Warum geht die Tür nicht auf?
Lässt sich eine Innentür nicht mehr öffnen, kann das verschiedene Ursachen haben. Die Tür klemmt oder die Türfalle lässt sich nicht mehr zurückschieben. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Tür abgeschlossen wurde und der Schlüssel nicht auffindbar ist.
Türfalle bewegt sich nicht
Lässt sich die Türfalle nicht mehr bewegen, obwohl Sie die Klinke nach unten drücken können, ist meist der Mechanismus im Inneren des Schlosses defekt. Um die Tür zu öffnen, können Sie eine Kreditkarte (8,39€ bei Amazon*) oder einen speziell gebogenen Draht von oben nach unten durch den Türschlitz ziehen. Anschließend bauen Sie das alte Schloss aus und ein neues ein.
Tür klemmt
Manchmal klemmen Türen, weil die Türbänder durchhängen oder sich der Rahmen verzogen hat. Das kommt vorrangig bei sehr alten Türen vor und passiert nicht plötzlich, sondern man merkt, dass sich die Tür immer schwerer öffnen und schließen lässt. Heben Sie die Tür etwas an, um sie zu öffnen.
Schlüssel fehlt
Es kommt nicht sehr oft vor, dass eine Zimmertür zugeschlossen und der Schlüssel im Anschluss verlegt wird. Müssen Sie die abgeschlossene Zimmertür öffnen, funktioniert das mit einem Schlüssel einer anderen Zimmertür, einem Dietrich oder einem kleinen Inbusschlüssel. Taucht der Schlüssel nicht mehr auf, kann man ihn mit einem anderen Zimmerschlüssel nachmachen lassen oder die Nummer herausfinden und einen neuen Schlüssel bestellen.
* Affiliate-Link zu Amazon