Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Algen

Algen im Wassertank entfernen – Wie es funktioniert!

algen-im-wassertank
Algen im Wassertank sind keine Seltenheit Foto: Hecos/Shutterstock

Algen im Wassertank entfernen - Wie es funktioniert!

Wenn Sie Algen im Wassertank entdecken, kann es sich um zwei Varianten handeln: Die Algen an sich oder deren Ablagerungen. Auftauchen können sie in jedem Tank oder Gefäß, dessen Wasser über einen längeren Zeitraum nicht ausgewechselt oder bewegt wurde. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie gegen sie unternehmen können.

Gründlich reinigen

Algen tauchen immer auf, wenn das Wasser in einem Tank dauerhaft warm bleibt und sich nicht bewegen kann. In diesem Fall vermehren sich die Algen, während immer ein wenig vom Wasser verdampft. Am Ende finden Sie entweder nur Ablagerungen am Rand des Tanks oder zusätzlich schwimmende Algen im Wasser. In diesem Fall hilft nur noch eine gründliche Reinigung, mit der Sie die Algen aus dem Tank lösen und mögliche Ablagerungen enfernen.

  • Lesen Sie auch — Algen in einem Wassertank entfernen
  • Lesen Sie auch — Algen im Regenwassertank auf einfache Weise beseitigen
  • Lesen Sie auch — Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?

Bevor Sie den Tank reinigen, egal ob es sich um ein vernachlässigtes Aquarium, eine Kaffeemaschine oder einen IBC handelt, müssen Sie vorhandene Algen abschöpfen. Dafür bieten sich am besten Kescher oder Siebe an. Alternativ schöpfen Sie die Algen mit der Hand ab.

Für die Reinigung benötigen Sie eines der folgenden Utensilien:

  • Bürste
  • Schrubber
  • Hochdruckreiniger

Entfernen Sie die Ablagerungen so gut wie möglich. Mit einem biologisch abbaubarem Spülmittel können Sie nachhelfen. Viele Algenrückstände lassen sich so schnell entsorgen, doch eingetrocknete Ablagerungen müssen Sie mit anderen Mitteln bearbeiten.

Ablagerungen entfernen: 3 Mittel

1. Zitronensäure

Zitronensäure ist ein Klassiker gegen die Ablagerungen. 3 Esslöffel Zitronensäure auf 1 l Wasser reichen vollkommen aus. Geben Sie Säure in den Tank und füllen Sie etwas Wasser nach, falls es nicht bis zu den Ablagerungen reicht. Nach etwa 24 Stunden schrubben Sie noch einmal gründlich und die Ablagerungen müssten weg sein.

2. Essigessenz

Essigessenz wirkt stärker und wird in höheren Mengen verwendet. Sie benötigen auf 1 Teil Essigessenz 2 Teile Wasser. Geben Sie diese einfach in den Tank und lassen Sie die Essenz für ein bis zwei Stunden einweichen. Danach gründlich schrubben und ausspülen.

3. Professionelle Produkte

Falls Sie einen Wassertank verwenden, zum Beispiel IBC, sollten Sie die Essigessenz und Zitronensäure nicht verwenden. In diesem Fall sollten Sie ausschließlich auf die für die Tanks geeigneten Produkte zum Entfernen der Algen setzen.

DS
Artikelbild: Hecos/Shutterstock
Startseite » Garten » Teich » Algen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-wassertank-entfernen
Algen in einem Wassertank entfernen
algen-im-regenwassertank
Algen im Regenwassertank auf einfache Weise beseitigen
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
algen-im-trinkwasser
Algen im Trinkwasser: Ursachen sowie Abhilfe
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
regentonne-wasser-stinkt
Wenn in der Regentonne das Wasser stinkt
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: möglich oder nicht?
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank der Kaffeemaschine reinigen
biofilm-wasserleitung-entfernen
So entfernen Sie den Biofilm in Wasserleitungen
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
Kaffeemaschine Keime
Schimmel in der Kaffeemaschine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.