Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Kann man Laminat auf Laminat verlegen?

laminat-auf-laminat
Alter Laminatfußboden kann u.U. als Untergrund für neues Laminat fungieren Foto: FotoDuets/Shutterstock

Kann man Laminat auf Laminat verlegen?

Wenn Sie einen neuen Fußbodenbelag aus Laminat verlegen möchten und keine Lust haben, den alten Bodenbelag herauszureißen, ist es auch möglich, Laminat auf Laminat zu verlegen. Lesen Sie hier, worauf Sie dabei achten sollten und was diese Verlegeart für Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Warum sollte man Laminat auf Laminat verlegen?

Der Untergrund ist sehr wichtig beim Verlegen neuer Fußbodenbeläge wie etwa Laminatboden. Handelt es sich um einen unebenen und schmutzigen Untergrund oder ist er feucht und instabil, können beim Verlegen eines neuen Bodenbelages große Probleme entstehen. Dasselbe gilt auch dann, wenn der alte Boden aus Laminat herausgerissen wird und darunter ein alles andere als geeigneter Untergrund zum Vorschein kommt. Häufig sind umfangreiche Nacharbeiten notwendig, bevor der neue Fußboden verlegt werden kann. In der Regel ist es empfehlenswert, den alten Laminatboden zu entfernen und den Untergrund entsprechend aufzubereiten. Auf jeden Fall sollten Sie so vorgehen, wenn der alte Boden feucht ist.

  • Lesen Sie auch — Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
  • Lesen Sie auch — So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat verleimen oder schwimmend verlegen

Wie Sie Laminat auf Laminatboden verlegen können

Ist der alte Laminatboden noch so weit in Schuss, dass er keine Schäden hat oder Feuchtigkeit eingedrungen ist, können Sie durchaus auch das neue Laminat einfach darüber verlegen. Beachten Sie hierbei aber, dass das gesamte Bodenniveau dabei sehr stark ansteigt, vor allem deshalb, weil Sie unbedingt eine neue Trittschalldämmung verlegen müssen. Wird das neue Laminat ohne entsprechende Unterlage auf dem alten Boden verlegt, erhöht sich der Trittschall erheblich. Vergewissern Sie sich also unbedingt, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie Laminat auf Laminat verlegen:

  • Der alte Laminatboden muss eben sein und darf keine gravierenden Beschädigungen aufweisen.
  • Außerdem muss er trocken sein. Ist Feuchtigkeit eingedrungen und der Boden wellt sich, sollten Sie kein neues Laminat auf ihn verlegen.
  • Aufgrund der größeren Erhöhung des Bodenniveaus sollten Sie generell darauf verzichten, einen weiteren Bodenbelag aufzubringen, es sei denn, Sie sind bereit, die Türen und Türzargen entsprechend zu kürzen.

Vorteile des Verlegens von einem neuen Bodenbelag

Ein neuer Bodenbelag bringt natürlich auch seine Vorteile. Sie können ihn nach Ihren Wünschen der übrigen Wohnlandschaft anpassen. Nicht selten sind die älteren Bodenbeläge alles andere als hübsch anzusehen oder praktisch. Verlegen Sie das neue Laminat einfach auf dem alten Untergrund, brauchen Sie in der Regel keine größeren Vorbereitungsarbeiten durchzuführen außer der Verlegung einer Trittschalldämmung. Diese sollten Sie auf jeden Fall mit einplanen, auch was die spätere Raumhöhe angeht. Beachten Sie beim Verlegen der neuen Bodenbeläge auch das Niveau im Vergleich zu anderen Räumen. Häufig entstehen hier unerwünschte Stufen bzw. Übergänge, die alles andere als praktisch sind. Es kommt immer auf die jeweiligen Raumbedingungen und Eigenschaften des darunter liegenden Bodenbelages an, von der Sie Ihre Entscheidung abhängig machen sollten. Nicht immer erspart es Ihnen Arbeit, den darunter liegenden Bodenbelag einfach liegen zu lassen.


Mark Heise
Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-auf-korkboden-verlegen
Laminat auf vorhandenem Korkboden verlegen
laminat-auf-estrich
Laminat auf Estrich ohne Feuchtigkeitsschäden verlegen
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
kinderzimmer-teppich-oder-laminat
Im Kinderzimmer Teppich oder Laminat verlegen
teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
laminat-diagonal-verlegen
Laminat diagonal im rechteckigen Raumschnitt verlegen
laminat-unter-kueche-verlegen
Laminat unter der Küche oder anstoßend verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.