Wasserabfluss beachten
Einer der wichtigsten Punkte bei der Nutzung von WPC-Dielen auf dem Balkon ist der Abfluss des Wassers. Die Dielen können aufgrund von nicht abfließendem Wasser beschädigt werden. Glücklicherweise sind Balkone bereits mit einer ausreichenden Neigung von bis zu 2 % ausgestattet, damit das Wasser abfließen kann. Um diesen Wert zu erhalten, benötigen Sie eine angepasste Unterkonstruktion, die die WPC-Dielen trägt.
Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion gelingt ohne größere Probleme. Es handelt sich bei dieser um eine sehr einfach umzusetzende Variante, da sie schwimmend verlegt und direkt mit den WPC-Dielen verbunden wird. Wichtig ist für die Unterkonstruktion das Material. Sie haben die Auswahl aus den folgenden:
- WPC
- Holz
- rostfreier Stahl
- Aluminium
Wählen Sie das Material entsprechend der bei Ihnen herrschenden Wetterverhältnisse aus. Falls es zum Beispiel sehr viel regnet, sollten Sie Stahl oder Aluminium bevorzugen. Eine Unterkonstruktion aus Holz ist manchmal nicht feuchtigkeitsresistent genug.
Die Unterkonstruktion besteht in diesem Fall aus einzelnen Alu-Tragprofilen in 6 cm Breite, die auf die Länge Ihres Balkons zugeschnitten werden. Also die Länge von der Hauswand bis zum Balkongeländer. Sie werden im Abstand von 40 cm verlegt und je nach Neigung mit Stellfüßen ausgestattet. Überprüfen Sie die Höhe mit einer Wasserwaage.
WPC-Dielen verlegen: Tipps
1. Dämmung
Die Unterkonstruktion muss auf Dämmpads (24,99€ bei Amazon*), zum Beispiel aus Gummigranulat, verlegt werden. Dadurch verrutscht sie nicht, was für Stabilität bei der Nutzung der WPC-Dielen sorgt.
2. Fugen
Zwischen den einzelnen Dielen sollten Sie immer 5 mm Abstand lassen. Sie sollten hierfür einen Abstandshalter einsetzen. Dieser hilft Ihnen dabei, den genauen Abstand einzuhalten.
3. Befestigen
Ihre Dielen nach Wahl werden anschließend durch Montageklammern an den Schienen befestigt. Danach ist Ihr neuer Balkonboden schon fertig und kann sofort belastet werden. Sie sollten überall eine 5 mm-Abstandsfuge zur Hauswand oder dem Geländer einhalten, damit sich der schwimmende Boden ausdehnen kann.
* Affiliate-Link zu Amazon