Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
WPC

WPC bohren – Wichtige Informationen für Nutzer

Von Hausjournal.net | 4. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “WPC bohren – Wichtige Informationen für Nutzer”, Hausjournal.net, 04.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wpc-bohren

Wenn Sie sich fragen, wie und wann Sie WPC-Elemente bohren müssen, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps zum Bohren von WPC, darunter die Auswahl des richtigen Bohrers und der ideale Winkel für das Durchbohren der Dielen. Ein spannender Einblick in die Welt der WPC-Verarbeitung erwartet Sie.

wpc-bohren
WPC kann problemlos gebohrt werden
AUF EINEN BLICK
Was sollte man beim Bohren von WPC beachten?
Beim Bohren von WPC sollte man Holzbohrer verwenden und auf den richtigen Winkel achten. Vorbohren ist notwendig, um das Material vor Beschädigungen zu schützen, insbesondere bei Montageschrauben oder Wandverkleidungen.

Lesen Sie auch

  • WPC-Terrassendielen-verlegen

    WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt

  • wpc-bearbeiten

    WPC bearbeiten – Wie gelingt es?

  • WPC Dielen verlegen

    So können Sie WPC Dielen selbst verlegen

Wann sind Bohrungen notwendig?

Sie fragen sich bestimmt, wann der Einsatz eines Bohrers beim Verlegen oder der Nutzung von WPC notwendig ist. Wie bereits erwähnt, lassen sich WPC-Elemente ohne Probleme bohren und sogar schrauben, was dem hohen Anteil an Holz zu verdanken ist. Notwendig ist die Nutzung, wenn Sie die Dielen mit einer Unterkonstruktion verbinden müssen.

In diesem Fall reicht es nicht immer aus, wenn Sie einfach nur die Schrauben nutzen. Das Bohren schützt bei der Nutzung von WPC-Elementen das Material vor der lokalen Ausdehnung durch die Schraube. Besonders gefährlich wird es, wenn Sie keine selbstschneidenden Schrauben verwenden. In diesem Fall sollten Sie immer vorbohren, damit das WPC nicht beschädigt wird. Das gilt ebenfalls für Wandverkleidungen aus WPC.

WPC bohren: Tipps

1. Holzbohrer verwenden

Aufgrund der Beschaffenheit des Materials reicht es vollkommen aus, wenn Sie einen Holzbohrer (5,88€ bei Amazon*) verwenden. Idealerweise nutzen Sie für unterschiedliche Vorhaben einen anderen Bohrer:

  • Montageschrauben: 2,5 mm
  • Spreizdübel: 8 mm

Falls Sie komplett andere Schraubengrößen haben, sollten Sie diese vorher mit der Größe am Distanzhalter überprüfen. Die Clips geben Auskunft darüber, welche Schrauben geeignet sind und somit, welchen Holzbohrer Sie am besten für das Vorhaben verwenden sollten.

2. Winkel

Wenn Sie WPC-Dielen verlegen wollen, ist es wichtig, das Loch im richtigen Winkel vorzubohren. Auf diese Weise ist es leichter, die Distanzhalter mit den Dielen zu verschrauben. Ein 90°-Winkel ist zur Befestigung völlig ausreichend. Dadurch sitzt die Schraube gerade im Material und lässt sich ebenso einfach wieder entfernen, falls notwendig.

Ebenso können Sie 45° nutzen. 45°C eignen sich hervorragend für die abschließenden Dielen, wenn Sie keine End- oder Startclips mehr zur Verfügung haben. In diesem Fall nimmt der Winkel die Funktion der abschließenden Distanzhalter ein. Achten Sie nur darauf, hierbei nicht abzurutschen, da sonst die Elemente beschädigt werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yalcin Sonat/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-bearbeiten
WPC bearbeiten – Wie gelingt es?
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
abstand-zwischen-wpc-dielen
WPC-Dielen – Den richtigen Abstand wählen
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
kann-man-wpc-dielen-schrauben
Kann man WPC-Dielen schrauben?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-auf-fliesen-verlegen
WPC-Dielen auf Fliesen verlegen – Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-bearbeiten
WPC bearbeiten – Wie gelingt es?
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
abstand-zwischen-wpc-dielen
WPC-Dielen – Den richtigen Abstand wählen
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
kann-man-wpc-dielen-schrauben
Kann man WPC-Dielen schrauben?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-auf-fliesen-verlegen
WPC-Dielen auf Fliesen verlegen – Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-bearbeiten
WPC bearbeiten – Wie gelingt es?
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
abstand-zwischen-wpc-dielen
WPC-Dielen – Den richtigen Abstand wählen
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
kann-man-wpc-dielen-schrauben
Kann man WPC-Dielen schrauben?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-auf-fliesen-verlegen
WPC-Dielen auf Fliesen verlegen – Schritt für Schritt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.