Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Zimmertür renovieren – Tipps und Möglichkeiten

Zimmertüren gehören einfach zur Wohnung. Mit den Jahren werden sie aber alt oder gehen kaputt. Besonders bei Holztüren lohnt es sich, sie zu renovieren, anstatt teure neue oder billige unschöne Türen zu kaufen.

zimmertuer-renovieren
Ein schöner Anstrich lässt alte Zimmertüren in neuem Glanz erstrahlen

Innentür renovieren

Die Renovierung einer Tür kann mehrere Schritte umfassen. Oft ist einfach nur ein neuer Anstrich nötig, aber manchmal sind die Türen so mitgenommen, dass sogar Teile ersetzt werden müssen.

Lesen Sie auch

  • tuerblatt-renovieren

    So renovieren Sie ein Türblatt

  • Holztür renovieren

    Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür

  • tuerzarge-renovieren

    Oft vergessen: Türzarge renovieren

Tür neu streichen

Das Streichen der Tür bringt unter Umständen schon viel Arbeit mit sich. Blättert die Farbe stark ab, müssen Sie sie ganz entfernen, beispielsweise mit einem Heißluftgerät und einem Spachtel, besser aber noch mit Abbeizer (20,95 € bei Amazon*) . den Sie anschließend abspachteln. In den Ecken ist das Entfernen der alten Farbe besonders anspruchsvoll. Anschließend schleifen Sie das Holz.

Beim Streichen haben Sie die Möglichkeit, die Türen ganz neu zu gestalten und der Wohnung einen anderen Look zu verpassen. Seien Sie ruhig mutig.

Anstatt die Tür zu streichen, können Sie sie auch folieren. Damit haben Sie ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten.

Teile ersetzen

Türen werden beansprucht, da kann auch das eine oder andere Teil kaputt gehen. Häufig kommt es beispielsweise vor, dass im unteren Bereich am Rand ein Teilchen abgesplittert ist. Eine Lösung ist, eine Leiste anzusetzen. Evtl. müssen Sie dafür aber das Schloss ausbauen und die Öffnung neu fräsen. Besser, wenn nur ein Stück kaputt ist: Sie hobeln das Stück schräg ab und setzen ein keilförmiges Holzstück an. Diese Reparatur ist später kaum sichtbar.

Hässliche Löcher von herausgefallenen Ästen lassen sich mit Querholzdüblen stopfen. Sie bohren die entsprechende Stelle aus und fertigen oder kaufen einen passenden Querholzdübel, leimen ihn ein und schleifen die Stelle glatt.

Kleine Löcher stopfen

Kleine Löcher, beispielsweise von Schrauben oder Nägeln, lassen sich mit etwas Wachs schließen. Wachs gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Sie finden sicher eine, die zu Ihrer Tür passt. Das Wachs schmelzen Sie in der Hand oder mit einer Kerze und reiben oder träufeln es in das Loch. Den Rest nehmen Sie mit einem Kunststoffspachtel ab. Evtl. polieren Sie die Tür hinterher, damit die Wachsflecken verschwinden.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: StockphotoVideo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tuerzarge-renovieren
Oft vergessen: Türzarge renovieren
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tueren-renovieren-kosten
Türen renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
altbau-tueren-erneuern
Türen im Altbau erneuern – sinnvoll oder nicht?
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
tuerrenovierung-selber-machen
Eine Türrenovierung selber machen
zimmertuer-gestalten
Zimmertür gestalten – So schaffen Sie schöne Türen
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerrahmen-verschoenern
Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tuerzarge-renovieren
Oft vergessen: Türzarge renovieren
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tueren-renovieren-kosten
Türen renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
altbau-tueren-erneuern
Türen im Altbau erneuern – sinnvoll oder nicht?
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
tuerrenovierung-selber-machen
Eine Türrenovierung selber machen
zimmertuer-gestalten
Zimmertür gestalten – So schaffen Sie schöne Türen
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerrahmen-verschoenern
Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tuerzarge-renovieren
Oft vergessen: Türzarge renovieren
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tueren-renovieren-kosten
Türen renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
altbau-tueren-erneuern
Türen im Altbau erneuern – sinnvoll oder nicht?
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
tuerrenovierung-selber-machen
Eine Türrenovierung selber machen
zimmertuer-gestalten
Zimmertür gestalten – So schaffen Sie schöne Türen
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerrahmen-verschoenern
Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.