Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Allgemein

WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten

wpc-vorteile-nachteile
WPC ist resistent gegen Wasser und anderen Umwelteinflüssen Foto: Petrut Romeo Paul/Shutterstock

WPC - Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten

Wenn Sie sich für den Einsatz von WPC-Elementen entschieden haben, stehen Ihnen verschiedene Typen als Bodenbelag zur Verfügung. Dielen und Fliesen besitzen immer die gleichen Vor- und Nachteile im Vergleich zu Holz oder anderen Materialien, darunter die pflegeleichte Art oder die schnelle Aufheizung. Sie unterscheiden sich jedoch untereinander.

Vor- und Nachteile von WPC-Dielen

1. In 2 Typen erhältlich

WPC-Dielen werden als Hohlkammer und Vollprofil angeboten. Diese Auswahl bietet sich für unterschiedliche Budgets und Zwecke an, was Ihnen die Entscheidung erleichtert.

  • Lesen Sie auch — WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
  • Lesen Sie auch — Elektrotacker Akku
  • Lesen Sie auch — handtacker bosch

2. Fester Sitz

Wurden die Dielen einmal befestigt, lassen sie sich nicht mehr bewegen. Dadurch können sie problemlos über einen langen Zeitraum den Boden nutzen, ohne die Angst zu haben, dass er sich verschiebt.

3. Unterkonstruktion nötig

Ohne eine Unterkonstruktion geht bei WPC-Dielen nichts. Sie müssen diese immer aufbauen, damit die Dielen problemlos verlegt werden können. Das erhöht die Kosten und den Aufwand, was ein möglicher Nachteil ist, wenn Sie ein besonders einfach zu verlegendes Material suchen.

Vor- und Nachteile von WPC-Fliesen

1. Selbst auf Rasenflächen nutzbar

Der Boden für WPC-Elemente muss immer eben sein. Falls Sie sich für Fliesen entscheiden, können Sie diese sogar auf Rasenflächen verlegen, da sie keine Unterkonstruktion benötigen. Natürlich sollte der Rasen entsprechend vorbereitet werden. Da WPC-Fliesen günstiger als Dielen sind, sparen Sie nicht nur Kosten, sondern hohen Aufwand.

2. Simples Klicksystem

Einer der Vorteile von Fliesen aus WPC ist das Klicksystem. Sie benötigen keine Distanzhalter oder Schrauben, um die WPC-Fliesen zu verlegen. Es reicht vollkommen aus, diese zu verlegen und ineinander zu klicken. Falls Sie umziehen oder ein anderes Material verwenden wollen, lassen sich die Klick-Verbindungen wieder ganz einfach lösen. Die Installation ist dadurch deutlich einfacher als bei WPC-Dielen.

3. Lässt sich verschieben

Einer der größten Nachteile entsteht durch die fehlende Unterkonstruktion, wenn die Elemente nicht richtig verlegt wurden. Ist der Untergrund nicht eben oder wirken zu starke Kräfte auf das Klick-WPC, kann es sich verschieben. Aus diesem Grund müssen Sie die einzelnen Elemente so gründlich wie möglich verlegen und den Untergrund vorbereiten, damit dieser eben und glatt ist.

DS
Artikelbild: Petrut Romeo Paul/Shutterstock
Startseite » Allgemein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
was-ist-wpc
Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-bpc-unterschied
WPC und BPC – Der Unterschied ausführlich erklärt
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.