjournal.net, 30.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/windfang-vor-der-haustuer

Viele kennen den Windfang als den kleinen Vorraum vor Restaurants oder Geschäften, aber hat er auch eine praktische Funktion für Ihr Zuhause? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile eines Windfangs an der Haustür, diskutieren seine Relevanz in der Moderne und geben Ihnen wertvolle Gestaltungstipps.

windfang-vor-der-haustuer
Heutzutage werden Eingänge meist nur überdacht
AUF EINEN BLICK
Ist ein Windfang vor der Haustür sinnvoll?
Ein Windfang vor der Haustür dient als zusätzlicher Schutz vor Wärmeverlusten, Regen und Wind. Bei modernen Wohngebäuden ist ein Windfang jedoch oft nicht mehr notwendig, da die Wärmedämmung im Türbereich ausreichend Schutz bietet. Alternativ kann ein Vordach als Wetterschutz dienen.

Lesen Sie auch

  • windfang-baugenehmigung

    Windfang – Ist eine Baugenehmigung erforderlich?

  • windfang-hauseingang-selber-bauen

    Windfang für den Hauseingang selber bauen – So geht’s!

  • windfang-anbau

    Windfang – Infos zum nachträglichen Anbau

Was ist ein Windfang genau?

Unter einem Windfang versteht man einen separaten Vorraum, der durch eine eigene Tür abgetrennt ist. Sie kennen dies sicherlich aus Gebäuden wie Cafés, Restaurants oder Ämtern: Durch die Eingangstür kommen Sie in den Vorraum, der wiederum zu einer Tür führt. Diese führt dann erst ins Innere des Gebäudes.

Welchen Sinn hat der klassische Windfang?

Der Windfang war in früheren Zeiten eine sinnvolle Konstruktion: Er verhinderte, dass Wärme aus dem Innenraum verloren ging und Zugluft in diesen eindrang. Daher macht der Windfang in Gebäuden mit Publikumsverkehr auch heute noch Sinn: Eine der Türen ist meistens geschlossen, so werden Wärmeverluste reduziert.

Ist ein Windfang heute noch sinnvoll?

Was den Schutz vor Wärmeverlusten angeht, ist der Windfang eher aus der Zeit gefallen, zumindest bei privaten Wohngebäuden ohne ständiges Öffnen und Schließen der Haustür. Denn hier sorgt die moderne Wärmedämmung im Türbereich für den Schutz vor kalter Luft. Möchten Sie mit dem Windfang also tatsächlich die Wärmedämmung verbessern, so sind Maßnahmen wie das Nachrüsten einer Absenkdichtung die bessere Idee.

Manche Hausbesitzer entscheiden sich dennoch für einen Windfang – als Schutz vor Regen und Wind. So können Sie die Tür zum Windfang so gestalten, dass sie sich schnell und einfach ohne Schlüssel öffnen lässt. Bei schlechtem Wetter können Sie dann gemütlich und geschützt nach Ihrem Schlüssel für die innere Haustür suchen.

Wie kann ein Windfang gestaltet werden?

Wenn Sie einen Windfang für Ihre Haustür möchten, sollten Sie sich am besten bei einem Schreiner, einem Glaser oder einem anderen Fachmann erkundigen. Eine günstige Angelegenheit wird dies nie sein. In den meisten Fällen ist ein Vordach als Unterstand daher angemessener. Auch dieses schützt Sie beim Aufenthalt vor der Tür vor Niederschlag. Gleichzeitig lässt es sich deutlich unkomplizierter anbringen.

Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

windfang-baugenehmigung
Windfang – Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
windfang-hauseingang-selber-bauen
Windfang für den Hauseingang selber bauen – So geht’s!
windfang-anbau
Windfang – Infos zum nachträglichen Anbau
Vordach Eingangstür
Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs
Eingangsvordach
Ein Eingangsvordach setzt optische Akzente
Vordach mit Säulen
Ein Vordach mit Säulen macht den Hauseingang zum Blickfang
ueberdachung-hauseingang-garage
Überdachung vom Hauseingang bis zur Garage gestalten
Vordach Edelstahl Glas
Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel
Vordach Kunststoff
Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
vordach-regenablauf
Am Vordach einen kontrollierten Regenablauf sichern
hauseingangsbereich-gestalten
Viele Möglichkeiten – den Hauseingangsbereich gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

windfang-baugenehmigung
Windfang – Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
windfang-hauseingang-selber-bauen
Windfang für den Hauseingang selber bauen – So geht’s!
windfang-anbau
Windfang – Infos zum nachträglichen Anbau
Vordach Eingangstür
Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs
Eingangsvordach
Ein Eingangsvordach setzt optische Akzente
Vordach mit Säulen
Ein Vordach mit Säulen macht den Hauseingang zum Blickfang
ueberdachung-hauseingang-garage
Überdachung vom Hauseingang bis zur Garage gestalten
Vordach Edelstahl Glas
Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel
Vordach Kunststoff
Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
vordach-regenablauf
Am Vordach einen kontrollierten Regenablauf sichern
hauseingangsbereich-gestalten
Viele Möglichkeiten – den Hauseingangsbereich gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

windfang-baugenehmigung
Windfang – Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
windfang-hauseingang-selber-bauen
Windfang für den Hauseingang selber bauen – So geht’s!
windfang-anbau
Windfang – Infos zum nachträglichen Anbau
Vordach Eingangstür
Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs
Eingangsvordach
Ein Eingangsvordach setzt optische Akzente
Vordach mit Säulen
Ein Vordach mit Säulen macht den Hauseingang zum Blickfang
ueberdachung-hauseingang-garage
Überdachung vom Hauseingang bis zur Garage gestalten
Vordach Edelstahl Glas
Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel
Vordach Kunststoff
Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
vordach-regenablauf
Am Vordach einen kontrollierten Regenablauf sichern
hauseingangsbereich-gestalten
Viele Möglichkeiten – den Hauseingangsbereich gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.