Warum geht die Tür nicht auf?
Dass die Innentür nicht mehr aufgeht, kann mehrere Gründe haben: Entweder lässt sich die Türfalle nicht mehr zurückschieben, oder aber die Tür klemmt. Eine dritte Möglichkeit ist, dass jemand die Tür abgeschlossen hat und der Schlüssel nicht mehr da ist.
Türfalle bewegt sich nicht
Wenn sich die Türfalle nicht mehr bewegt, obwohl Sie die Türklinke herunterdrücken können, ist höchstwahrscheinlich die Mechanik im Innern des Schlosses gebrochen. Um die Tür zu öffnen, sollten Sie eine Kreditkarte oder einen speziell gebogenen Draht verwenden und von oben nach unten durch den Türschlitz ziehen. Anschließend bauen Sie das alte Schloss aus und ein neues ein.
Tür klemmt
Manchmal klemmt die Tür auch nur ganz gewaltig, beispielsweise weil die Türbänder abgesackt sind oder sich der Rahmen verzogen hat. Bei sehr alten Türen kommt das manchmal vor. Allerdings passiert so etwas nicht plötzlich, Sie werden schon vorher bemerkt haben, dass die Tür sich schwer öffnen und schließen lässt. Heben Sie die Tür ein wenig an, um sie zu öffnen, das sollte helfen.
Schlüssel fehlt
Dass jemand den Schlüssel der Zimmertür herumdreht und anschließend verlegt, kommt nicht häufig vor, aber Kinder machen so etwas manchmal. Sie müssen also die abgeschlossene Zimmertür öffnen. Das geht mit einem Schlüssel aus einer anderen Zimmertür oder einem Dietrich, bzw. einem kleinen Inbusschlüssel. Wenn der Schlüssel gar nicht mehr auftaucht, können Sie ihn anhand eines anderen Zimmerschlüssel nachmachen, oder aber Sie finden die Nummer heraus und bestellen einen neuen Schlüssel.