Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türrahmen

Einen alten Türrahmen austauschen: Tipps & Hinweise

Normalerweise ist es kein Problem, eine alte Türzarge gegen eine neue auszutauschen. Es sind nur wenige Arbeitsschritte notwendig, wenn Sie bei dieser Arbeit einige Tipps und Hinweise beachten. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

tuerrahmen-austauschen
Der fähige Heimwerker kann einen Türrahmen problemlos allein austauschen

Wie Sie einen alten Türrahmen austauschen

Nachfolgend sollen Ihnen einige Tipps sowie die richtige Vorgehensweise genannt werden, um einen alten Türrahmen gegen einen neuen auszutauschen bzw. zu wechseln, eine Arbeit, die ein begabter Handwerker auch ohne Hilfe eines Fachbetriebes durchführen kann. Hier sind die wichtigsten Arbeitsschritte:

Lesen Sie auch

  • tuerzarge-austauschen

    Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen

  • tuerzarge-erneuern

    Türen modernisieren: Türzarge erneuern

  • tuerrahmen-erneuern

    Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten

  • Zunächst müssen Sie die alte Tür ausbauen, meist einfach durch Aushängen.
  • Lösen Sie gegebenenfalls die alte Tapete mit einem scharfen Messer von der Türzarge.
  • Anschließend müssen Sie die Zierblende von der Türzarge abnehmen.
  • Entfernen Sie, falls möglich, den alten Montageschaum.
  • Jetzt kann die Demontage des Türrahmens erfolgen, beginnend mit den Seitenteilen.

Auf was Sie beim Ausbau achten sollten

Wichtig ist es, dass Sie eine eventuell am Türrahmen befestigte Tapete vorsichtig abschneiden, um Risse in der Tapete zu vermeiden. Danach wird zunächst die Zierblende abgenommen, die meist nur auf dem Rahmen aufgesteckt wurde. Der Türrahmen muss gegebenenfalls Stück für Stück herausgenommen werden, falls Sie die Seitenteile nicht ohne Probleme von der Wand bzw. aus dem Mauerausschnitt bekommen. Einfacher funktioniert diese Arbeit, wenn der alte Montageschaum so gründlich wie möglich gelöst wurde. Gegebenenfalls müssen Sie den Türrahmen mit einer Säge einschneiden und stückweise entfernen.

Den neuen Türrahmen einbauen

Bevor Sie die neuen Türrahmen einbauen, müssen Sie gegebenenfalls etwas Putz an den Rändern des Mauerwerks erneuern, um einen sauberen Durchgang zu erhalten. Sind diese Vorbereitungen abgeschlossen, stellen Sie die neue Türzarge und auf und richten sie genau aus. Zur Befestigung verwenden Sie Montageschaum. Diesen sollten Sie allerdings erst auftragen, wenn sowohl die Seitenteile als auch das Oberteil des Türrahmens genau ausgerichtet und in der richtigen Position gesichert wurden. Ist der Montageschaum getrocknet, können Sie schließlich die Zierblende auf beiden Seiten des Türrahmens anbringen. Es kann auch nicht schaden, wenn Sie die Zierblende vor der endgültigen Befestigung des Türrahmens probeweise anhalten und nachsehen, ob sie genau passt.

Mark Heise
Artikelbild: Kekyalyaynen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
tuerblatt-erneuern
Ein Türblatt erneuern: was Sie dabei beachten sollten
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
zimmertuer-ausbauen
So geht’s: Zimmertür ausbauen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zimmertuer-austauschen
Zimmertür austauschen – mit oder ohne Zargenwechsel
tuerrahmen-austauschen-kosten
Türrahmen austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
tuerblatt-erneuern
Ein Türblatt erneuern: was Sie dabei beachten sollten
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
zimmertuer-ausbauen
So geht’s: Zimmertür ausbauen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zimmertuer-austauschen
Zimmertür austauschen – mit oder ohne Zargenwechsel
tuerrahmen-austauschen-kosten
Türrahmen austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
tuerblatt-erneuern
Ein Türblatt erneuern: was Sie dabei beachten sollten
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
zimmertuer-ausbauen
So geht’s: Zimmertür ausbauen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen
neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
zimmertuer-austauschen
Zimmertür austauschen – mit oder ohne Zargenwechsel
tuerrahmen-austauschen-kosten
Türrahmen austauschen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.