Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschtisch

Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!

Von Zoe van der Berg | 18. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!”, Hausjournal.net, 18.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/hoehe-wandarmatur-waschtisch

Die Wahl der richtigen Höhe für die Waschtischarmatur beeinflusst sowohl die Optik als auch die Funktionalität im Badezimmer. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Faktoren für eine harmonische und komfortable Nutzung.

hoehe-wandarmatur-waschtisch
Die richtige Höhe der Wandarmatur ist essentiell

Die richtige Höhe für ein harmonisches Gesamtbild

Um in Ihrem Badezimmer ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, spielt die Höhe der Waschtisch-Wandarmatur eine entscheidende Rolle. Sie sollte ästhetisch mit dem Waschbecken harmonieren und gleichzeitig funktional sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie dabei beachten sollten:

Lesen Sie auch

  • abstand-wandarmatur-waschbecken

    Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand

  • unterputz-armatur-waschtisch-hoehe

    Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch

  • hoehe-unterputz-armatur-waschbecken

    Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden

  1. Proportion: Achten Sie darauf, dass die Armatur zur Größe und Tiefe des Waschbeckens passt. Eine Armatur, die zu hoch oder zu niedrig montiert ist, kann das visuelle Gleichgewicht stören und die Nutzung beeinträchtigen.
  2. Zentrale Ausrichtung: Der Wasserstrahl sollte so positioniert werden, dass er genau in die Mitte des Waschbeckens fällt. Dies vermeidet Wasserspritzer und sorgt für eine effiziente Nutzung des Wassers.
  3. Ergonomie: Sorgen Sie dafür, dass die Armatur bequem bedienbar ist, ohne dass Sie sich dabei unnötig strecken oder bücken müssen. Dies ist besonders wichtig, um die Funktionalität und den Komfort zu gewährleisten.

Empfohlener Abstand zwischen Waschbecken und Armatur

Für eine optimale Nutzung und Ästhetik sollten Sie die Höhe der Armatur passend zum Waschbecken wählen. Hierbei hat sich ein Abstand von 180 bis 220 mm von der Oberkante des Waschtisches bis zur Mitte des Armaturenauslaufs bewährt. Dies bietet ausreichend Platz für das Händewaschen und verhindert, dass Wasser unkontrolliert in alle Richtungen spritzt.

Beachten Sie folgende Punkte bei der Montage:

  • Ergonomische Höhe: Der Wasserstrahl sollte so austreten, dass Ihre Hände bequem unter den Auslauf passen, ohne dass Wasser auf den Waschtisch spritzt.
  • Zentraler Wasserstrahl: Achten Sie darauf, dass der Wasserstrahl möglichst in die Mitte des Waschbeckens fällt, um Wasserspritzer zu vermeiden.
  • Freiraum: Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Armatur frei bleibt, damit Sie bequem den Armaturenhebel bedienen können.

Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse

Die Höhe der Waschtisch-Wandarmatur kann flexibel an Ihre persönlichen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie dabei berücksichtigen sollten:

  • Nutzung: Überlegen Sie, wie Sie die Armatur hauptsächlich nutzen. Beispielsweise sollten Sie bei häufiger Nutzung für das Haarewaschen oder das Befüllen hoher Gefäße eine höhere Armatur wählen, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen.
  • Technische Anpassungen: Prüfen Sie, ob eine Anpassung der Länge und Ausladung der Armatur notwendig ist. Dies kann insbesondere bei speziellen Anforderungen sinnvoll sein.
  • Design: Die Armatur sollte visuell zum Gesamtbild Ihres Badezimmers passen. Wählen Sie eine Höhe, die harmonisch mit den übrigen Badezimmereinrichtungen wie Waschtischplatten und Möbelstücken interagiert.
  • Barrierefreiheit: Falls die Badezimmernutzung durch Personen mit besonderen Bedürfnissen erfolgt, sollten Sie die Armatur in einer Höhe montieren, die eine komfortable und sichere Nutzung gewährleistet.

Vor der Installation: Sorgfältig planen und abmessen

Bevor Sie die Waschtisch-Wandarmatur installieren, ist eine gründliche Planung und präzises Abmessen unerlässlich. Messen Sie die Höhe des Waschbeckens und den Abstand zu umliegenden Sanitäreinrichtungen genau, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie dabei folgende Aspekte:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Sorgen Sie für ausreichend Platz und alle notwendigen Werkzeuge für die Montage. Eine weiche Unterlage hilft, Beschädigungen während der Montage zu vermeiden.
  2. Optimale Abstände: Ermitteln Sie die vertikale Distanz zwischen der Montagefläche der Armatur und etwaigen Schränken oder Spiegeln darüber. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Armatur weder zu eng noch zu freistehend montiert wird.
  3. Platzierung prüfen: Positionieren Sie sowohl Waschbecken als auch Armatur provisorisch an den vorgesehenen Stellen, um zu sehen, ob alles harmonisch zusammenpasst. Achten Sie darauf, dass der Wasserstrahl möglichst mittig ins Waschbecken fällt, um Spritzwasser zu vermeiden.
  4. Flexibilität sichern: Nutzen Sie BIM-Software oder andere Entwurfswerkzeuge, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen und die geplanten Positionen visuell zu überprüfen.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig durchlaufen, vermeiden Sie spätere Anpassungen und garantieren eine funktionale und ästhetisch ansprechende Installation Ihrer Waschtisch-Wandarmatur.

Artikelbild: Virrage Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
steckdose-waschbecken-hoehe
Steckdose: Ideale Höhe am Waschbecken + Tipps
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell
abstand-waschtisch-spiegelschrank
Abstand Waschtisch Spiegelschrank: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-waschbecken-spiegelschrank
Spiegelschrank-Abstand: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-wc-waschbecken
Abstand WC:Waschbecken – So planen Sie richtig!
durchmesser-hahnloch-waschtisch
Hahnloch-Durchmesser: Die richtige Armatur finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
steckdose-waschbecken-hoehe
Steckdose: Ideale Höhe am Waschbecken + Tipps
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell
abstand-waschtisch-spiegelschrank
Abstand Waschtisch Spiegelschrank: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-waschbecken-spiegelschrank
Spiegelschrank-Abstand: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-wc-waschbecken
Abstand WC:Waschbecken – So planen Sie richtig!
durchmesser-hahnloch-waschtisch
Hahnloch-Durchmesser: Die richtige Armatur finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
steckdose-waschbecken-hoehe
Steckdose: Ideale Höhe am Waschbecken + Tipps
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell
abstand-waschtisch-spiegelschrank
Abstand Waschtisch Spiegelschrank: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-waschbecken-spiegelschrank
Spiegelschrank-Abstand: So finden Sie die optimale Höhe
abstand-wc-waschbecken
Abstand WC:Waschbecken – So planen Sie richtig!
durchmesser-hahnloch-waschtisch
Hahnloch-Durchmesser: Die richtige Armatur finden
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.