Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Siphon

Siphon anschließen – so geht es richtig

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Siphon anschließen – so geht es richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/siphon-anschliessen

Wenn man eine Spüle anschließt, muss auch das Abwasser angeschlossen werden. In unserer ausführlichen Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Siphon richtig anschließen und worauf Sie dabei besonders achten müssen.

Siphon anbringen
Beim Anschluss des Siphons muss auf die richtige Positionierung geachtet werden
AUF EINEN BLICK
Wie schließt man einen Siphon korrekt an?
Um einen Siphon richtig anzuschließen, müssen zunächst die Rohre korrekt abgelängt werden. Dann wird der Siphon zusammengesetzt, indem Dichtungen auf die Rohrenden gesetzt und mit Gleitmittel versehen werden. Alle Verbindungen justieren, handfest anziehen und auf Dichtheit prüfen.

Lesen Sie auch

  • Siphon schneiden

    Siphon kürzen – wie geht das?

  • Siphon Montage

    Siphon montieren – so geht’s

  • Waschbecken anschließen

    Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?

Bestandteile von Ablaufgarnituren

Eine Ablaufgarnitur – egal ob für Spüle oder Waschbecken – lässt sich grundsätzlich in drei Bereiche unterteilen:

  • das Tauchrohr, das vom Ablaufventil zum Siphon führt
  • den Siphon selbst, den es in unterschiedlichen Ausführungen gibt und
  • das Abwasseranschlussrohr, das vom Siphon zum Abwasseranschluss in der Wand führt.

Ein manchen Fällen kann das Tauchrohr entfallen, der Siphon wird dann direkt an das Ablaufventil angeschlossen. Es gibt auch Verlängerungen und spezielle Formteile zu den einzelnen Stücken (außer zum Siphon selbst).

Rohre richtig ablängen

Der Siphon sollte in jedem Fall genau senkrecht und exakt vor dem Abwasseranschluss sitzen. Ist dies aus montagetechnischen Gründen nicht möglich, muss die seitliche Differenz durch entsprechende Formstücke (Tauchrohr mit Kröpfung) oder durch einen flexiblen Abwasserschlauch ausgeglichen werden.

Tauchrohre müssen (wenn sie nicht verstellbar sind) immer so abgelängt werden, dass der Abwasseranschluss des Siphons auf gleicher Höhe mit dem Wandanschluss liegt. Auch das Wandanschlussrohr ist entsprechend zu kürzen, damit der Siphon in der richtigen Position hängt und das Tauchrohr (falls vorhanden) genau vertikal verläuft.

Rohrlänge im Inneren des Siphons

Die Rohrlänge muss so gewählt werden, dass das Rohr nicht in voller Länge in das Verbindungsstück des Siphons reicht. Es sind 10 mm „Rohrspiel“ einzuhalten. Das kann leicht gemessen werden, indem man das Rohr zunächst bis zum Anschlag in das Anschlussstück hineinschiebt und dann 1 cm zurückzieht.

Siphon anschließen – Schritt für Schritt

  • Siphon
  • Rohrgleitmittel (sehr hilfreich)
  • Rohrzange

1. Rohre richtig ablängen

Stecken Sie das Tauchrohr und das Wasseranschlussrohr probeweise auf ihre Anschlüsse. Ermitteln Sie nun, wo Sie die Rohre ablängen müssen, damit sich der Siphon in der richtigen Position befindet. Das Ablängen erfolgt am besten mit einer fein gezahnten Metallsäge. Entfernen Sie anschließend sorgfältig die Grate und feilen Sie die Kunststoffrohre an der Kante etwas an, damit sie später leichter in die Anschlüsse gleiten.

2. Siphon zusammensetzen

Setzen Sie die Dichtungen auf die Rohrenden (sie müssen immer auf die Rohre geschoben, nicht in die Anschlussstücke gepresst werden!). Die Rohrenden werden nun dünn mit Gleitmittel bestrichen und in die Anschlussstücke eingeführt. Drehen Sie die Überwurfmuttern provisorisch fest.

3. Fertigstellen

Danach justieren Sie den Siphon bis er sich in der richtigen Position befindet. Vor allem bei Ablaufsets aus Kunststoff reicht es aus, diese handfest anzuziehen. Eine zusätzliche Abdichtung im Bereich der Überwurfmuttern ist nicht zwingend notwendig und kann in der Regel entfallen. Prüfen Sie den sicheren Sitz aller Verbindungen und testen Sie das Ablaufsystem auf Dichtheit.

Tipps & Tricks
Flexible Anschlussschläuche sind grundsätzlich eine gute Sache. Trotzdem sollten Sie das Tauchrohr möglichst genau ablängen und nicht versuchen, unpassende Längen mit dem Schlauch auszugleichen. Achten Sie auf eine möglichst kurze Verbindung beim Schlauch und auf die richtige Position des Siphons.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Wasseranschluss Höhe
Siphon – welche Höhe?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s
abfluss-reparieren
Einen Abfluss reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Wasseranschluss Höhe
Siphon – welche Höhe?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s
abfluss-reparieren
Einen Abfluss reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Wasseranschluss Höhe
Siphon – welche Höhe?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s
abfluss-reparieren
Einen Abfluss reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.