Ablaufgarnitur am Waschbecken montieren
Die Ablaufgarnitur des Waschbeckens besteht aus mehreren Teilen: einem senkrechten und einem waagrechten Stück Abflussrohr, dem Siphonbogen und dem Ablaufventil mit Dichtung. All diese Teile müssen Sie zuerst ausbauen. Zum Einbauen der neuen Teile benötigen Sie dann:
- eine Wasserpumpenzange (22,96€ bei Amazon*)
- einen Schlitzschraubenzieher
- eine Metallsäge
- evtl. einen Hammer
- einen Meterstab
1. Waschbecken säubern
Bevor Sie einen neue Ablaufgarnitur einbauen, säubern Sie zuerst das Waschbecken. Besonders wichtig ist, dass der Bereich, in dem später das Ablaufventil sitzt, von Ablagerungen frei ist, damit die Dichtung gut anliegt und der Abfluss nicht undicht wird.
2. Ablaufventil montieren
Ist alles gereinigt, montieren Sie das Ablaufventil. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Ein Ablaufventil mit Sieb und Stöpsel an einer Kette wird von oben mit einer Schraube im Ablauf fixiert. Die Montage geht einfacher, wenn Ihnen eine zweite Person hilft, die das Abflussrohr von unten gegen das Waschbecken drückt. Solche Abflussventile finden sich häufig in der Küche.
b) Im Badezimmer sind sogenannte Push-Up-Ventile sehr beliebt. Diese Stöpsel erlauben es, den Abfluss mit einem Druck nach unten zu verschließen, um Wasser einzulassen. Das Push-Up-Ventil lässt sich auch einfach einbauen: Es besteht aus zwei Teilen, der eine wird von oben ins Rohr gesetzt, der andere von unten daran festgeschraubt. Ziehen Sie die Mutter unten so weit an, dass das Abflussventil nicht mehr wackelt.
3. Siphon anbringen
Als nächstes kommt das Siphon an die Reihe. Schrauben Sie es mit der Überwurfmutter am Gewinde des senkrechten Rohr provisorisch fest (nicht stark anziehen). Prüfen Sie dann, ob die Höhe des Siphons stimmt (das waagrechte Abflussrohr muss in das Rohr in der Wand passen).
Das Siphon ist ein Stück weit teleskopierbar, das heißt, Sie können es etwas zusammenschieben oder auseinanderziehen, wenn die Höhe nicht ganz stimmt.
4. Waagrechtes Stück ausmessen und einbauen
Zum Schluss müssen Sie das Siphon mit einem waagrechten Rohrstück mit dem Abflussrohr in der Wand verbinden. Messen Sie die benötigte Länge ab und schneiden Sie das Rohr mit der Metallsäge zurecht. Wischen Sie auch das Rohr in der Wand kurz aus und setzen Sie eine Dichtung ein.
Entfernen Sie nun das Siphon und setzen Sie das waagrechte Rohr ein. Erst dann können Sie das Siphon wieder einbauen und die Überwurfmuttern festdrehen.
5. Alle Verbindungen kontrollieren
Kontrollieren Sie noch einmal, ob alle Muttern und Überwurfmuttern fest sitzen und die Ablaufgarnitur nicht wackelt.
* Affiliate-Link zu Amazon