Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Einen Abfluss richtig reinigen

Von Svenja Leymann | 28. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Einen Abfluss richtig reinigen”, Hausjournal.net, 28.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-reinigen

Ist Ihr Abfluss verstopft oder wirkt er verdächtig träge? In unserem folgenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit gängigen Hausmitteln wie Essig und Backpulver Ihren Abfluss nicht nur effektiv, sondern auch schonend und kostengünstig reinigen können. Lesen Sie weiter und entfesseln Sie die Kraft der alltäglichen Produkte!

abfluss-reinigen
Backpulver ist ein bewährtes Hausmittel im Kampf gegen Verstopfungen im Abfluss
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Einen Abfluss richtig reinigen
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Abfluss in 5 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Einen Abfluss richtig reinigen
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Abfluss in 5 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Abfluss mit Hausmitteln reinigen?
Um einen Abfluss mit Hausmitteln zu reinigen, kombinieren Sie zwei Esslöffel Backpulver mit einer halben Tasse Essig, lassen das Gemisch etwa eine Stunde einwirken und spülen anschließend mit kochendem Wasser nach. Bei hartnäckigen Verstopfungen verwenden Sie Saugglocken oder Reinigungsspiralen.

Lesen Sie auch

  • rohrreiniger-hausmittel

    Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger

  • Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel

    Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung

  • abwasserleitung-verstopft

    Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps

Einen Abfluss richtig reinigen

Obwohl zum Reinigen des Abflusses auch chemische Spezialmittel zur Anwendung kommen können, reichen in den meisten Fällen Hausmittel aus – diese erzeugen den gleichen schmutzlösenden Effekt und sind nicht nur schonender zur Umwelt, sondern auch deutlich günstiger. Ganz ober auf der Liste steht eine Reinigung mit Waschsoda und mit Essig, die zusammen schäumend reagieren.

Alternativ können Sie aber auch auf Zitronensäure und Backpulver oder auf Cola und Salz zurückgreifen. Sogar Waschmaschinentabs eignen sich für einen solchen Einsatz, sind aber oftmals mit chemischen Inhaltsstoffen versehen. Starke Verstopfungen erfordern hingegen Saugglocken oder sogar Reinigungsspiralen. Die beste Maßnahme ist die Vorbeugung – statten Sie Ihren Abfluss mit einer Abdeckung aus.

Video:

Produktempfehlungen

Obwohl viele verschiedene Hausmittel (und auch chemische Spezialreiniger) für einen verschmutzten oder verstopften Abfluss verwendet werden können, stellt oftmals eine Kombination aus Essigessenz und Backpulver die beste Wahl dar. Wählen Sie im Idealfall Produkte mit einer Lebensmitteleignung und achten Sie beim Kauf auf die Verpackungsgröße und die Mindesthaltbarkeit.

RUF Backpulver, Großpackung, zum Backen von Kuchen, Brötchen und Waffeln, zur Reinigung im... Unsere Empfehlung*
RUF Backpulver, Großpackung, zum Backen von Kuchen, Brötchen und Waffeln, zur Reinigung im...
10,53 EUR Zum Produkt

Bei dieser Großpackung Backpulver handelt es sich um ein glutenfreies Produkt, das sowohl zum Reinigen in Haus und Garten als auch zum Backen in der Küche verwendet werden kann. Es wird ohne deklarationspflichtige Inhaltsstoffe hergestellt und ist frei von Allergenen. Die Faltschachtel fasst 1 kg Backpulver in Lebensmittelqualität.

Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus... Unsere Empfehlung*
Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus...
29,95 EUR Zum Produkt

Diese Essigsäure wird in einer Konzentration von 60% angeboten und eignet sich ideal zum Reinigen und Entkalken. Sie kommt in einem Kanister mit 10 l Inhalt, sodass Sie diverse Anwendungszwecke abdecken können. Die Essigsäure besitzt technische Qualität und ist nicht zum Verzehr geeignet. Sie sollte vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Anleitung: Abfluss in 5 Schritten reinigen

  • Backpulver
  • Essig
  • kochendes Wasser
  • Esslöffel
  • Tasse
  • Tuch
  • Wasserkocher
  • evtl. Pinzette
  • evtl. Wattestäbchen oder Zahnstocher

1. Abdeckklappe entnehmen

Sollte eine Abdeckklappe auf dem Abfluss vorhanden sein, muss diese in einem ersten Schritt entfernt werden. Gleiches gilt für Siebe und andere Vorrichtungen, die das Abflussrohr vor Essensresten, Haaren und Co. schützen sollen. Lösen Sie aber auf keinen Fall die Schraube in der Mitte des Abflusses – insbesondere bei Duschen kann sonst schnell ein Wasserschaden entstehen!

abfluss-reinigen


Zunächst muss die Abdeckung abgenommen und grober Schmutz entfernt werden

2. Haare und groben Schmutz entfernen

Entfernen Sie danach Haare und grobe Verschmutzungen, wobei beispielsweise ein Schwamm oder eine alte Zahnbürste behilflich sein können. Hartnäckige Ablagerungen im Inneren des Rohres können auch mit einem befeuchteten Wattestäbchen oder einem handelsüblichen Zahnstocher vorbehandelt werden. Ziehen Sie lange Haare oder gar Haarbüschel mit einer Pinzette aus dem Abflussrohr.

3. Backpulver und Essig einfüllen

Geben Sie dann etwa zwei Esslöffel Backpulver oder Soda in den Abfluss und spülen Sie direkt mit einer halben Tasse Essig bzw. Essigessenz nach. Sie hören sofort eine Reaktion, wenn die beiden Hausmittel miteinander reagieren – es kommt zu einem Sprudeln, das sich bis zum Überlauf hocharbeiten kann. Prinzipiell entsteht dadurch der gleiche Effekt, den ein chemisches Mittel erreichen würde.

abfluss-reinigen


Dann wird das Backpulver gefolgt von Essig in den Abfluss gegeben

4. Mit einem Tuch abdecken

Decken Sie den Abfluss in einem nächsten Schritt mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie Ihr Backpulver-Essig-Gemisch einwirken. In den meisten Fällen reicht dafür etwa eine Stunde aus. Es sollte auch kein Sprudeln mehr zu hören sein.

5. Nachspülen

Entnehmen Sie das Tuch und spülen Sie den Abfluss schließlich mit kochendem Wasser nach. Am schnellsten geht das, wenn Sie zum Wasserkocher greifen und das Wasser direkt von dort ins Abflussrohr geben. Sollte der Abfluss immer noch stockend ablaufen oder noch Verschmutzungen sichtbar sein, können Sie die vorherigen Schritte beliebig oft wiederholen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Bei starken Verschmutzungen kann es irgendwann vorkommen, dass der Abfluss gänzlich verstopft und kein Wasser mehr ablaufen kann. In solchen Fällen sollten Sie zu härteren Mitteln greifen. Verwenden Sie einen chemischen Rohrreiniger und eine Saugglocke bzw. einen Pömpel für eine manuelle Reinigung und demontieren Sie gegebenenfalls sogar den Siphon. Tragen Sie dabei am besten Einweghandschuhe.

Tipp: Verwenden Sie Zahnstocher und Wattestäbchen
Tiefliegende Verschmutzungen lassen sich mitunter nicht leicht erreichen, wogegen kleine Haushaltswerkzeuge helfen können. Greifen Sie beispielsweise zu einem Zahnstocher oder zu einem Wattestäbchen und benetzen Sie diese gegebenenfalls mit dem gewählten Abflussreiniger. So können entstehende Verstopfungen infolge von Ablagerungen im Abflussrohr gut gelöst werden.

FAQ

Was kostet es, einen Abfluss professionell von einem Klempner reinigen zu lassen?

Die Kosten für eine Abflussreinigung durch einen Klempner hängen vor allem vom Umfang der Verschmutzung oder Verstopfung, von der Einsatzzeit und von den notwendigen Methoden ab. Hinzu kommen individuelle Preise für Arbeitszeit und Anfahrt. Rechnen Sie mit Kosten zwischen 50 und 350 Euro.

Kann ein Abfluss mit Cola gereinigt werden?

Cola gehört zu den vielen Hausmitteln, die zum Reinigen eines Abflusses verwendet werden können. Das liegt an der enthaltenen Phosphorsäure, die in hohen Konzentrationen ätzend wirkt und die Ablagerungen angreift. Schütten Sie das Getränk in den Abfluss und lassen Sie es am besten über Nacht einwirken.

Lässt sich der Abfluss auch mit Salz reinigen?

Auch Salz gilt in Verbindung mit Waschsoda als wahres Wundermittel gegen verschmutzte Abflussrohre. Vermischen Sie jeweils zwei Esslöffel Salz und Soda miteinander und geben Sie diese in den Abfluss. Spülen Sie nach etwa einer halben Stunde nach. So verschwinden nicht nur Verstopfungen, sondern auch schlechte Gerüche.

Wie reinigt man einen Abfluss richtig?

Entfernen Sie zuerst die Abdeckklappe und befreien Sie den Abfluss von groben Verschmutzungen und Haaren, bevor Sie ihn mit einem Gemisch aus Backpulver und Essig befüllen. Nach einer kurzen Einwirkzeit muss nur noch mit kochendem Wasser nachgespült werden.

Artikelbild: ThamKC/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.