Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn verstopft – was tun?

wasserhahn-verstopft
Kalk und Schmutz verstopfen mit der Zeit den Perlator Foto: VVVproduct/Shutterstock

Wasserhahn verstopft - was tun?

Statt eines schönen, satten Wasserstrahls ist Ihr Wasserhahn verstopft und tröpfelt nur noch? Keine Sorge! Die besten Tipps & Tricks zur Reparatur eines verstopften Wasserhahns erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Wasserhahn verstopft – Ursachen

Die häufigste Ursache für einen verstopften Wasserhahn ist Kalk. Gerade in Regionen mit hartem Wasser lagert sich Kalk hartnäckig überall ab. Besonders betroffen ist davon das kleine, aufgeschraubte Sieb am vorderen Ende des Wasserhahns. Dieses Sieb, auch bekannt als Mischdüse oder Perlator, sorgt dafür, dass dem Wasserstrahl eine gewisse Menge an Luft beigemischt wird. Dadurch fließt das Wasser schön gleichmäßig und in einem satten Strahl aus dem Hahn.

  • Lesen Sie auch — Sieb vom Wasserhahn entkalken
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Sieb vom Wasserhahn reinigen

Wasserhahn: Sieb entkalken oder austauschen

Eine Reparatur des verstopften Wasserhahns ist recht einfach. Sie können das Sieb entkalken oder direkt gegen ein neues Sieb austauschen. Bereiten Sie eine Entkalkungslösung vor. Dazu können Sie auf einfache Hausmittel wie Essigessenz oder Zitronensäure zurückgreifen. Anschließend gehen Sie wie folgt vor:

  • Schrauben Sie das Sieb ab. Es ist in der Regel nur handfest aufgeschraubt und kann einfach von Hand gelöst werden. Hat es sich durch Kalkablagerungen im Gewinde festgefressen, können Sie mit einer Rohrzange arbeiten.
  • Legen Sie das Sieb für mindestens 2 Stunden, am besten allerdings über Nacht, in das Entkalkungsmittel ein.
  • Füllen Sie einen Plastikbeutel mit der Reinigungslösung und ziehen Sie diese über den Wasserhahn. Befestigen Sie den Beutel mit normalen Haushaltsgummis am Wasserhahn und entkalken Sie diesen einfach direkt mit.
  • Spülen Sie das Sieb gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Lösen Sie hartnäckig anhaftende Verschmutzungen mit einem weichen Lappen oder einer weichen Bürste.
  • Spülen Sie auch den Wasserhahn gründlich ab.
  • Schrauben Sie das Sieb wieder auf.

Um künftige Reinigungen einfacher zu gestalten, können Sie das Gewinde mit etwas trinkwassergeeignetem Armaturenfett behandeln. Drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie, ob das Wasser schön fließt. Sollte das Wasser seitlich aus dem Hahn spritzen, wickeln Sie eine Lage Teflonband um das Gewinde und schrauben Sie das Sieb dann erneut auf.
Wenn das Entkalken nicht zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert hat oder das Sieb beim Reinigen kaputt geht, können Sie einfach eine neue Mischdüse statt des alten Siebes aufschrauben und so das Sieb einfach wechseln.

Rita Schulz
Artikelbild: VVVproduct/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
waschbecken-abfluss-verstopft
Waschbecken-Abfluss verstopft? So machen Sie ihn frei
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-sieb-entkalken
Sieb vom Wasserhahn entkalken
verstopftes-waschbecken-tipps
Tipps gegen ein verstopftes Waschbecken
Waschbecken Pümpel
Waschbecken verstopft – was tun?
waschbecken-abfluss-reinigen
So reinigen Sie den Waschbecken-Abfluss
wasserhahn-filter-wechseln
Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln
syphon-verstopft
Den Syphon reinigen, wenn er verstopft ist
wasserhahn-waschmaschine-entkalken
Wasserhahn der Waschmaschine entkalken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.