Gute Voraussetzungen für die Tapezierarbeit schaffen
Beim Tapezieren von Zimmerdecken profitieren Sie von einem fleißigen Helfer, der die Bahnen beim Anbringen an die Decke hält und sie mit andrückt. Das Tapezieren von Wänden ist hingegen unproblematisch allein zu bewältigen. Behandeln Sie aber zunächst die Oberfläche vor:
- gründliches Entfernen alter Tapeten, vorher gut in Spülmittelwasser einweichen
- bröckelnden Putz und andere lose Stellen entfernen
- Wasser- und Nikotinflecken vorbehandeln, damit diese nicht durchschlagen
- Zimmerdecke ordentlich spachteln
- Risse mit Armierungsvlies überdecken
- Sandende, stark saugende und poröse Oberflächen entsprechend grundieren
In 5 Schritten zur fertig tapezierten Zimmerdecke
- Tapetenkleister
- Wasser
- Tapetenrollen
- Eimer
- Rührstab
- 2 stabile Stehleitern
- Tapeziertisch
- Kleisterbürste
- Metallschiene
- Tapetenmesser
- Schere
- Bleistift
- Zollstock
- Schlagschnur
- Gummirolle oder Tapezierwischer
- Nahtrolle
- Besen
1. Kleister ansetzen
Setzen Sie den Tapetenkleister (2,48€ bei Amazon*) nach Gebrauchsanweisung an. Geben Sie das Pulver unter Rühren ins Wasser, lassen Sie die Masse eine Zeit lang stehen und schlagen Sie sie dann kräftig durch.
2. Bahnen in passender Länge zuschneiden, kleistern
Schneiden Sie die Tapetenbahnen passend zu (Raumlänge + 5-10 cm) und kleistern Sie – je nach Tapetenart – entweder die Rückseite der Bahnen ein oder einen Arbeitsabschnitt der Zimmerdecke.
Legen Sie die eingekleisterten Bahnen zusammen, in dem Sie sie von beiden Schmalseiten aus einklappen, etwa 1/3 zu ⅔. Lassen Sie das Material einweichen.
3. Erste Bahn exakt ausrichten
Markieren Sie den Verlauf der ersten Tapetenbahn im durchgehenden Abstand von 50 cm von der Wand mit einer Schlagschnur. Auf diese Weise tapezieren Sie exakt gerade, auch, wenn es Unebenheiten in der angrenzenden Wand gibt.
4. Zimmerdecke tapezieren
Falten Sie die erste Bahn zu einem Drittel auf und legen Sie die Außenkante an der Linie an. Die zweite Person kann die Tapete mit dem Besen oder auf der zweiten Leiter stehend hochhalten.
Drücken Sie die sauber ausgerichtete Tapete zuerst mit den Händen an, dann mit Ihrem Tapezierwerkzeug. Markieren Sie leicht mit dem Bleistift die Kante zur Wand und schneiden Sie diese Seite ordentlich mit der Schere zu.
Kleben Sie zuerst das erste Drittel der Tapete an, dann falten Sie den Rest auf und kleben ihn zunächst mit einem groben Besenstreich mittig an. Die Feinarbeiten erledigen Sie von der Leiter aus.
5. Nähte auf Stoß kleben
Falls die Gebrauchsanweisung Ihrer Tapete nichts anderes besagt, kleben Sie die Bahnen auf Stoß. Verwenden Sie einen Nahtroller zum gleichmäßigen Andrücken der Nähte.
* Affiliate-Link zu Amazon