Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flusensieb

Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit

Von Oliver Zimmermann | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/flusensieb-reinigen

Regelmäßige Flusensieb-Reinigung erhält die Waschmaschinenleistung und Lebensdauer. Dieser Artikel erklärt die Reinigung mit und ohne Ablassschlauch sowie bei Pumpenblockade.

flusensieb-reinigen
Zunächst muss das Flusensieb geöffnet werden

Wo befindet sich das Flusensieb und wie öffne ich es?

Das Flusensieb Ihrer Waschmaschine befindet sich in der Regel im unteren Bereich der Front, entweder links oder rechts unterhalb der Trommel. Es ist hinter einer Klappe verborgen, die Sie leicht öffnen können. Manche Modelle erfordern den Einsatz einer Münze oder eines kleinen Werkzeugs.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Klappe zu öffnen:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Klappe öffnen: Öffnen Sie die Klappe durch vorsichtiges seitliches Drücken oder unter Verwendung eines Münzschlüssels, falls erforderlich.
  3. Behälter bereitstellen: Platzieren Sie ein flaches Behältnis oder Handtücher unter der Klappe, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-flusensieb-reinigen

    Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps

  • flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen

    Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!

  • ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen

    Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps

Vermeiden Sie den Einsatz scharfer Gegenstände wie Messer, um die Klappe zu öffnen, da diese die Abdeckung oder die Maschine beschädigen können.

Reinigung mit Ablassschlauch

Falls Ihre Waschmaschine über einen Ablassschlauch verfügt, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn zugedreht ist und die Waschmaschine ausgeschaltet ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  2. Klappe öffnen und Wasser auffangen: Öffnen Sie die Abdeckung vor dem Flusensieb und platzieren Sie eine flache Schale sowie ein Handtuch darunter, um austretendes Wasser aufzufangen.
  3. Ablassschlauch verwenden: Öffnen Sie den Verschluss des Ablassschlauchs und lassen Sie das Wasser komplett ablaufen. Entleeren Sie die Schale bei Bedarf zwischendurch.
  4. Flusensieb entfernen: Schrauben Sie das Flusensieb vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn heraus. Ein Handtuch kann eventuell austretendes Restwasser aufnehmen.
  5. Flusensieb reinigen: Spülen Sie das Flusensieb unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Nutzen Sie eine Bürste und gegebenenfalls einen Tropfen Spülmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
  6. Dichtung prüfen und reinigen: Kontrollieren und säubern Sie die Dichtung des Flusensiebs.
  7. Wiedereinbau: Schrauben Sie das Flusensieb im Uhrzeigersinn wieder fest ein und schließen Sie den Verschluss des Ablassschlauchs.
  8. Klappe schließen und aufräumen: Schließen Sie die Klappe vor dem Flusensieb und entsorgen Sie das Wasser ordnungsgemäß.

Es ist ratsam, die Waschmaschine beim ersten Waschgang nach der Reinigung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.

Reinigung ohne Ablassschlauch

Verfügt Ihre Waschmaschine nicht über einen Ablassschlauch, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vorbereitung und Klappe öffnen: Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und drehen Sie den Wasserhahn zu. Öffnen Sie dann die Serviceklappe im Sockelbereich.
  2. Pumpendeckel lösen: Drehen Sie den Pumpendeckel vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn auf. Eventuell austretendes Wasser sollte von den vorbereiteten Handtüchern oder dem Behälter aufgefangen werden.
  3. Flusensieb entfernen und reinigen: Ziehen Sie das Flusensieb heraus und entfernen Sie sämtliche Fremdkörper. Reinigen Sie das Sieb gründlich unter fließendem, lauwarmem Wasser. Nutzen Sie bei Bedarf eine Bürste.
  4. Kontrolle des Flügelrades: Vergewissern Sie sich, dass sich das Flügelrad der Pumpe frei drehen lässt.
  5. Sieb und Pumpendeckel einsetzen: Setzen Sie das Flusensieb wieder ein und drehen Sie den Pumpendeckel im Uhrzeigersinn fest. Achten Sie darauf, dass er dicht schließt.
  6. Serviceklappe schließen: Bringen Sie die Serviceklappe wieder an.

Beobachten Sie den ersten Waschgang nach der Reinigung genau, um sicherzustellen, dass die Waschmaschine ordnungsgemäß funktioniert.

Reinigung bei blockierter Pumpe

Falls die Pumpe blockiert ist, weil die Waschmaschine ungewöhnliche Geräusche macht oder der Waschgang länger dauert, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Vorbereitung: Schalten Sie die Waschmaschine aus, trennen Sie sie vom Stromnetz und drehen Sie den Wasserhahn zu.
  2. Serviceklappe öffnen und Wasser ablassen: Öffnen Sie die Klappe im unteren Frontbereich und stellen Sie einen flachen Behälter unter die Öffnung. Lösen Sie den Pumpendeckel vorsichtig, um Wasser abzulassen.
  3. Flügelrad überprüfen: Entfernen Sie das Flusensieb und überprüfen Sie das Flügelrad auf Fremdkörper. Entfernen Sie eventuell eingeklemmte Teile.
  4. Ablaufschlauch inspizieren: Kontrollieren Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen und entfernen Sie gegebenenfalls blockierende Materialien mit einer Abflussspirale.
  5. Reinigung der Pumpe: Reinigen Sie alle Teile gründlich mit einer Bürste und lauwarmem Wasser.
  6. Wiedereinbau und Testen: Setzen Sie das Flusensieb und den Pumpendeckel wieder ein und schließen Sie die Klappe. Gießen Sie etwa einen Liter Wasser in das Waschmittelfach und starten Sie das Abpump-Programm, um sicherzustellen, dass die Pumpe wieder funktionsfähig ist.

Beobachten Sie den ersten Waschgang genau, um sicherzustellen, dass die Pumpe einwandfrei arbeitet.

Zusätzliche Tipps zur Reinigung des Flusensiebs

  1. Regelmäßige Kontrolle des Hohlraums: Entfernen Sie nicht nur das Flusensieb, sondern reinigen Sie auch den Hohlraum gründlich. Nutzen Sie einen alten Lappen oder eine weiche Bürste.
  2. Flusensieb zwischen den Wäschen reinigen: Überprüfen und reinigen Sie das Flusensieb häufiger, wenn Sie stark verschmutzte Kleidung oder Wäsche mit vielen Tierhaaren waschen.
  3. Tipps bei hartnäckigen Verschmutzungen: Sollte sich Schmutz schwer lösen, weichen Sie das Flusensieb in einer Mischung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel ein. Eine weiche Bürste kann helfen, Rückstände zu entfernen.
  4. Spezielle Reinigungsmittel verwenden: Bei unangenehmen Gerüchen oder Algenbildung nutzen Sie ein nicht-aggressives Reinigungsmittel. Spülen Sie gründlich nach, um Rückstände zu vermeiden.
  5. Staubsauger einsetzen: Für eine intensivere Reinigung können Sie das Flusensieb absaugen, bevor Sie es unter Wasser reinigen.
  6. Prüfung der Dichtungen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen am Flusensieb und an der Serviceklappe. Beschädigte oder verschmutzte Dichtungen können Wasserlecks verursachen.

Durch diese zusätzlichen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Waschmaschine stets optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Investieren Sie regelmäßig etwas Zeit, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
waschmaschinentrommel-reinigen
Saubere Waschtrommel: So reinigen Sie richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
waschmaschinentrommel-reinigen
Saubere Waschtrommel: So reinigen Sie richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
waschmaschinentrommel-reinigen
Saubere Waschtrommel: So reinigen Sie richtig & effektiv
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.