Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Die Zimmertür geht nicht mehr auf – was tun?

zimmertuer-geht-nicht-mehr-auf
Eine Zimmertür ohne Schlüssel zu öffnen, ist nicht einfach Foto: Imagine Photographer/Shutterstock

Die Zimmertür geht nicht mehr auf - was tun?

Wenn eine Zimmertür bei Ihnen zu Hause nicht mehr aufgeht, haben Sie ein Problem. Zunächst hoffen wir natürlich, dass Sie nicht eingeschlossen sind. Und jetzt bekommen Sie einige Tipps, wie Sie die Tür öffnen können.

Warum geht die Tür nicht auf?

Dass die Innentür nicht mehr aufgeht, kann mehrere Gründe haben: Entweder lässt sich die Türfalle nicht mehr zurückschieben, oder aber die Tür klemmt. Eine dritte Möglichkeit ist, dass jemand die Tür abgeschlossen hat und der Schlüssel nicht mehr da ist.

  • Lesen Sie auch — Die Zimmertür schließt nicht – schnelle Hilfe
  • Lesen Sie auch — Tür klemmt und ist in der Funktion eingeschränkt
  • Lesen Sie auch — Die Türklinke lässt sich nicht mehr runterdrücken?

Türfalle bewegt sich nicht

Wenn sich die Türfalle nicht mehr bewegt, obwohl Sie die Türklinke herunterdrücken können, ist höchstwahrscheinlich die Mechanik im Innern des Schlosses gebrochen. Um die Tür zu öffnen, sollten Sie eine Kreditkarte oder einen speziell gebogenen Draht verwenden und von oben nach unten durch den Türschlitz ziehen. Anschließend bauen Sie das alte Schloss aus und ein neues ein.

Tür klemmt

Manchmal klemmt die Tür auch nur ganz gewaltig, beispielsweise weil die Türbänder abgesackt sind oder sich der Rahmen verzogen hat. Bei sehr alten Türen kommt das manchmal vor. Allerdings passiert so etwas nicht plötzlich, Sie werden schon vorher bemerkt haben, dass die Tür sich schwer öffnen und schließen lässt. Heben Sie die Tür ein wenig an, um sie zu öffnen, das sollte helfen.

Schlüssel fehlt

Dass jemand den Schlüssel der Zimmertür herumdreht und anschließend verlegt, kommt nicht häufig vor, aber Kinder machen so etwas manchmal. Sie müssen also die abgeschlossene Zimmertür öffnen. Das geht mit einem Schlüssel aus einer anderen Zimmertür oder einem Dietrich, bzw. einem kleinen Inbusschlüssel. Wenn der Schlüssel gar nicht mehr auftaucht, können Sie ihn anhand eines anderen Zimmerschlüssel nachmachen, oder aber Sie finden die Nummer heraus und bestellen einen neuen Schlüssel.

MB
Artikelbild: Imagine Photographer/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Zimmertür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-schliesst-nicht
Die Zimmertür schließt nicht – schnelle Hilfe
Tür klemmt
Tür klemmt und ist in der Funktion eingeschränkt
tuerklinke-laesst-sich-nicht-runterdruecken
Die Türklinke lässt sich nicht mehr runterdrücken?
tuerschnapper-schliesst-nicht
Der Türschnapper schließt nicht: schnelle Abhilfe
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Türbänder einstellen
Die Türbänder einstellen
Türfalle einstellen
Die Türfalle einstellen
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Tür einstellen
Jede Tür lässt sich je nach Typ justieren und nachstellen
Tür fällt zu
Tür fällt von selber zu
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
tuerklinke-feder-austauschen
Die Türklinke hängt, die Feder im Schloss austauschen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.