Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Agathis

Agathis Holz - das Holz der Kauri-Bäume

Agathis Holz

Agathis Holz - das Holz der Kauri-Bäume

Agathis Holz ist in der Hauptsache nur Musikern bekannt – dafür wird das Holz vor allem verwendet. Woher Agathis Holz stammt, für welche Instrumente es verwendet wird, und welche besonderen Eigenschaften es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Technische Werte

Messwertbeschreibung Wert
Rohdichte ca. 0,46 g/cm³
Druckfestigkeit 34 – 68 N/mm²
Biegefestigkeit 60 – 125 N/mm²
  • Lesen Sie auch — Kauri Holz – Klangholz für Gitarren und Bässe
  • Lesen Sie auch — Redwood Holz – das Holz der Mammutbäume
  • Lesen Sie auch — Angelique Holz – das Holz für den Wasserbau

Andere Bezeichnungen

Agathis Holz ist das Holz der Kauri-Bäume, und deshalb vor allem unter dem Namen Kauri-Holz bekannt. Von der Gattung Agathis gibt es allerdings viele verschiedene Unterarten, wobei sich das Holz der einzelnen Arten etwas unterscheiden kann.

Aussehen

Maserung

Die Struktur von Agathis ist besonders gleichmäßig, der Faserverlauf ist immer gerade. Die deutlich abgesetzten Jahresringe sind klar erkennbar.

Farbe

Das Kernholz ist leicht rötlich-braun,kann aber auch strohfarben sein – in den meisten Fällen ist es allerdings nur sehr wenig intensiv gefärbt. Der Splint hat beinahe den gleichen Farbton wie das Kernholz, ist in der Regel aber etwas heller, so dass man Splint und Kernholz noch einigermaßen unterscheiden kann.

Eigenschaften

Kauri Holz ist gut zu bearbeiten und macht kaum Schwierigkeiten. Es ist jede Oberflächenbearbeitung möglich, alle Materialen (auch Lacke und Leime) werden vom Holz gut aufgenommen. Flächen lassen sich aufgund der ebenmäßigen Holzstruktur besonders gut polieren.

Schwinden und Trocknung

Agathis Holz trocknet besonders leicht und schnell und völlig problemlos. Es besteht keine Gefahr eines Werfens oder Reißens.

Beständigkeit

Agathis ist weder besonders witterungsbeständig noch resistent gegen Pilz- und Insektenbefall.

Verwendung

Kauri Holz wird vor allem für den Bau von Gitarren und Bässen verwendet, gilt dort aber eher als preisgünstige Alternative und als wenig hochwertig. Teilweise wird es auch – vor allem außerhalb von Europa – für den Möbelbau, für Bootsinnenausstattungen und als Sperrholz genutzt.

Herkunft

Kauri Holz stammt heute überwiegend aus Südostasien, stammt aber ursprünglich aus Australien und Papua Neuguinea, wo es ursprünglich beheimatet ist.

Hier finden Sie die wichtigsten Holzarten weltweit im Überblick. Eine Übersicht über die wichtigsten Tropenholzarten, wie Agahtis, erhalten Sie hier

Tipps & Tricks
Wenn Gitarre oder Bass mit Teilen von Agathis gefertigt sind, erwarten Sie am besten keine hohe Klangqualität. Unter professionellen Musikern hat Agathis eher einen zweifelhaften Ruf – trotz der beeindruckenden Bäume.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Nadelholz » Agathis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kauri holz
Kauri Holz – Klangholz für Gitarren und Bässe
Redwood Holz
Redwood Holz – das Holz der Mammutbäume
Angelique Holz
Angelique Holz – das Holz für den Wasserbau
grundierung-sperrgrund-fuer-holz
Geeignete Grundierung für Holz
schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
Holz nachdunkeln
Helles Holz künstlich nachdunkeln
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen
Mammutbaum-Holz
Mammutbaum Holz – uralte Bäume, seltenes Holz
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
Stechpalme Holz
Stechpalmen Holz – nicht nur für Zauberstäbe
Jarrah Holz
Jarrah Holz – das australische Eukalyptus Holz
Holz bleichen
Alle Bleichmittel für Holz sind aggressiv bis gefährlich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.