Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Ziegelsteine - Maße in der Übersicht

Ziegelsteine Maße

Ziegelsteine - Maße in der Übersicht

Durch die industrielle Fertigung wurde es notwendig, dass Ziegelsteine in gleichen und vor allem vergleichbaren Größen und Maßen erhältlich sind. Ursprünglich wurde darum das alte Reichsformat eingeführt, dessen Verwendung ab 1869 für staatliche Bauten Pflicht war. Heute gibt es jedoch wieder eine Vielzahl von modernen Ziegeln.

Planungssicherheit durch einheitliche Maße

Als das metrische System eingeführt wurde, musste das alte Reichsformat ebenfalls aktualisiert werden. Es entstanden daher das neue Reichsformat und das Normalformat. Bei beiden Formaten sieht die Planung eine Fugenbreite von etwa einem Zentimeter vor. Allerdings entwickelten sich in unseren Nachbarländern andere Maße, die regional auch hierzulande verwendet wurden. Das ist allerdings nicht immer sehr praktisch, da auf das Normalformat auch die Maße anderer Elemente abgestimmt wurden.

  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine schneiden
  • Lesen Sie auch — Mauerziegel – praktische Maße
  • Lesen Sie auch — Das kosten Ziegelsteine

So sind Fenster und Türen ebenso wie zum Beispiel Fensterstürze auf diese speziellen Maße abgestimmt. Werden andere Steinformate verwendet, kann es sein, dass diese Elemente extra in der passenden Größe angefertigt werden müssen. Das kann den Bau erheblich verteuern.

Auswahl von Formaten für Ziegelsteine

Hier einige wichtige Maße für Ziegelsteine, die vielfach auch heute noch aktuell sind. Aufpassen muss man bei der Bestellung von Reichsformaten, da es hier Abweichungen und Verwechslungen geben kann zwischen dem neuen Format und dem alten deutschen Reichsformat. Die Maße sind in unserer Übersicht jeweils in Länge x Breite x Höhe angegeben.

  • 24 x 11,5 x 7,1 Zentimeter Normalformat
  • 25 x 12 x 6,5 Zentimeter Altes Reichsformat
  • 24 x 11,5 x 6,3 Zentimeter Deutsches Reichsformat
  • 29,5 x 14,5 x 6,5 Zentimeter Bayrisches Format klein
  • 34 x 16,5 x 7 Zentimeter Bayrisches Format groß
  • 22 x 10,5 x 5,2 Zentimeter Oldenburger Format
  • 23 x 11 x 5,2 Zentimeter Elbformat
  • 22 x 10,5 x 6,5 Zentimeter Hamburger Format

Einige Spezialitäten unter den Ziegelsteinen

Auch bei unseren besonderen Ziegelsteinen gilt wieder die Länge x Breite x Höhe. Kaufen kann man sie allerdings entweder in Deutschland kaum oder es gibt sie, wie die altägyptischen Ziegelsteine ohnehin nicht mehr. Doch diese Ziegel zeigen, wie lange schon genormte Ziegelsteine in der immer gleichen Größe hergestellt werden.

  • 29 x 14 x 6,5 Zentimeter Altösterreichischer Ziegelstein
  • 25 x 12 x 6,5 Zentimeter Russisches Normalformat
  • 33 x 16 x 10 Zentimeter Altägyptisches Format
Tipps & Tricks
Wenn es um die Renovierung und Sanierung eines alten historischen Gebäudes geht, sollten Sie versuchen, die entsprechenden Ziegelsteine aus Abrisshäusern zu erhalten. Gerade bei den Klosterformaten ist dies wichtig, da es unterschiedliche Maße in den verschiedenen Klosterschulen gab.

Meist befinden sich in der näheren Umgebung Gebäude mit den gleichen oder ähnlichen Maßen, während die neuen Ziegel rein optisch schon eher wie ein Störfaktor in einem alten Gebäude wirken. Oft ist die Verwendung von neuen Ziegeln auch vom Denkmalschutz untersagt.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden
Mauerziegel Maße
Mauerziegel – praktische Maße
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
Ziegelstein Gewicht
Gewicht beim Ziegelstein – eine Übersicht
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Ziegelsteine Preise
Preise für Ziegelsteine
Ziegelsteine streichen
Ziegelsteine streichen – in 3 einfachen Schritten
Mauerziegel Eigenschaften
Eigenschaften von Mauerziegeln
Ziegelstein Größe
Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
Vollziegel Preis
Vollziegel – Preise
Backsteine streichen
Backsteine streichen – Stil verändern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.