Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Klimaanlage

Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten

Die Nachrüstung einer zentralen Lüftungsanlage in Ihrem Eigenheim kann für Frischluft und gesundes Raumklima sorgen. Sie überlegen diesen Schritt, doch Ihnen sind die Herausforderungen und Kosten noch nicht klar? In diesem Artikel klären wir all Ihre Fragen und geben wertvolle Tipps, um die Installation erfolgreich zu meistern.

zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Vor allem bei Passivhäusern ist eine zentrale Klimaanlage sinnvoll
AUF EINEN BLICK
Kann man eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten?
Eine zentrale Lüftungsanlage (keine Klimaanlage) kann im Haus nachgerüstet werden. Der Einbau ist jedoch aufwendig, da Leitungssysteme verlegt werden müssen. Fachbetriebe sollten konsultiert werden, um eine bedarfsgerechte Planung zu gewährleisten. Kosten liegen etwa bei 12000 bis 16000 Euro.

Lesen Sie auch

  • klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten

    Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus

  • klimaanlage-haus-nachruesten

    Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten

  • klimaanlage-buero-nachruesten

    Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro

Wozu eine zentrale Lüftungsanlage da ist

Bei einer zentralen Lüftungsanlage handelt es sich wohlgemerkt nicht um eine Klimaanlage. Sie sorgt nämlich nur für Belüftung im Sinne von kontrolliertem Luftaustausch und nicht für aktive Kühlung. Deshalb wird sie vorwiegend in Passiv- und Niedrig-, bzw. Plusenergiehäusern eingesetzt. Die wesentlichen Zwecke einer zentralen Lüftungsanlage sind

  • Zufuhr von Frischluft
  • Vorbeugung von Schimmel und schlechten Gerüchen

Es wird zwischen reinen Abluft-Anlagen und solchen mit zusätzlicher Zuluftfunktion unterschieden. Die Zweikanalsysteme können auch noch mit Wärmerückgewinnung versehen sein. Das erhöht den Installationsaufwand und -preis nochmal etwas, im Betrieb ist diese Variante aber die energiesparendste.

Wer ein Eigenheim besitzt, das er langfristig bewohnen möchte, dem sei deshalb gleich zu einer Ab- und Zuluft-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung geraten. Bei einem Haus mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von etwa 150 Quadratmetern müssen Sie zwar etwa 12000 bis 16000 Euro investieren. Dieses finanzielle Aufwand amortisiert sich aber langfristig durch erhebliche Einsparungen beim winterlichen Heizen.

Zentrale Lüftungsanlage nachrüsten

Das nachträgliche Installieren einer zentralen Lüftungsanlage ist recht schwierig. Denn im Gegensatz zu dezentralen Lüftungsanlagen muss hier ein komplettes Leitungssystem durch die Bausubstanz des Hauses hergestellt werden.

Auf die Herstellung des Leitungsnetzes entfällt auch ein Großteil des Kosten- und Installationsaufwands. Je nach Gebäudeart und gegebener Architektur gestaltet sie sich mal mehr und mal weniger aufwändig.

Für die Planung ist es dringend ratsam, einen Fachbetrieb für Lüftungstechnik in Anspruch zu nehmen. Damit die Anlage nämlich auch über Jahre effizient arbeitet, muss eine Bedarfsberechnung für das Luftvolumen und bei einem System mit Wärmerückgewinnung auch für die Heizlast und das Warmwasser erstellt werden. Auf dieser Basis sollte das Anlagenmodell ausgesucht und die Rohr- und Ventilkonfiguration festgelegt werden.

Das Leitungssystem kann in Neubauten zum Beispiel im Estrich von Rohfußböden, innerhalb von Betondecken oder in Leichtbauswänden verlegt werden. Bei sanierten Gebäuden bieten sich auch abgehängte Decken auf Spitzböden an. Durch Wickelfalzrohrsysteme kann ein günstiges Verhältnis zwischen befördertem Luftvolumen, Beförderungsgeschwindigkeit und Druckverlust erreicht werden.

Artikelbild: fasthorses/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-mit-lueftungsanlage-kombinieren
Klimaanlage mit Lüftungsanlage kombinieren: Alle Optionen
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
dezentrale-klimaanlage
Was ist eine dezentrale Klimaanlage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-mit-lueftungsanlage-kombinieren
Klimaanlage mit Lüftungsanlage kombinieren: Alle Optionen
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
dezentrale-klimaanlage
Was ist eine dezentrale Klimaanlage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-buero-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Büro
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-mit-lueftungsanlage-kombinieren
Klimaanlage mit Lüftungsanlage kombinieren: Alle Optionen
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlage einbauen Kosten
Klimaanlage einbauen - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-im-dachboden-einbauen
Eine Klimaanlage im Dachboden wirtschaftlich vertretbar einbauen
dezentrale-klimaanlage
Was ist eine dezentrale Klimaanlage?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.