Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat V-Fuge: Reinigungs-Nachteil & Pflegetipps

Von Sven Lindholm | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Laminat V-Fuge: Reinigungs-Nachteil & Pflegetipps”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.06.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-v-fuge-nachteil

Laminatböden mit V-Fuge bestechen durch ihre authentische Holzoptik. Die Reinigung dieser Böden gestaltet sich jedoch aufgrund der Fugenstruktur etwas aufwendiger.

laminat-v-fuge-nachteil
Nicht jedem gefallen Fugen beim Laminat

Der kleine Unterschied: Warum eine V-Fuge die Reinigung beeinflussen kann

Laminat mit V-Fuge bietet eine ansprechende Optik, indem es die Illusion von echten Holzdielen erzeugt. Gleichzeitig kann die Struktur dieser Fugen die Reinigung beeinflussen. Die abgeschrägten Kanten, die bei V-Fugen entstehen, neigen dazu, Staub und Schmutzpartikel anzusammeln, was den Reinigungsaufwand erhöhen kann. Wenn Sie Laminat mit V-Fuge wählen, sollten Sie sich daher bewusst sein, dass:

  • Staub und Schmutz leichter in den Vertiefungen verbleiben können.
  • Regelmäßiges Saugen und Fegen notwendig ist, um die Ansammlung zu verhindern.
  • Feuchte Reinigung mit nur minimaler Wasserverwendung wichtig ist, um ein Eindringen von Feuchtigkeit und damit das mögliche Aufquellen des Laminats zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • laminat-mit-v-fuge-verlegen

    Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s

  • laminat-welche-staerke

    Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?

  • laminat-vor-und-nachteile

    Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen

Diese Aspekte machen das Laminat zwar nicht unpraktisch, doch es erfordert eine etwas intensivere Pflege verglichen mit Laminat ohne Fugen. Regelmäßige Reinigung trägt entscheidend dazu bei, das stilvolle Aussehen Ihres Bodens zu bewahren und die Lebensdauer zu verlängern.

So einfach reinigen Sie Laminat mit V-Fuge

Um Ihren Laminatboden mit V-Fuge sauber und gepflegt zu halten, sind einige spezielle Maßnahmen erforderlich. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um den besonderen Anforderungen dieses Bodenbelags gerecht zu werden:

Regelmäßiges Staubsaugen

Für die tägliche Reinigung empfiehlt sich Staubsaugen mit einer weichen Bürste, um Staub und Schmutz aus den Fugen zu entfernen, ohne die Oberfläche zu verkratzen. Ein Aufsatz für harte Böden kann ebenfalls effektiv sein, um in die Vertiefungen zu gelangen.

Nebelfeuchtes Wischen

Verwenden Sie für eine gründlichere Reinigung ein gut ausgewrungenes, nebelfeuchtes Wischtuch oder einen Mikrofasermopp. Zu viel Feuchtigkeit kann in die Fugen eindringen und das Material beschädigen. Verwenden Sie daher immer gut ausgewrungene Tücher oder Mops und vermeiden Sie stehendes Wasser auf dem Laminat.

Hausmittel gegen Flecken

Hartnäckige Flecken können Sie mit einem milden Neutralreiniger oder einer Mischung aus Wasser und einem Schuss Essig entfernen. Testen Sie den Reiniger auf einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er das Laminat nicht beschädigt. Reiben Sie anschließend vorsichtig über den Fleck, ohne die Oberfläche des Lamins zu zerkratzen.

Dampfreiniger meiden

Da Dampfreiniger hohe Temperaturen und Feuchtigkeit erzeugen, können sie das Laminat beschädigen. Wenn Sie dennoch einen Dampfreiniger verwenden möchten, dann ausschließlich in der niedrigsten Stufe und mit äußerster Vorsicht. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Fugen bleibt und nutzen Sie den Dampfreiniger nur selten.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie aggressive Reiniger: Produkte wie Scheuermilch oder Bleichmittel können das Laminat beschädigen.
  • Schutzmaßnahmen ergreifen: Platzieren Sie Schutzmatten unter Möbeln und achten Sie darauf, dass keine scharfen Gegenstände auf den Boden fallen, um Kratzer zu vermeiden.
  • Rasche Reaktion: Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden, um ein Eindringen in die Fugen zu verhindern.

Der richtige Umgang mit Ihrem Laminatboden

Um die Lebensdauer Ihres Laminatbodens mit V-Fuge zu verlängern und seine attraktive Optik zu bewahren, sollten Sie einige wichtige Pflegehinweise beachten:

Vermeiden Sie starke Beanspruchung

Platzieren Sie Fußmatten an Eingängen, um Sand und Steinchen abzufangen, die Kratzer verursachen können. Unter Möbelstücken und Stuhlbeinen helfen Filzgleiter, Druckstellen und Kratzer zu vermeiden.

Schonende Reinigung

Reinigen Sie Ihren Boden regelmäßig, aber vorsichtig. Setzen Sie dabei auf nebelfeuchtes Wischen statt nassem Wischen, um die Laminatfugen vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie Reinigungsmittel, die speziell für Laminatböden geeignet sind, um die Oberflächenversiegelung nicht zu beschädigen.

Sofortiges Entfernen von Verschmutzungen

Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden, um das Eindringen in die Fugen zu verhindern. Dies beugt Wasserschäden vor, die das Laminat aufquellen lassen können.

Regelmäßige Kontrolle und Pflege

Untersuchen Sie Ihren Laminatboden regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen. Bei Bedarf können Sie schadhafte Stellen reparieren oder ein geeignetes Pflegemittel auftragen, um die Versiegelung zu erneuern und das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Schönheit und Funktionalität Ihres Laminatbodens mit V-Fuge über viele Jahre erhalten.

Artikelbild: Titus Group/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-fugen-fuellen
Laminatfugen füllen: Effektive Methoden und Tipps
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-fugen-fuellen
Laminatfugen füllen: Effektive Methoden und Tipps
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-fugen-fuellen
Laminatfugen füllen: Effektive Methoden und Tipps
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.