Wie lassen sich Verstopfungen effektiv lösen?
Haare, Fette, Speise- oder Seifenreste sind meist der Auslöser für schlecht abfließendes Wasser oder wenn das Abwasserrohr verstopft ist. Sie lassen sich durch verschiedene Methoden reinigen, entweder mechanisch oder mit verschiedenen Hausmitteln. Die chemische Reinigung sollte immer der letzte Ausweg sein, denn Chemikalien schaden unseren Gewässern.
Die Gummiglocke
Sie wird dort angesetzt, wo das Wasser bereits steht. Durch den beim Pumpen erzeugten Unterdruck werden Verstopfungen gelockert. Ein anschließendes Spülen beseitigt die Reste im Rohr.
Die Siphonreinigung
Der Siphon ist das gebogene Abflussrohr. In ihm steht immer ein Rest Wasser, der die unangenehmen Gerüche aus dem Abwasserrohr fernhält. Allerdings sammeln sich dort auch Ablagerungen. Sind sie mit der Gummiglocke nicht zu entfernen, muss der Siphon abgebaut werden.
Die Reinigungsspirale
Sie wird oftmals zum Reinigen des Abflusses von Duschen oder Badewannen eingesetzt. Das spiralförmige Werkzeug (42,99€ bei Amazon*) reinigt mittels Drehbewegungen den Abfluss oder verstopfte Rohre.
Die Reinigung mit Hausmitteln
Backpulver und Essig werden zusammen in den verstopften Abfluss gegeben. Beide reagieren miteinander. Mit heißem Wasser nachspülen.Sie können auch Natron und Essig verwenden.
Chemische Reinigung
Chemikalien für Rohrverstopfungen sind frei im Handel erhältlich, müssen aber mit besonderer Vorsicht angewendet werden. Sie helfen vor allem wenn Haare den Ausfluss verstopft haben.
* Affiliate-Link zu Amazon