Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Kein Druck auf der Wasserleitung? Ursachen & Lösungen finden!

Von Rafael di Silva | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Kein Druck auf der Wasserleitung? Ursachen & Lösungen finden!”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kein-druck-auf-der-wasserleitung

Schwacher Wasserdruck im Garten? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Ursache zu finden und zeigt Lösungen für einzelne Hähne und das gesamte Haus.

kein-druck-auf-der-wasserleitung
In hohen Stockwerken ist der Wasserdruck oft geringer

Lokalisierung des Problems: Einzelne Hähne oder ganzes Haus?

Um das Problem eines niedrigen Wasserdrucks zu beheben, sollten Sie zunächst feststellen, ob das Problem lokal (an einzelnen Entnahmestellen) oder systemweit (im gesamten Haus) auftritt. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Ursache genauer eingrenzen und die richtige Lösungsstrategie wählen zu können.

Niedriger Wasserdruck an einzelnen Hähnen

Falls der niedrige Wasserdruck nur an einem oder wenigen Hähnen auftritt, liegt das Problem oftmals an lokalen Ursachen wie:

  • Verstopfte oder verkalkte Siebe und Armaturen: Schmutz, Kalkablagerungen oder Fremdpartikel können den Wasserfluss behindern.
  • Defekte Ventile: Ein beschädigtes Ventil im Wasserhahn kann ebenfalls den Wasserdruck vermindern.
  • Verstopfte Leitungen: Ablagerungen in den Wasserleitungen, die zu den einzelnen Hähnen führen, können den Querschnitt verringern und somit den Druck reduzieren.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-zu-wenig-druck

    Wasserhahn: Zu wenig Druck? Ursachen & Lösungen finden

  • wasserleitung-druck-erhoehen

    Wasserdruck erhöhen: So geht’s richtig & effektiv

  • wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser

    Warmwasserhahn kein Druck? Ursachen & Lösungen finden!

Niedriger Wasserdruck im gesamten Haus

Ist der Wasserdruck im ganzen Haus zu niedrig, sollten Sie folgende mögliche Ursachen in Betracht ziehen:

  • Fehlfunktion des Druckminderers: Der Druckminderer kann defekt oder falsch eingestellt sein. Ein korrekt eingestellter Druckminderer sollte den Druck im Haus auf 3 bis 4 bar halten.
  • Verstopfte Hauptleitung: Kalk oder Schmutz im Hauptwassersystem können den Wasserdruck mindern.
  • Probleme mit der Hauptwasserleitung: Hier könnte es sich um Leckagen, Reparaturen oder sogar um eine unzureichende Pumpleistung des öffentlichen Wasserversorgers handeln.
  • KFR-Ventil blockiert: Ein blockiertes oder verklemmtes KFR-Ventil kann ebenfalls den gesamten Wasserdruck im Haus beeinträchtigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Wasserdruck an verschiedenen Wasserhähnen im Haus überprüfen und beobachten, ob das Problem nur an einzelnen Stellen oder systemweit auftritt. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, den nächsten Schritt zur Fehlerbehebung gezielt anzugehen.

Schritt für Schritt zu mehr Wasserdruck

Nachdem Sie festgestellt haben, ob das Problem lokal oder im gesamten Haus besteht, können Sie mit gezielten Maßnahmen beginnen, den Wasserdruck zu erhöhen. Folgen Sie diesen detaillierten Anleitungen:

1. Hauptwasserhahn überprüfen

Ein teilweise geschlossener Hauptwasserhahn kann den Wasserdruck im gesamten Haus beeinflussen.

Vorgehensweise:

  1. Suchen Sie den Hauptwasserhahn, der sich meist in der Nähe der Wasseruhr im Keller oder Hausanschlussraum befindet.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Hauptwasserhahn vollständig geöffnet ist.

2. Wasserleitung und Armaturen reinigen

Verstopfte Wasserleitungen und Armaturen sind häufige Ursachen für niedrigen Wasserdruck.

So reinigen Sie die Leitungen und Armaturen:

  1. Schließen Sie den betroffenen Wasserhahn und schrauben Sie die Armatur ab.
  2. Entfernen Sie den Perlator und legen Sie ihn in Essigwasser oder einen handelsüblichen Entkalker. Lassen Sie das Ganze mehrere Stunden einwirken.
  3. Spülen Sie den Perlator gründlich mit klarem Wasser ab, bevor Sie ihn wieder montieren.
  4. Drehen Sie das Wasser für einige Sekunden voll auf, um mögliche Verunreinigungen auszuspülen.
  5. Schrauben Sie die Armatur wieder fest.

3. Filter und Ventile im Haus überprüfen

Gelegentlich können auch verstopfte Filter oder defekte Ventile zu einem verminderten Wasserdruck führen.

Schritte zur Überprüfung und Reinigung:

  1. Finden Sie den Feinfilter, der sich meist hinter der Wasseruhr befindet.
  2. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter, wenn er verstopft ist.
  3. Überprüfen Sie das KFR-Ventil (falls vorhanden) und drehen Sie das grüne Rad mehrmals hin und her, um es zu lockern.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile im Haus richtig funktionieren und nicht blockiert sind.

4. Kontrolle des Druckminderers

Ein korrekt eingestellter Druckminderer ist essenziell für einen stabilen Wasserdruck.

Anleitung zur Überprüfung:

  1. Suchen Sie den Druckminderer, der sich in der Nähe des Wasserzählers befindet.
  2. Überprüfen Sie die angezeigten Werte. Der Wasserdruck sollte zwischen 3 und 4 bar liegen.
  3. Wenn der Druck außerhalb dieses Bereichs liegt, konsultieren Sie eine Fachkraft zur Einstellung des Druckminderers.

5. Fachkraft hinzuziehen

Sollten alle Ihre Maßnahmen keine Verbesserung bringen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wann Sie einen Experten kontaktieren sollten:

  • Verdacht auf einen Wasserrohrbruch
  • Anhaltende Probleme trotz Reinigung und Überprüfungen
  • Komplikationen mit wichtigen Komponenten wie dem Druckminderer oder dem KFR-Ventil

Eine Fachkraft kann durch eine detaillierte Inspektion und den Einsatz spezieller Werkzeuge die genaue Ursache feststellen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Durch diese schrittweise Anleitung können Sie eigenständig den Wasserdruck in Ihrem Haushalt verbessern. Bei komplexen Problemen zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung zu suchen, um Ihre Wasserversorgung zuverlässig und effizient zu gestalten.

Artikelbild: Ase/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-zu-wenig-druck
Wasserhahn: Zu wenig Druck? Ursachen & Lösungen finden
wasserleitung-druck-erhoehen
Wasserdruck erhöhen: So geht’s richtig & effektiv
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Warmwasserhahn kein Druck? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-druck-erhoehen
Warmwasserdruck erhöhen: Lösungen & Tipps bei geringem Druck
druck-wasserleitung
Wasserdruck-Probleme: So lösen Sie sie in Haus & Garten
wasserhahn-laeuft-nur-schwach
Wasserhahn: Schwacher Strahl? So lösen Sie das Problem
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Garten-Wasserhahn: Tipps zur Behebung von niedrigem Druck
druck-wasserleitung-berechnen
Wasserdruck in Rohren berechnen: So funktioniert’s
wasserhahn-verstopft
Wasserhahn verstopft: So lösen Sie das Problem schnell
dusche-warmwasser-kein-druck
Kein Druck beim Duschen: Warmwasser wiederherstellen
warmwasser-druck-faellt-ab
Warmwasserdruck fällt ab? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-zu-wenig-druck
Wasserhahn: Zu wenig Druck? Ursachen & Lösungen finden
wasserleitung-druck-erhoehen
Wasserdruck erhöhen: So geht’s richtig & effektiv
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Warmwasserhahn kein Druck? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-druck-erhoehen
Warmwasserdruck erhöhen: Lösungen & Tipps bei geringem Druck
druck-wasserleitung
Wasserdruck-Probleme: So lösen Sie sie in Haus & Garten
wasserhahn-laeuft-nur-schwach
Wasserhahn: Schwacher Strahl? So lösen Sie das Problem
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Garten-Wasserhahn: Tipps zur Behebung von niedrigem Druck
druck-wasserleitung-berechnen
Wasserdruck in Rohren berechnen: So funktioniert’s
wasserhahn-verstopft
Wasserhahn verstopft: So lösen Sie das Problem schnell
dusche-warmwasser-kein-druck
Kein Druck beim Duschen: Warmwasser wiederherstellen
warmwasser-druck-faellt-ab
Warmwasserdruck fällt ab? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-zu-wenig-druck
Wasserhahn: Zu wenig Druck? Ursachen & Lösungen finden
wasserleitung-druck-erhoehen
Wasserdruck erhöhen: So geht’s richtig & effektiv
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Warmwasserhahn kein Druck? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-druck-erhoehen
Warmwasserdruck erhöhen: Lösungen & Tipps bei geringem Druck
druck-wasserleitung
Wasserdruck-Probleme: So lösen Sie sie in Haus & Garten
wasserhahn-laeuft-nur-schwach
Wasserhahn: Schwacher Strahl? So lösen Sie das Problem
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Garten-Wasserhahn: Tipps zur Behebung von niedrigem Druck
druck-wasserleitung-berechnen
Wasserdruck in Rohren berechnen: So funktioniert’s
wasserhahn-verstopft
Wasserhahn verstopft: So lösen Sie das Problem schnell
dusche-warmwasser-kein-druck
Kein Druck beim Duschen: Warmwasser wiederherstellen
warmwasser-druck-faellt-ab
Warmwasserdruck fällt ab? Ursachen & Lösungen finden!
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.