Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klimaanlage

Lohnt sich eine Klimaanlage eigentlich wirklich?

Die Werbung und entsprechende Hersteller preisen Klimaanlagen häufig als Nonplusultra der Temperaturregulierung an. Tatsächlich können die Geräte deutlich mehr leisten als Ventilator und Co. Doch rechnet sich der aufwendige Einbau und die hohen Kosten für die Anschaffung wirklich? Und lohnt sich die Klimaanlage in Sachen Leistung?

lohnt-sich-eine-klimaanlage
Eine Klimaanlage hat Vor- und Nachteile

Das sind die Vorteile von Klimaanlagen

Im Auto längst Standard, sind Klimaanlagen im Haus in unseren Breiten aktuell noch eher exotisch. Dabei bietet eine Klimaanlage einige Vorteile:

Lesen Sie auch

  • Klimaanlage Einfamilienhaus

    Die Klimaanlage im Einfamilienhaus

  • klimaanlage-haus-kosten

    Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele

  • klimaanlage-dachgeschosswohnung

    Geeignete Klimaanlagen für die Dachgeschosswohnung

  • Sie kann Räume auch an heißen Tagen relativ effizient abkühlen.
  • Ein hochwertiges Gerät kann nicht nur kühlen, sondern auch heizen und die Luftfeuchtigkeit regulieren.
  • Ein gutes Gerät ist meist eine Anschaffung für viele Jahre.

Diese Nachteile hat eine Klimaanlage

Allerdings besitzen Klimaanlagen nicht nur Vorteile. Die Nachteile sind:

  • Die Klimaanlage verbraucht relativ viel Strom.
  • Sie benötigt einen aufwendigen Einbau mit Wanddurchbruch oder besitzt alternativ einen störenden Abluftschlauch für das Fenster.
  • Das Außengerät sowie die Kondensatpumpe können störend laut sein.
  • Die Anschaffungskosten sind verhältnismäßig hoch.

Mit welchen Kosten muss ich für eine Klimaanlage rechnen?

Das kommt auf die Art des Gerätes, die Marke sowie den Funktionsumfang an. Einfache mobile Anlagen, die wirklich nur eine Kühlfunktion und einen Schlauch für das Fenster besitzen, beginnen bei etwa 250 bis 300 Euro. Hochwertige zentrale Anlagen für den Neubau können aber sogar mit Anschaffungskosten im niedrigen fünfstelligen Bereich zu Buche schlagen.

Die klassischen Split-Klimaanlagen, welche mit einem Wanddurchbruch nachgerüstet werden können, kosten normalerweise ab etwa 800 Euro aufwärts. Für ein gutes Gerät sollten Sie mindestens 1.500 Euro rechnen. Hinzu kommen dann aber noch die Kosten für die Installation, welche ebenfalls mindestens einige hundert Euro betragen. In Mietwohnungen wird der Vermieter der Installation häufig gar nicht zustimmen.

Fazit: Lohnt sich der Einbau einer Klimaanlage?

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Sie sollten die Anschaffung immer in Relation zum Nutzen sehen. In heißen Gegenden lohnt sich die Klimaanlage eher als in kühleren Zonen. Allgemein erreichen wir in Deutschland nur selten und nur regional begrenzt mehr als 20 Hitzetage. Zudem sollte man mit der Klimaanlage den Raum nicht um mehr als fünf bis sechs Grad im Vergleich zur Außentemperatur herunterkühlen. Ob sich die Anschaffung für Sie lohnt, müssen Sie daher selbst beurteilen.

NG
Artikelbild: goffkein.pro/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-dachgeschosswohnung
Geeignete Klimaanlagen für die Dachgeschosswohnung
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-deckeneinbau
Unauffällig und effizient: Klimaanlage für den Deckeneinbau
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlagen für die Wohnung: Empfehlungen der Redaktion
klimaanlage-alternative
Clevere Alternativen zur Klimaanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-dachgeschosswohnung
Geeignete Klimaanlagen für die Dachgeschosswohnung
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-deckeneinbau
Unauffällig und effizient: Klimaanlage für den Deckeneinbau
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlagen für die Wohnung: Empfehlungen der Redaktion
klimaanlage-alternative
Clevere Alternativen zur Klimaanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
klimaanlage-haus-kosten
Klimaanlage fürs Haus - Kosten & Preisbeispiele
klimaanlage-dachgeschosswohnung
Geeignete Klimaanlagen für die Dachgeschosswohnung
klimaanlage-fuer-schlafzimmer-kosten
Kosten durch eine Klimaanlage im Schlafzimmer
klimaanlage-einfamilienhaus-nachruesten
Möglichkeiten zum Nachrüsten einer Klimaanlage im Einfamilienhaus
zentrale-klimaanlage-haus-nachruesten
Eine zentrale Klimaanlage im Haus nachrüsten
klimaanlage-deckeneinbau
Unauffällig und effizient: Klimaanlage für den Deckeneinbau
klimaanlage-haus-nachruesten
Gut geplant ist halb gewonnen – Klimaanlage im Haus nachrüsten
welche-klimaanlage-fuer-zuhause
Welche Klimaanlage ist die richtige für Zuhause?
klimaanlage-neubau
Klimaanlage im Neubau – diese Möglichkeiten gibt es
Klimaanlagen für die Wohnung: Empfehlungen der Redaktion
klimaanlage-alternative
Clevere Alternativen zur Klimaanlage
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.