Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Eine Einfahrt tragfähig pflastern

Einfahrt pflastern

Eine Einfahrt tragfähig pflastern

Zum Pflastern einer Einfahrt hält der Baufachhandel mit Betonpflaster, Klinkerpflaster oder Natursteinmaterial viele verschiedene Materialien bereit. Deren Einsatz richtet sich nach Ihren individuellen Vorstellungen, aber auch nach Ihrem finanziellen Baubudget. All diese Materialien sind ausreichend tragfähig, um das Gewicht Ihres Fahrzeugs aufzunehmen. Beim Pflastern einer Einfahrt müssen Sie jedoch einige Dinge berücksichtigen, die beim Anlegen weniger belasteter Wege nicht so ausschlaggebend sind.
Beim Einfahren benutzen Sie zukünftig immer wieder die gleichen Fahrspuren auf Ihrem Pflaster und dies führt dort zu einer dauerhaften Punktbelastung. Deshalb müssen Sie an diese Fahrstreifen besonders hohe Anforderungen stellen. Wie gehen Sie vor?

Schritt 1: planen und Probe fahren

Planen Sie zunächst Ihre Einfahrt auf dem Papier. Sie muss nicht zwangsläufig schnurgerade sein. Eine leicht gebogene Einfahrt erzeugt einen gestalterisch wertvollen Eindruck. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, sollten Sie jedoch vor dem Bau etliche Fahrversuche unternehmen. Erst dann können Sie sicher sein, dass Sie, ohne jonglieren zu müssen und der Größe Ihres Fahrzeugs entsprechend, problemlos ein- und ausfahren können.
Entscheiden Sie sich für Ihr favorisiertes Material und gestalten Sie auf dem Papier eventuelle Pflastermuster, Einlegearbeiten, Rondells und andere Attraktionen.

  • Lesen Sie auch — Was kostet das Pflastern der Einfahrt?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Anleitung zum Wege pflastern

Schritt 2: der Unterbau

Schachten Sie, gegebenenfalls mit einem Minibagger, die gesamte Einfahrt 40cm tief aus. Beachten Sie dabei, dass das fertige Pflaster nicht in den öffentlichen Verkehrsraum ragen darf.
Schaffen Sie darauf zunächst eine dünne Sauberkeitsschicht aus Grobkies, die Sie gründlich mit einer Rüttelplatte (499,00 € bei Amazon*) verdichten.
Dann folgt in den Konturen der beiden Fahrspuren eine 25cm hohe Schicht aus Magerbeton, den Sie vorzugsweise im Mischwerk mit besonders geringem Feuchtegehalt mischen und antransportieren lassen. Sie ersparen sich damit das Einschalen. Verdichten Sie diesen Beton ebenfalls sehr gründlich mit der Rüttelplatte.
Legen Sie außerhalb der Fahrspuren ein Unkrautvlies auf die Sauberkeitsschicht und füllen Sie dieses Bett mit Grobkies bis zur Oberkante der Fahrspuren auf. Verdichten Sie wieder.
Dies ist Ihr fertiger Unterbau, auf dem Sie mit Brechsand oder Feinsplitt das Bett für Ihr Pflastermaterial abziehen. Die Pflasterverlegung wurde in einem anderen Beitrag bereits beschrieben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Auffahrt pflastern
Auffahrt pflastern: eine Kurzanleitung in 3 Schritten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Hof pflastern
Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Einfahrt ausheben
Einfahrt auskoffern – darauf müssen Sie achten
Einfahrt Aufbau
Einfahrt: Welcher Unterbau ist notwendig?
Gefälle für gepflasterte Einfahrt
Einfahrt pflastern: Welches Gefälle ist notwendig?
Carport pflastern
Carport pflastern – wie geht man am besten vor?
Garageneinfahrt pflastern
Wie Sie Ihre Garageneinfahrt pflastern und gestalten
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
Pflastern legen
Pflaster selbst legen – in 4 Schritten erklärt
Verlegemuster Pflastersteine
Verlegemuster für Pflastersteine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.