Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Woran man ein gutes Laminat erkennt

woran-erkennt-man-gutes-laminat
Beim Kauf von Laminat ist auf viele Faktoren zu achten Foto: hedgehog94/Shutterstock

Woran man ein gutes Laminat erkennt

Bei Laminat gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das spiegelt sich auch im Preis wider: Wo der Quadratmeter des einen Produktes schon für fünf Euro zu haben ist, zahlt man bei einem anderen das Zehnfache. Das Angebot ist groß und kann schnell unübersichtlich werden. Wir haben zusammengefasst, woran Sie gutes Laminat erkennen.

An diesen Kriterien können Sie gutes Laminat erkennen

Sie können verschiedene Kriterien zugrunde legen, um die Qualität eines Laminats zu beurteilen. Werfen Sie einen Blick auf:

  • Lesen Sie auch — Laminat: Qualität richtig beurteilen
  • Lesen Sie auch — Laminat sollte welche Stärke besitzen
  • Lesen Sie auch — Beim Kauf von Laminat worauf achten
  • Preis,
  • Material,
  • Dicke,
  • Kanten und Fugen,
  • Abrieb- und Nutzungsklasse,
  • Kennzeichnungen zu Schadstoffen und ähnlichem,
  • Optik und Haptik,
  • Lichtechtheit,
  • Herstellergarantie.

So finden Sie ein gutes Laminat

Überlegen Sie schon vor dem Kauf, wieviel Sie maximal für ihr neues Laminat ausgeben möchten. Suchen Sie dann tendenziell nach Produkten im oberen Bereich Ihrer persönlichen Preisspanne. Denn ein gutes Laminat muss zwar nicht unbedingt viel kosten, doch schlägt sich der Preis bei Laminat deutlich in der Qualität nieder. Tasten Sie sich dann an mögliche Produkte heran und vergleichen Sie Aussehen und Haptik der Produkte. Ein hochwertiges Produkt erkennen Sie zunächst am makellosen Dekor und der angenehmen Oberfläche.

Als besonderes Merkmal eines guten Laminats gelten zudem die Dicke sowie die Verarbeitung der Kanten und Fugen. Letztere sollten sauber gearbeitet und idealerweise versiegelt sein, denn dies erhöht die Lebensdauer des späteren Bodens enorm. Bei der Dicke gelten sieben Millimeter im Wohnbereich als Mindeststärke eines guten Laminatbodens. Gerade Billigprodukte aber sind oft dünner. Hier besteht die Gefahr, dass der Boden bereits nach wenigen Jahren der Nutzung bricht und damit ausgetauscht werden muss.

Achten Sie auch darauf, dass die Abrieb- und Nutzungsklasse jeweils zu Ihren Anforderungen passen. Zwar sagt die Nutzungsklasse erst einmal nichts über die allgemeine Qualität des Laminats aus. Wenn sie aber nicht zur geplanten Nutzung passt, wird das Laminat schneller abgewohnt sein. Ein weiterer Punkt, an dem Sie ein gutes Produkt erkennen, ist die Länge der Herstellergarantie. Haltbare Produkte bieten mindestens 15 Jahre Garantie. Wählen Sie nur ein Produkt, von dem auch der Hersteller selbst überzeugt ist!

NG
Artikelbild: hedgehog94/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat Qualität richtig beurteilen
Laminat: Qualität richtig beurteilen
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
laminat-worauf-achten
Beim Kauf von Laminat worauf achten
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
laminat-eigenschaften
Laminat hat mehr schlechte als gute Eigenschaften
laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
laminat-v-fuge-nachteil
Laminatboden mit V-Fuge und dessen Vor- und Nachteile
laminat-sorten
Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.