Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Terrassendielen

WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/wpc-terrassendielen-verlegen

Sie planen Ihre Terrasse mit WPC-Dielen zu verlegen? In unserem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei der Verlegung von WPC Terrassendielen vorgehen sollten und was Sie dabei beachten müssen, um ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

WPC-Terrassendielen-verlegen
Splitterfreie Oberfläche (Foto: epr/Erfurt)
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man WPC-Terrassendielen richtig?
Um WPC-Terrassendielen zu verlegen, bedarf es einer speziellen Unterkonstruktion aus WPC-Unterprofilen, die auf einem Kiesbett und Betonsteinen ruht. Die Terrassendielen werden mit Montageclips fixiert, um Bohrlöcher zu vermeiden. Achten Sie auf ein Gefälle für den Wasserabfluss und bewahren Sie 3-4 mm Abstand zwischen den Dielen.

Lesen Sie auch

  • WPC Dielen verlegen

    So können Sie WPC Dielen selbst verlegen

  • wpc-platten-verlegen

    WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt

  • aufbau-wpc-terrasse

    Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick

Hintergrundinformationen

WPC ist ein mit Holzmehl gemischter Kunststoff, der eine höhere Feuchtigkeitsresistenz aufweist als Holz, dafür aber auch weniger bruchsicher ist. Vorgeformte Terrassendielen aus WPC können mit geeigneten Unterprofilen für einen schnellen und sauberen Terrassenaufbau verwendet werden.

Die Qualität von WPC Terrassendielen kann man am Gütesiegel der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe ablesen. Grundsätzlich sollten Sie nur so zertifizierte Terrassendielen verwenden, da nur dadurch auch tatsächlich für Witterungsbeständigkeit, Formstabilität und Rutschfestigkeit sowie für den Holzgehalt garantiert wird.

Unterkonstruktion aus WPC

Für WPC Terrassendielen gibt es spezielle Unterprofile, die aus dem gleichen Material bestehen. Da sie weniger biegefest als Holz sind, brauchen sie einen stabilen, durchgehend tragfähigen Untergrund oder ein sehr eng gesetztes Punktfundament aus Betonsteinen. Darunter ist in der Regel ein verdichtetes Kiesbett erforderlich.

Befestigung mit Schrauben und Clips

Die WPC Terrassendielen werden mit Montageclips an der Unterkonstruktion befestigt. Dadurch fallen Bohrlöcher weg, durch die Feuchtigkeit eindringen könnte, und Sie können auf Ihren WPC Terrassendielen später auch unbesorgt barfuß gehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verlegung von WPC Terrassendielen

  • Unterprofile
  • Terrassendielen aus WPC
  • Kies
  • Sand für die Verlegeschicht
  • Betonplatten
  • Montageclips für Terrassendielen
  • nicht rostende Schrauben (46,90€ bei Amazon*)
  • längere, nicht rostende Schrauben (46,90€ bei Amazon*) für die Endbefestigung der Dielen
  • Verblendungsstücke in passender Länge
  • Akkuschrauber
  • Wasserwaage
  • Rüttelplatte
  • Gummihammer
  • geeignete Säge für die Profile
  • Gehrungssäge

1. Vorbereitung

Zunächst planen Sie auf einer maßstäblichen Zeichnung den Materialverbrauch und die Lage von Betonsteinen und Unterprofilen. Betonsteine dürfen in keiner Richtung mehr als 40 cm voneinander entfernt sein (wenn Mitte zu Mitte gemessen wird).

Legen Sie als erstes das 15 cm starke Kiesbett an, das Sie anschließend gründlich mit der Rüttelplatte verdichten. Darauf kommt dann eine rund 5 cm starke Schicht Verlegesand. Die Betonsteine werden in regelmäßigen Abständen von einander in den Sand gesetzt und leicht festgeklopft.

2. Verlegen der Unterkonstruktion

Die in die richtige Länge gebrachten Unterprofile legen Sie nun mittig auf die Betonsteine und klopfen die Betonsteine so tief ein, dass die Unterprofile leicht abfallend sind. Dieses Gefälle sollte ungefähr zwei Zentimeter Höhenunterschied je Meter Terrasenbreite haben, damit das Regenwasser später auch abfließen kann. Prüfen Sie nach, ob alle Unterprofile gleichmäßig aufliegen.

3. Anbringen der Dielen

Mit Hilfe der Montageclips werden nun die Dielen reihenweise an den Unterprofilen befestigt. Beachten Sie dabei, dass es dabei auch spezielle „Anfangsclips“ gibt. Die Dielenstöße sollten bündig liegen und rund 3-4 Millimeter Abstand aufweisen. Die letzte Dielenreihe wird im Winkel von 45° schräg nach unten an der Unterkonstruktion festgeschraubt.

4. Verblendungen anschrauben

Sie haben hier die Wahl zwischen einer sogenannten Winkelverblendung oder einer einfachen Verblendung. Beide müssen auf Gehrung geschnitten werden, werden aber unterschiedlich verschraubt: jeweils entweder an der Unterkonstruktion oder an der seitlichen Dielenkante.

Tipps&Tricks
WPC Dielen sind zwar etwas feuchtigkeitsresistenter als Holz, halten aber auch nicht ewig. Sie können durch UV Strahlung, Schädlingsbefall und natürliche Abnutzung ebenfalls im Lauf der Jahre Schaden nehmen und müssen dann ausgetauscht werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-bohren
WPC bohren – Wichtige Informationen für Nutzer
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen – So gelingt’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-ausdehnung
WPC-Dielen – die Ausdehnung beachten
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-bohren
WPC bohren – Wichtige Informationen für Nutzer
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen – So gelingt’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-ausdehnung
WPC-Dielen – die Ausdehnung beachten
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-bohren
WPC bohren – Wichtige Informationen für Nutzer
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen – So gelingt’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-ausdehnung
WPC-Dielen – die Ausdehnung beachten
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.