Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Das Reichsformat bei Ziegeln – was ist das eigentlich?

reichsformat-ziegel
Ziegel haben standardisierte Maße Foto: hydebrink/Shutterstock

Das Reichsformat bei Ziegeln - was ist das eigentlich?

Man weiß, dass Mauersteine genormt sind, damit alle Wände, die aus einer Sorte hergestellt werden, gleich dick sind und genormte Fenster- und Türöffnungen haben. Es gibt beispielsweise das Reichsformat für Ziegel. Hier lesen Sie, was dahintersteckt.

Das alte Reichsformat

1872 hatte jemand eine gute Idee: Durch die Industrialisierung ließen sich Ziegelsteine zu dieser Zeit inzwischen massenhaft und wirtschaftlich herstellen, und da lag der Gedanke nahe, ein einziges gültiges Format gesetzlich zu bestimmen, das dann überall eingesetzt werden konnte, unabhängig davon, woher die Ziegel stammten. Das war wichtig, weil teilweise so große Gebäude errichtet wurden, dass mehrere Ziegeleien die Steine liefern mussten. So entstand das Reichsformat.

  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine – traditionelle Formate

Jeder Ziegelstein hatte nach diesem Gesetz die Maße 25 x 12 x 6,5 cm. Zunächst wurden nur Staatsbauten mit diesen Ziegeln gebaut, doch irgendwann setzte sich das Reichsformat auch in Privathäusern durch.

Das neue Reichsformat

Schon 1875 gab es eine neue Reform, denn da wurde das metrische System international eingeführt. Man musste das Reichsformat an die neuen Normen anpassen. Daraus ergab sich das neue Reichsformat. Jeder Ziegel hat die Maße 24 x 11,5 x 6,3 cm.

Doch auch damit ergaben sich Probleme. Und so führte man schließlich 1952 das Normalformat ein. Die Ziegel sind 24 x11,5 x 7,1 cm groß. So ließen sich die Ziegel mit der Mörtel (6,95 € bei Amazon*) fuge in 1/8-Meter-Einheiten einteilen. Das erleichterte das standardisierte Bauen ungemein.

Heutige Ziegel

Da man heute immer weniger mit Vollziegeln arbeitet, haben sich neben dem Reichsformat andere Formate herausgebildet. Lochziegel, die viel bessere wärmedämmende Eigenschaften haben, besitzen beispielsweise die Maße 24,8 x 36,5 x 24,9 cm oder 24,8 x 42,5 x 24,9 cm.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: hydebrink/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelstein Gewicht
Gewicht beim Ziegelstein – eine Übersicht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
klinker-reichsformat
Kurze Erklärung: Klinker im Reichsformat
Ziegelsteine Maße
Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
Ziegelstein Größe
Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
Ziegelstein Arten
Ziegelstein – Arten im Überblick
Vollziegel Preis
Vollziegel – Preise
Mauerziegel Eigenschaften
Eigenschaften von Mauerziegeln
Mauerziegel Formate
Mauerziegel – gängige Formate
backsteine
Backstein – Tradition mit Zukunft
ziegel-backstein
Ziegel oder Backstein – wo liegt der Unterschied?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.