Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig

Im Badezimmer ist eine höhere Luftfeuchtigkeit als in anderen Wohnräumen zwar normal und richtig. Wenn sie aber dauerhaft zu hoch ist, beginnt es zu müffeln und zu schimmeln. Um das zu vermeiden, sollten Sie ein paar grundsätzliche Lüftungsregeln befolgen.

badezimmer-richtig-lueften
Mindestens einmal am Tag sollte komplett durchgelüftet werden

Badezimmer dauerhaft richtig lüften

Damit ihr Badezimmer vor Schimmelbildung und unangenehmem Grundgeruch verschont bleibt, reicht es nicht, nur nach ausgiebigem Duschen das Tropenklima nach draußen zu entlassen. Viel besser ist es, sich auch unabhängig von akuter, unbestreitbarer Notwendigkeit eine regelmäßige Lüftungsroutine anzugewöhnen. Das gilt vor allem, dann, wenn

Lesen Sie auch

  • badezimmer-temperatur

    Die Temperatur im Badezimmer optimal regeln

  • feuchtigkeit-im-bad

    Zu viel Feuchtigkeit im Bad?

  • bad-ohne-fenster-lueften

    Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften

  • Ihr Badezimmer kein oder nur ein kleines Fenster hat
  • es durch mangelnde Lüftung in der Vergangenheit schon Schimmel- und Müffelprobleme gibt
  • das Gebäude schon älteren Semesters ist

Wenn Sie in einem älteren Gebäude wohnen, Ihr Bad kein Fenster hat und es generell schon Schwierigkeiten mit kaum mehr zu entfernendem Schimme gibt, sollten Sie umso penibler auf regelmäßige Entfeuchtung achten, Sonst können sich noch vorhandene Schimmelsporen schnell erneut vermehren.

Grundregeln fürs Lüften im Badezimmer

Das Badezimmer richtig zu lüften, ist eigentlich kein Hexenwerk. Wenn Sie die folgenden drei Grundregeln befolgen, haben Sie schon viel gegen Schimmel und muffige Luft in der Hand:

  • tägliches Stoßlüften mit Durchzug (mit geöffneter Tür)
  • nach dem Duschen erst Stoßlüften ohne, dann mit Durchzug
  • Raumtemperatur während des Waschens erhöhen

Lüften Sie das Bad unabhängig von der täglichen Waschroutine regelmäßig. Und zwar nach dem Stoßlüftungsprinzip, also mit sperrangelweit geöffnetem und nicht nur gekipptem Fenster. Dadurch findet ein viel effektiverer Luftaustausch statt und wird die Heizökonomie nicht unnötig herabgesetzt. Achten Sie beim Routinelüften darauf, dass Sie es möglichst bei günstigen Außenklimaverhältnissen tun: im Sommer möglichst morgens und abends und nicht bei feuchtheißem Mittagswetter, im Winter durchaus auch tagsüber, aber kürzer.

Nach dem Duschen, wenn die Badezimmerluft wie in einem Tropenhaus ist, führen Sie erst eine Stoßlüftung bei geschlossener Tür durch. So kann der gröbste Wasserdampf, der sich auf Wänden, Duschkabinenflächen und Spiegel niedergeschlagen hat, nach draußen entweichen und trockene Luft nachströmen, ohne dass der Rest der Wohnung mit der Feuchtigkeit belastet wird. Nach 5 Minuten öffnen Sie die Badezimmertür, um einen Durchzug zu erzeugen und die restliche Feuchtigkeit abziehen.

Sinnvoll ist es auch, die Heizung vor dem Duschen ein wenig aufzudrehen, damit mehr der anfallenden Feuchtigkeit in der Luft gebunden wird und beim anschließenden Lüften schneller abtransportiert werden kann.

Caroline Strauss
Artikelbild: Raffaella Galvani/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-temperatur
Die Temperatur im Badezimmer optimal regeln
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Schimmel lüften
Schimmel – worauf muss man beim Lüften achten?
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueften-feuchtigkeit
Richtig lüften gegen zu viel Feuchtigkeit
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
dusche-vor-dem-fenster
Eine Dusche vor dem Fenster bauen: möglich und sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-temperatur
Die Temperatur im Badezimmer optimal regeln
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Schimmel lüften
Schimmel – worauf muss man beim Lüften achten?
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueften-feuchtigkeit
Richtig lüften gegen zu viel Feuchtigkeit
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
dusche-vor-dem-fenster
Eine Dusche vor dem Fenster bauen: möglich und sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-temperatur
Die Temperatur im Badezimmer optimal regeln
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Schimmel lüften
Schimmel – worauf muss man beim Lüften achten?
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueften-feuchtigkeit
Richtig lüften gegen zu viel Feuchtigkeit
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
dusche-vor-dem-fenster
Eine Dusche vor dem Fenster bauen: möglich und sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.