Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Türrahmen

Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/tuerrahmen-verschoenern

Nicht immer muss es sein langweiliges Braun oder Weiß sein, welches als Farbe einen Türrahmen ziert. Vom neuen Anstrich bis zur Dekoration gibt es verschiedene Möglichkeiten, den langweiligen Türrahmen zu verschönern oder ansehnlicher zu machen.

tuerrahmen-verschoenern
Ein neuer Anstrich lässt alte Rahmen in neuem Glanz erstrahlen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Türrahmen verschönern?
Um einen Türrahmen zu verschönern, können Sie ihn abschleifen, ausbessern und neu streichen, Zargenfolie anbringen, Dekorationen oder Tapete aufkleben oder eine Blende über den Rahmen setzen. Jede Methode erfordert sorgfältige Vorbereitung und Ausführung.

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-verkleiden

    Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung

  • tuerrahmen-gestalten

    Einen Türrahmen neu gestalten oder dekorieren

  • tuerstock-verkleiden

    Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden

Wie Sie einen Türrahmen verschönern

Es gibt heute einige Möglichkeiten, um den Türrahmen neu zu gestalten bzw. zu verschönern. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich bereits um einen älteren und schon sehr abgenutzten Türrahmen handelt. Nicht immer muss jedoch eine neue Tür samt Türrahmen eingebaut werden, um diese wieder ansehnlich zu machen. Es gibt Möglichkeiten für eine Verschönerung. Hier sind einige davon:

  • den Türrahmen ausbessern und neu streichen
  • Beschädigungen ausbessern und eine Folie aufkleben
  • in Türrahmen mit Dekorationen versehen
  • eine Blende über den Türrahmen setzen

Die Türrahmen ausbessern und neu streichen

Die gängigste Methode besteht darin, dass Sie den Türrahmen gründlich abschleifen, Beschädigungen in Form von Rissen oder Löchern mit Spachtelmasse ausbessern und dann schließlich eine Grundierung und neue Farbe auftragen. Neben dem Ausbau und dem anschließenden Wechsel des Türrahmens ist dies aber auch eine relativ aufwendige Sache. Schließlich besteht eine solche Reparatur aus sehr vielen Arbeitsschritten, die außerdem zeitintensiv sind. Falls Sie sich für diese Methode entscheiden sollten, verwenden Sie nach Möglichkeit Acrylfarben (13,75€ bei Amazon*), die nicht so stark riechen wie Farben mit Lösungsmitteln.

Alternativen zu einem neuen Anstrich

Sie haben auch die Möglichkeit, die Türrahmen mit so genannter Zargenfolie zu versehen. Sie müssen diese Folie dafür möglichst genau zuschneiden und dann sorgfältig am Türrahmen anbringen. Allerdings sollten Sie natürlich darauf achten, dass der Türrahmen vorher ausgebessert wird, also tiefe Kratzer und Löcher ausgebessert wurden, bevor Sie die Folie auftragen, um Unebenheiten zu vermeiden. Sie können den Türrahmen auch mit anderen Arten von Dekorationen versehen. Eine Möglichkeit besteht zum Beispiel darin, Tapete auf dem Türrahmen anzubringen. Doch auch bei dieser Arbeit sollten Sie sehr sorgfältig vorgehen und die lackierte Oberfläche zunächst etwas anschleifen, damit der Tapetenkleister auch vernünftig klebt.

Die Türrahmen mit Blenden versehen

Eine Möglichkeit besteht noch darin, Dekorationen in Form von kleinen Holzbrettern mit verschiedenen Motiven rund um den Türrahmen anzubringen, eine Möglichkeit, die sich vor allem für ein Kinderzimmer sehr gut eignet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Wendy lucid2711/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-verkleiden
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
tuerrahmen-gestalten
Einen Türrahmen neu gestalten oder dekorieren
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
tuerrahmen-folieren
Einen Türrahmen folieren in mehreren Arbeitsschritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-verkleiden
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
tuerrahmen-gestalten
Einen Türrahmen neu gestalten oder dekorieren
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
tuerrahmen-folieren
Einen Türrahmen folieren in mehreren Arbeitsschritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-verkleiden
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
tuerrahmen-gestalten
Einen Türrahmen neu gestalten oder dekorieren
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Alte Türen aufarbeiten
Alte Türen aus Holz oder Metall aufarbeiten
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen restaurieren
Türen restaurieren und in den Originalzustand versetzen
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tuerblatt-renovieren
So renovieren Sie ein Türblatt
tuerrahmen-folieren
Einen Türrahmen folieren in mehreren Arbeitsschritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.