Belüftung des fensterlosen Bades
Die Belüftung von fensterlosen Bädern wird unterschiedlich realisiert. In Altbauten findet sich beispielsweise häufig ein zentraler Schacht, an den das Badezimmer angeschlossen ist. Ob das in Ihrem Haus der Fall ist, können Sie daran bemerken, dass Sie die Bewohner unter Ihrer Wohnung sprechen (oder singen) hören, wenn diese sich im Badezimmer aufhalten.
Möchten Sie eine andere Art Lüftung, können Sie nachträglich eine Abluftanlage einbauen. Es gibt sie für Bäder an Außenwänden, aber auch für innenliegende Badezimmer. Ist der Einbau einer Lüftungsanlage nicht möglich, bleibt das Lüften per Durchzug oder der Gebrauch eines Luftentfeuchters.
Dezentrale Lüftungsanlage
Liegt das Badezimmer direkt an einer Außenwand, ist die Lösung die dezentrale Lüftungsanlage. Sie lässt sich einfach montieren. Nötig ist dazu nur eine Bohrung, bzw. ein Wanddurchbruch in der Außenwand. Abluftrohre werden keine installiert. Anschließend montieren Sie die Lüftungsanlage.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie ein Gerät mit Wärmerückgewinnung wählen. Dieses Gerät entzieht der Abluft Wärme und wärmt die Frischluft damit wieder auf. So sparen Sie Heizkosten.
Zentrale Abluftanlage
Die zentrale Abluftanlage führt die Luft über den Lüftungsschacht oder Rohre nach draußen. Auch sie lässt sich nachträglich installieren. Allerdings führt diese Lüftung keine Frischluft zu. Damit frische Luft ins Badezimmer gelangt, muss deshalb die Tür mit Lüftungsschlitzen versehen sein.
Durchzug
Eine Möglichkeit, das Bad auch ohne Belüftungsanlage zu lüften, ist der Durchzug. Sie öffnen dazu die Badezimmertür, das Fenster in den Nebenzimmern, bzw. ein Fenster und die Haustür. Schließen Sie die Türen zu anderen Räumen, damit der Wasserdampf nicht überall verteilt wird.
Luftentfeuchter
Es gibt verschiedene Arten Raumentfeuchter. Elektrische Luftentfeuchter entziehen der Luft Feuchtigkeit und sammeln diese in einem Tank, der regelmäßig geleert werden muss. Es gibt aber auch chemische Luftentfeuchter (11,99€ bei Amazon*), die mithilfe eines speziellen Granulats die Feuchtigkeit anziehen. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht hörbar sind und keinen Strom verbrauchen. Allerdings müssen sie alle paar Monate ausgetauscht werden.
* Affiliate-Link zu Amazon