Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalk

Zitronensäure zum Entkalken – das sollten Sie wissen

Zitronensäure gilt als bewährtes Hausmittel zum Entkalken. In einigen Bereichen sollte man Zitronensäure allerdings nur mit Vorsicht anwenden. Wo die Risiken liegen, welche Produktformen es gibt, und welche Konzentrationen angebracht sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kalk Zitrone
Nicht alle Oberflächen können mit Zitronensäure entkalkt werden

Zitronensäure in Pulverform

Als Entkalkungsmittel ist Zitronensäure in Pulverform am einfachsten anzuwenden. Sie kann daneben auch beim Kochen eingesetzt werden, und hat neben der reinen Funktion als Entkalker auch noch einigen anderen Nutzen (beim Bereiten von Marmeladen, aber auch für Kuchenglasuren).

Vorteile von Zitronensäure

Zitronensäure hat – anders als Essigessenz – keinen starken und unangenehmen Geruch, ist aber genauso wirksam. Ein weiterer Vorteil ist, dass Essigsäure gelegentlich Gummidichtungen angreifen kann – was Zitronensäure nicht tut.

Lesen Sie auch

  • Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure

    Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?

  • Aluminium entkalken

    Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden

  • Wasserkocher verkalkt Zitronensäure

    Wasserkocher entkalken mit Zitronensäure – so geht es

Risiken bei der Anwendung

Zitronensäure ist – je nach Dosierung – eine starke bis sehr starke Säure. Die meisten Kunststoffe werden von ihr zwar nicht angegriffen, einige Teile können aber bei hoher Dosierung und langer Einwirkzeit immer wieder einmal Schaden nehmen.

In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie, wo Sie Zitronensäure zum Entkalken besser nicht einsetzen sollten.

Gerät / Bereich Eignung
Kaffeemaschine (Filter) In einzelnen Bereichen möglich – keinesfalls erhitzen!
Espressomaschine / hochwertige kaffeemaschine Nicht geeignet
Waschmaschine Nicht geeignet
Wasserkocher Möglich, aber nur kalt oder lauwarm anwenden
Eierkocher möglich
Oberflächen und Armaturen geeignet

Calciumcitrat-Bildung

Keinesfalls sollte man Lösungen mit Zitronensäure erhitzen. In diesem Fall kann sich der vorhandene Kalk mit der Zitronensäure-Lösung zu einem Calciumcitrat-Komplex verbinden, der als Ablagerung dann überhaupt nicht mehr zu entfernen ist.

Möchte man Zitronensäure zum Entkalken verwenden, darf man das nur mit kalten oder maximal lauwarmen Lösungen machen. Geräte, die die Lösung erhitzen sind deshalb ungeeignet.

Nach dem Entkalken sollte man immer gründlich mit Wasser nachspülen und trocknen (da sonst wiederum Kalkflecken entstehen können). Das Wasser neutralisiert die Reste der Säure.

Gesundheitsgefahren

Hautkontakt sollte man möglichst vermeiden, am besten beim Auflösen des Pulvers immer Handschuhe tragen. Sollte Zitronensäure in die Augen gelangen, ist in den meisten Fällen ärztliche Hilfe nötig. Beim Umgang mit Zitronensäure sollte man also unbedingt entsprechende Vorsicht walten lassen.

Tipps & Tricks
Halten Sie auch Zitronensäure unbedingt von Kindern fern und achten Sie darauf, dass Sie Reste immer gründlich entsorgen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
Wasserkocher verkalkt Zitronensäure
Wasserkocher entkalken mit Zitronensäure – so geht es
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: Hausmittel effektiv genutzt
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken – wie wirksam ist das?
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
Edelstahl entkalken
Edelstahl entkalken
Wasserkocher entkalken Hausmittel
Einen Wasserkocher natürlich entkalken
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
zitronensaeure-greift-fugen-an
Achtung! Zitronensäure greift Fugen an – was funktioniert?
Hausmittel gegen Kalk
Hausmittel gegen Kalk: welche gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
Wasserkocher verkalkt Zitronensäure
Wasserkocher entkalken mit Zitronensäure – so geht es
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: Hausmittel effektiv genutzt
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken – wie wirksam ist das?
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
Edelstahl entkalken
Edelstahl entkalken
Wasserkocher entkalken Hausmittel
Einen Wasserkocher natürlich entkalken
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
zitronensaeure-greift-fugen-an
Achtung! Zitronensäure greift Fugen an – was funktioniert?
Hausmittel gegen Kalk
Hausmittel gegen Kalk: welche gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
Wasserkocher verkalkt Zitronensäure
Wasserkocher entkalken mit Zitronensäure – so geht es
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: Hausmittel effektiv genutzt
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken – wie wirksam ist das?
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
Edelstahl entkalken
Edelstahl entkalken
Wasserkocher entkalken Hausmittel
Einen Wasserkocher natürlich entkalken
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
zitronensaeure-greift-fugen-an
Achtung! Zitronensäure greift Fugen an – was funktioniert?
Hausmittel gegen Kalk
Hausmittel gegen Kalk: welche gibt es?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.