Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vinylboden

Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt

vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Die Holzdielen sollten gründlich repariert und verspachtelt werden, bevor der Vinylboden verlegt wird Foto: Maleo/Shutterstock

Vinylboden auf Holzdielen verlegen - Wie es gelingt

Die Aufarbeitung alter Holzdielen ist aufwendig und verbraucht viel Zeit. Aus diesem Grund interessieren sich immer mehr Menschen für die Installation eines Vinylbodens, der einfach auf den Holzdielen verlegt wird. Damit dieses Projekt erfolgreich gelingt, müssen die Dielen einer gründlichen Vorbereitung unterzogen werden.

Vinylboden auf Holzdielen ist möglich

Wenn Sie sich für einen belastbaren Vinylboden als neuen Belag entscheiden, ist das auf Holzdielen ohne Probleme möglich. Die Dielen verrotten nicht, wenn das Vinyl exakt verlegt wurde. Es ist sogar möglich, Klick- oder Klebevinyl zu verwenden.

  • Lesen Sie auch — Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat

Der wichtigste Punkt ist die Vorbereitung der Dielen. Holzdielen sind je nach Zustand nicht eben und verfügen über zahlreiche Zwischenräume oder Beschädigungen. Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie den Dielenboden zuerst gründlich vorbereiten. Das Vinyl wird danach wie gewohnt verlegt und kann sofort betreten werden. Die Vorbereitung dient der Ebnung des Bodens, damit es nicht zur Fugenbildung kommt. Dafür wird der Dielenboden gespachtelt.

Dielenboden vorbereiten: Schritt für Schritt

1. Alte Bodenbeläge entfernen

Wenn zum Beispiel Laminat oder Teppichböden auf den Dielen verlegt wurden, entfernen Sie diese. Die Holzdielen sollten frei von Restbelägen und Kleberesten sein. Verwenden Sie dafür einen Spachtel, Sandpapier oder eine Lack- bzw. Betonfräse, je nachdem wie groß die Fläche ist. Die Dielen danach absaugen.

2. Fugen füllen

Überprüfen Sie die Nägel oder Schrauben, mit denen die Dielen befestigt wurden und fixieren Sie diese. Anschließend nutzen Sie Acryl als Fugenfüller, damit eine ebene Fläche entstehen kann. Die Fugen gut trocknen lassen.

3. Grundierung auftragen

Als nächstes tragen Sie eine Grundierung auf. Kleben Sie die Übergänge zur Wand mit Randdämmstreifen ab. Nun wird der Haftgrund (20,25 € bei Amazon*) in einer gleichmäßigen Schicht mit einer Malerrolle oder einem Tapezierpinsel aufgetragen. Den Haftgrund nach Herstellerangaben trocknen lassen.

4. Spachtelmasse auftragen

Ist die Grundierung getrocknet, wird die Spachtelmasse (3,00 € bei Amazon*) gründlich auf dem Dielenboden aufgetragen. Achten Sie darauf, dass die Masse eine ebene Schicht bildet, die nicht zu dick ist und gut trocknen kann. Nach dem Trocknen Unebenheiten mit dem Spachtel entfernen und den Boden gut abfegen.

5. Trittschalldämmung auslegen

Vergessen Sie vor dem Verlegen des Vinylbodens nicht die Trittschalldämmung. Sie ist bei Holzdielen unerlässlich.

DS

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Maleo/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen » Vinylboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen – Die Möglichkeiten
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen – Tipps und Voraussetzungen
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
parkett-auf-laminat-verlegen
Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
PVC auf Laminat verlegen
PVC auf Laminat versteckt Abnutzungserscheinungen unaufwendig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.