Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Messer

WMF Messer mit WMF-Schleifhilfen schärfen

WMF-Messer schleifen
Der Schleifstein von WMF hat zwei verschiedene Körnungen Foto: /

WMF Messer mit WMF-Schleifhilfen schärfen

Der populäre und renommierte Besteckhersteller WMF bietet in seinem Sortiment auch sechs Schleif- und Schärfhilfen für Messer an. Neben einem kombinierten Schleifstein stehen fünf Geräte zur Auswahl, die mit Keramikscheiben arbeiten. Die Verbrauchermeinungen gehen weit auseinander und ein Kritikpunkt wiederholt sich oft.

Als Qualitätshersteller bekannt

Das Kürzel WMF steht für Württembergische Metallwarenfabrik. Mit seiner Besteckmarke Cromargan® begründete das Unternehmen seinen weltweiten Ruf als Premiumhersteller für Bestecke. Heute werden die Rohbestecke in China gefertigt und WMF gehört seit Mai 2016 der französischen SEB-Gruppe.

  • Lesen Sie auch — Messer mit Wellenschliff ohne Schleifstein schärfen
  • Lesen Sie auch — Damaszener Messer nur mit Wasserstein schärfen
  • Lesen Sie auch — Wellenschliffmesser: Mulde für Mulde schärfen

Im Produktportfolio werden sechs Schleifhilfen für Messer- und Scherenklingen mit geradem Verlauf angeboten. Für das Schärfen von Wellenschliffmessern müssen Wetzstäbe anderer Hersteller genutzt werden. Die Tischschleifgeräte von WMF schärfen mit mehreren Keramikscheiben. Die Bedienung ist einfach und schnell, da die Messer nur durch den Schleifschlitz gezogen werden müssen.

Schleifstein mit zwei Körnungen

Mit einem kombinierten zweiseitigen Schleifstein bietet WMF einen Klassiker. Die gröbere Körnung beträgt 360, die Feinkörnung 1000. Der Stein wird vor Gebrauch etwa zehn Minuten gewässert. Eine Schale aus Kunststoff vereinfacht die Anwendung und verhindert den Wasseraustritt auf die Unterlage. Mit dem Schleifstein lassen sich alle Küchenmesser und Scheren mit geradem Klingenschliff schärfen.

Schleifgeräte mit Keramikrollen

Die Tischgeräte von WMF sind ergonomisch geformt, sodass beim Schleifen durch die Haltehand ein sicherer Stand entsteht. Das Messer wird in den Führungsschlitz eingeführt und durch Ziehen schärft sich die Klinge. Je nach Gerätemodell sind die zwei Keramikscheiben im Inneren justierbar, um dem Messer optimal angepasst werden zu können.

In den Bewertungen durch Verbraucher kommt das Erstschleifergebnis fast durchgängig gute Noten. Häufig kritische Töne sind von Benutzern zu finden, die mit den Geräten mehr als zwanzig Schleifdurchgänge ausgeführt haben. Die Keramikrollen sind laut mehrfacher Aussage abgenutzt und schärfen nicht mehr. Am kritischsten wird gesehen, dass die Keramikrollen nicht als Ersatzteile erhältlich sind und somit die Schleifgeräte zu Wegwerfprodukten werden.

Tipps & Tricks
Mit dem Schleifstein von WMF haben Sie ein sehr gutes und universell einsetzbares Produkt. Vom Kauf einer Schleifmaschine sollten Sie Abstand nehmen, solange das Unternehmen keine Ersatzschleifrollen anbietet.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Küche » Besteck » Messer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Messer schleifen ohne Schleifstein
Messer mit Wellenschliff ohne Schleifstein schärfen
Damaszener Messer schleifen
Damaszener Messer nur mit Wasserstein schärfen
Wellenschliffmesser schleifen
Wellenschliffmesser: Mulde für Mulde schärfen
Abziehstein Messer schleifen
Auf einem Abziehstein ein Messer schärfen
Messer schärfen Schleifmaschine
Mit der Schleifmaschine Messer schärfen
Messer schleifen
Messer regelmäßig und zwischendurch schärfen
Messer schleifen lassen Preise
Gängige Kosten für das Messer schleifen
Messer schärfen Schleifstein
Messer schleifen auf einem Schleifstein
Messer schleifen Wetzstahl
Messer schärfen am Wetzstahl – so geht es
Messer schleifen Winkel
Wie der richtige Winkel beim Messer schärfen entsteht
Brotmesser schleifen
Brotmesser mit einer Wetzstange schärfen
Damastmesser schleifen
Damastmesser schärfen und scharf halten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.