Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hauswand

Der ideale Abstand vom Pflaster zur Hauswand

abstand-pflaster-zur-hauswand
30 bis 40cm Abstand zwischen Hauswand und Pflaster sind ideal Foto: dotspencer/Shutterstock

Der ideale Abstand vom Pflaster zur Hauswand

Beim Neubau oder der Neugestaltung des Grundstücks kommt die Frage auf, wie das neue Pflaster ans Haus gelegt werden soll. Ideal ist es, einen gewissen Abstand des Pflasters zur Hauswand einzuhalten. Worauf Sie dabei achten sollten.

Diese Abstände sollten Sie kennen

In der Praxis entscheidet jeder Hausbesitzer selbst, wie nah das Pflaster ans Haus gelegt werden soll. Es gibt allerdings einige „magische Grenzen“ bei den möglichen Abständen, die Sie kennen sollten:

  • Lesen Sie auch — Welche Abdichtung benötigt eine Hauswand am Pflaster?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Pflaster in Herbstlauboptik
  • Ein bis zwei Zentimeter: Dieser Abstand entsteht fast immer, da das Pflaster nicht direkt bis an die Noppenfolie des Hauses gelegt werden kann.
  • 15 Zentimeter: Dieser Abstand ist in vielen Landesbauverordnungen verbindlich vorgegeben und gilt als Mindestabstand.
  • 30 bis 40 Zentimeter: Dieser Abstand gilt als ideal.

Warum überhaupt einen Abstand zwischen Pflaster und Hauswand lassen?

Wird das Pflaster direkt bis ans Haus gelegt, hat dies einige negative Effekte, welche durch ausreichend Abstand vom Pflaster zur Hauswand vermieden werden können:

  • Das Wasser kann nicht ungehindert durchs Erdreich abfließen und staut sich vor der Wand.
  • Es entsteht mehr Spritzwasser bei Niederschlag, welches auf die Hauswand aufschlägt.
  • Kurz- bis mittelfristig entstehen so Verschmutzungen und Bewuchs der Wand mit Algen.
  • Langfristig kann das Gebäude durch die höhere Feuchtigkeitsbelastung Schaden nehmen.

Wie fülle ich die Fläche zwischen Pflaster und Hauswand?

Wird das Pflaster nicht bis an die Hauswand gelegt, entsteht selbstredend eine Lücke dazwischen. Diese sollten Sie mindestens 60 bis 80 Zentimeter tief ausheben und auffüllen. So entsteht eine Hausumrandung aus Kies, welche Spritzwasser minimiert und das Wasser schnell von der Wand weg versickern lässt. Mit einigen guten Ideen für die Gestaltung der Hausumrandung kann diese auch optisch zum Blickfang werden. Ein schmaler Traufstreifen kann alternativ vergittert werden.

Wann kann das Pflaster direkt an die Hauswand gelegt werden?

In einigen Fällen ist es dennoch möglich, das Pflaster bis an die Hauswand zu legen. Hierzu sollten als Grundvoraussetzung eine Drainage sowie eine gute Abdichtung der Hauswand am Pflaster vorliegen. Planen Sie einen Neubau, bedenken Sie diese Maßnahmen von Anfang an mit ein, um unnötige Kosten zu vermeiden. Zusätzlich sollte Ihr Haus umlaufend einen hohen Dachüberstand sowie das Pflaster ein Gefälle weg vom Haus besitzen.

NG
Artikelbild: dotspencer/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Fassade » Hauswand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abdichtung-hauswand-pflaster
Welche Abdichtung benötigt eine Hauswand am Pflaster?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Rechteckpflaster Herbstlaub
Pflaster in Herbstlauboptik
H Pflastersteine
H Pflastersteine günstig kaufen
Versickerungsfähiges Pflaster
Versickerungsfähiges Pflaster im Vergleich
Pflaster Preise m²
Preise für ein m² Pflaster
Naturstein Pflaster
Naturstein Pflaster Arten und Preise
Pflaster Kosten
Kosten für das neue Pflaster
Pflaster verlegen Preise
Preise für die Verlegung von Pflaster
tragschicht-pflaster
Dicke und Aufbau der Tragschicht für Pflaster
Pflaster Preise
Preise und Tipps für das neue Pflaster
Pflasterklinker Preise
Preise für ein Pflaster aus Klinkersteinen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.